Kabellos blitzen mit der D50 ?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
Sepultura1972
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Nov 2005, 11:21

Kabellos blitzen mit der D50 ?

Beitrag von Sepultura1972 »

Tach auch,

ich habe die D50 von Nikon, OK, sie hat keine "Master"-Blitz-Funktion wie z.B. die D70, doch habe ich auf der Nikon Homepage einen Adapter gesehen, der nennt sich "TTL Fotozelle SU4", wer kennt diesen Adapter und weiss ob es damit möglich ist in Verbindung mit dem SB 600 kabellos zu blitzen (auch im i-TTL Modus, oder nur im manuellen Modus oder überhaupt nicht) ??

Oder geht es nur mit dem Adapter "AS 15", wie im D50 Handbuch beschrieben, dass ich wenigstens entfesselnd blitzen kann (halt mit Kabel)?

MFG Jürgen
D200 und ein paar Objektive...
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ich kenne die SU-4 Fotozelle nicht. Wenn man vollständig manuell arbeitet, kann man jedoch eine beliebige handelsübliche Fotozelle nehmen, um einen externen Blitz auszulösen. Wenn man es mal probieren möchte also SB600 auf manuell mit Fotozelle und D50 auf manuell. Die Blitzleistung muss an D50 und SB600 manuell eingestellt werden. Der SB800 braucht keine extra Fotozelle, er kann dann auf SU-4 eingestellt werden. Es gibt auch kleine Slaveblitze, die die Fotozelle schon eingebaut haben und nicht viel mehr als eine Fotozelle allein kosten.

Gruß
Dirk
Coduck
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Nov 2005, 20:24
Wohnort: Vellmar

Kabellos blitzen mit der D50 ?

Beitrag von Coduck »

Klappt bei mir nicht so wie ich mir das vorstelle. Der Metz 45 CT1 (aus alten Zeiten) löst mit Fotozelle als Slave früher!! als die D50 aus. Im Speigel probiert, da das vermeintliche Bildergebnis enttäuschend war. Kennt jemand die Ursache oder weiss sogar Abhilfe? :roll:
mfg
Dieter
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

er wird durch die Meßvorblitze ausgelöst werden.

Gruß Michael
Coduck
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Nov 2005, 20:24
Wohnort: Vellmar

Kabellos blitzen mit der D50 ?

Beitrag von Coduck »

Im sichtbaren Lichtbereich wird aber nichts ausgesendet, evtl. IR??
Jendenfalls ist der "Plopp" der Blitzröhre sekundenbruchteile früher zu hören als das Spielgelklappen der D50.
mfg
Dieter
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Re: Kabellos blitzen mit der D50 ?

Beitrag von Blue Heron »

Coduck hat geschrieben:Im sichtbaren Lichtbereich wird aber nichts ausgesendet, evtl. IR??...
Wenn Du iTTL eingeschaltet hast, dann gibt es mit Sicherheit Vorblitze.
Schalte mal auf "Manuell".

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Coduck
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Nov 2005, 20:24
Wohnort: Vellmar

Kabellos blitzen mit der D50 ?

Beitrag von Coduck »

Danke Roland für den Tip.
Hat geklappt. Der Metz löst nun Zeitgleich mit dem Blitz der Nikon aus. Ich muss halt ein bisschen mit der Blende probieren aber klappt schon.
Gibt doch´n Vorblitz der den Servo aktiviert. Ist aber so kurz vor dem Hauptblitz dass er nicht auffällt.
mfg
Dieter
Antworten