Kenko Pro 300 - Probleme

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

Also ich kann bestätigen, daß der Kenko 1,4 DG definitiv mit dem AF-S 300/4 zusammenarbeitet :!:

Was den Kenko und die Top-Linsen angeht, der Konverter verstärkt doch hauptsächlich die Fehler des Objektives. Und somit ist auch beim Kenko der Qualitätsverlust bei einer Top-Linse nicht so groß wie bei einer "Scherbe".
Also warum kein Kenko an einer Top-Linse?
Etwas ketzerisch könnte ich auch sagen, wer einen Konverter einsetzt legt eh keinen Wert auf das letzte bißchen Qualität (oder hat nicht das nötige Kleingeld ;-) ).

Gruß Sven (der auch Konverter benutzt)
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
ManniD

Beitrag von ManniD »

IamI42 hat geschrieben:
Was den Kenko und die Top-Linsen angeht, der Konverter verstärkt doch hauptsächlich die Fehler des Objektives. Und somit ist auch beim Kenko der Qualitätsverlust bei einer Top-Linse nicht so groß wie bei einer "Scherbe".
Also warum kein Kenko an einer Top-Linse?
Ich gehe auch davon aus, daß ein Konverter die vorhandenen Schwächen eines Objektives verstärkt. Darüber hinaus, streut er aber auch weitere Fehler ein. Der 2fach Kenko verschlechtert den Kontrast und die Farben mehr als dies der TC-14E macht. Ein User hat mir mal Bilder mit einem TC-20E und einem 80-200 VR geschickt, dort fand ich Farben und Kontrast auch besser wie bei meiner Kombination mit dem Kenko.

Wie steht bei Dir so schön drin: "Quaslitätsverlust Top-Linse zur Scherbe" Warum solte dies bei Konvertern nicht auch zutreffen.


Gruß

Manni
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

IamI42 hat geschrieben:Also warum kein Kenko an einer Top-Linse?
Einfach mal durch die Kombination TC20E/80-200AF-S guggen, vielleicht auch das eine oder andere Bildchen machen (Offenblende ist da das Killerkriterium, auf 8 oder 11 abblenden kann man auch Scherben :lol: ).

Dann nebeneinander halten, vergleichen und Argumente umstellen :lol:
IamI42 hat geschrieben: Etwas ketzerisch könnte ich auch sagen, wer einen Konverter einsetzt legt eh keinen Wert auf das letzte bißchen Qualität (oder hat nicht das nötige Kleingeld ;-) ).

Gruß Sven (der auch Konverter benutzt)
Das ist sicherlich richtig und dürfte auf 99% aller Fotofierer zutreffen zumindest der zeite Teil der Begründung.
Die mit Konverter zu erreichenden Brennweiten kosten in letzter Qualitäts-Instanz ein mittelschweres Vermögen und sind wohl nur Berufsfotografen, Erben und Lottogewinnern vorbehalten.
Ist ja auch keine Schande, Konverter zu benutzen, solange der Kompromiß stimmen tut :wink:

tu das auch
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Rix: Sag mal, der Michael Weber bezeichnet die Kombi 80-200AF-S mit TC20EII als schlecht. Und im Gegensatz dazu das gute Bild der Kombination, das Du geschickt hattest. Konverter sind irgendwie ein Gruselthema :roll:
.. und weg.
Benutzeravatar
DOC.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Aug 2005, 20:45
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von DOC. »

mein Kenko 300 2x war einfach nur schlecht. Mit dem Nikon TC 1.4 extrem zufrieden und als Grauimport auch nicht sooo teuer. Was soll daran kaputtgehen?? Doc
D2X - 2.8/10.5 - 2.8/17-55 - 1.8/50 - 2.8/70-200VR - 2.8/105VR Macro - Tokina 4/12-24 - Tamron 200-500 Di - TC 14E II - SB 800 - Manfrotto 055Pro - Capture 4.4 - Photoshop CS2
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

@volker

TC20EII :?: vielleicht das II hinter dem 20E :?: Keine Ahnung, gibt es überhaupt verschiedene 20er :?: MEine, irgendwo gelesen zu haben, das es einen 17 oder 14 mit ner II gibt, der sei dann nicht so prickelnd, weil wohl für irgendwas spezielles gerechnet :roll: :?

<edit>google meint, es gibt keinen optischen Unterschied zwischen 20E und dem 20E-II. KEine Ahnung, warum Onkel Weber die für übel hält. Dann möchte ich mal nen guten Konverter sehen. Aber den gipps dann wohl gar nicht :roll:
Zuletzt geändert von Rix am Mo 14. Nov 2005, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

2fach Konverter sind ja auch noch ein etwas heikleres Thema (und der Vergleich von 1,4x und 2x gar unfair).
Zu Dia Zeiten hab ich von meinem TC-301 auch gesagt, daß er keine sichtbare Bildverschlechterung verursacht. Seit ich bei den digital Bildern ständig auf 100% geh würde ich das nicht mehr behaupten.

Beim Kenko 1,4 DG kann ich keine (großen) Qualitätsunterschied gegenüber der "reinen" Linse feststellen (vielleicht waren die nicht DG Kenkos ja auch schlechter?). Ich muß allerdings auch gestehen, daß ich mir noch nicht die Zeit genommen habe um einen direkten Vergleich zu machen. Was allerdings auch daran liegt, daß ich mit der Bildqualität von meinem AF-S 300/4 nicht so ganz zufrieden bin. Ich werde vielleicht mal an einem sonnigen Wochenende in den Tierpark gehen.

Gruß Sven
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
Antworten