Hallo!
Ich besitze schon länger eine CP 8800 und wollte endlich mal meine Frontlinse schützen. Dazu wollte ich mir folgendes Produckt bei ebay kaufen:
http://cgi.ebay.de/Polfilter-Kit-fuer-N ... dZViewItem
Zuvor war ich bei einem Fotoladen, die haben mir ein Tubus von Solignor angeboten für 52€, dabei besteht aber der Nachteil, dass der Tubus aus zwei Elementen besteht und je nach dem man welche Brennweiten benutzt, daran rumgeschraubt werden muss, dass war mir dann zu doof.
Ich denke der Adapterring hat den Vorteil, dass man ihn immer drauflassen kann, egal, bei welcher Brennweite.
Was haltet ihr von dem Set? Hat jemand Erfahrungen mit dem Artikel von ebay? Hat es evtl. einfluss auf die Optik, ist es das Geld wert?
Danke im Voraus!
Michael
Kit für Nikon Coolpix 8800
Moderator: donholg
Kit für Nikon Coolpix 8800
Zuletzt geändert von Michael P am Di 8. Nov 2005, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
CP 8800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Polfilter Kit für Nikon Coolpix 8800
Hallo Michael,Michael P hat geschrieben:wollte endlich mal meine Frontlinse schützen.
ein Polfilter verursacht etwa 2 Blenden Lichtverlust. Als Immerdrauf zum Schutz des Objektivs ist ein Polfilter also ungeeignet, da würde man ein UV-Filter oder ein vergütetes Klarglasfilter nehmen.
.. und weg.
Achso, okay, dann könnte ich das Set kaufen und dabei noch ein UV-Filter, ich glaube den Polfilter kann man auch ganz gut bei Teichaufnahmen gebrauchen, wo das Wasser das Licht nicht refl. soll.
Gibt es denn vielleicht so ein Adapterring solo? Hab keinen entdecken können.
Überhaupt kann man sich darüber ärgern, dass Nikon den Filterdurchmesser bei der 8800 nicht genormt hat
Wäre die Lösung mit dem Adapterring okay, oder ist es bessser den orginal UV-Filter von Nikon zu kaufen(?), der sehr teuer ist.
Michael
Gibt es denn vielleicht so ein Adapterring solo? Hab keinen entdecken können.
Überhaupt kann man sich darüber ärgern, dass Nikon den Filterdurchmesser bei der 8800 nicht genormt hat

Wäre die Lösung mit dem Adapterring okay, oder ist es bessser den orginal UV-Filter von Nikon zu kaufen(?), der sehr teuer ist.
Michael
CP 8800
Bei www.nextphoto.net findest du etwas ähnliches, nur mit zwei gegeneinander verschieblichen Tuben. Die muß man zwar auch an die Brennweite anpassen, aber das geht schneller weil ohne Schrauberei. Der Preis dürfte ähnlich sein, wobei es den Soligor-Tubus aber eigentlich auch deutlich günstiger geben sollte (die UVP liegt bei 40 € wenn ich mich nicht irre).Michael P hat geschrieben:Hallo!
Zuvor war ich bei einem Fotoladen, die haben mir ein Tubus von Solignor angeboten für 52€, dabei besteht aber der Nachteil, dass der Tubus aus zwei Elementen besteht und je nach dem man welche Brennweiten benutzt, daran rumgeschraubt werden muss, dass war mir dann zu doof.
Ja, für Filter ist das eine gute Sache. Wenn du auch vorhaben solltest Fremdkonverter einzusetzen wird's allerdings schwierig, da man deren Gewicht besser nicht der Objektivmechanik zumuten sollte.Ich denke der Adapterring hat den Vorteil, dass man ihn immer drauflassen kann, egal, bei welcher Brennweite.
JEDER Vorsatz/Filter hat einen Einfluss auf die Optik. Ein altes Thema, über das man lange diskutieren kann. Ich persönlich halte Schutzilfter in den meisten Situationen für unnötig, wenn es also nur darum geht - spar dir das Geld besser. Polfilter o.ä. können schon oft nützlich sein (also eine bildverbessernde Wirkung erzielen), aber natürlich nicht permanent aufgesetzt.Hat es evtl. einfluss auf die Optik, ist es das Geld wert?
Ja, sowas gibt's auch bei Nextphoto. Bei Ebay werden meist nur solche sets angeboten, auf Anfrage verkaufen viele Anbieter die Adapterringe aber auch einzeln, vor allem muß man sich die dann nicht extra aus China (oder Kanada, im Fall von Nextphoto) kommen lassen. Gib bei Ebay einfach mal "Nikon 8800" in die Suchmaske ein, dann findest du schon was (z.B. das hier). Nimm besser nichts kleineres als 58 mm.Gibt es denn vielleicht so ein Adapterring solo? Hab keinen entdecken können.
Ja, das ist ärgerlich. aber die wollen halt am Zubehör nochmal mitverdienen.Überhaupt kann man sich darüber ärgern, dass Nikon den Filterdurchmesser bei der 8800 nicht genormt hat![]()
Wenn du wirklich NUR ein UV-Filter haben möchtest wäre das Originalfilter natürlich der eleganteste Weg. Sinnvoller finde ich dennoch Adapter um Filter mit handelüblichen Gewindemaßen zu verwenden. Von Nikon wird für die Kamera ja auch nicht viel angeboten (UV-, Pol- und ein eher schwaches Graufilter) und das zu hohen Preisen und schwer zu kriegen. Wenn du irgendwann mal auch Nahlinsen, IR-Filter oder Fremdkonverter einsetzen möchtest, bist du mit einem Adapter besser bedient.Wäre die Lösung mit dem Adapterring okay, oder ist es bessser den orginal UV-Filter von Nikon zu kaufen(?), der sehr teuer ist.
Im Unterforum "Nikon Coolpix Kameras" findest übrigens du mehr Infos zur 8800, das Coolpix-Forum hat seinen Schwerpunkt insgesamt mittlerweile mehr auf die DSLRs verlagert.
Hallo erstmal,
diejenigen die einen Adapterring für eine Coolpix 8800 suchen um sich dann einen Polfilter 58mm oder UV-Filter zu montieren sollten doch mal hier schauen.
http://www.foto-tip.pl/sklep/product_in ... cts_id=426
Ich habe meinen dort bestellt und wesentlich weniger bezahlt als bei nextphoto. Die Lieferung war sehr schnell und ich kann nur dafür werben.
Grüsse keeks
diejenigen die einen Adapterring für eine Coolpix 8800 suchen um sich dann einen Polfilter 58mm oder UV-Filter zu montieren sollten doch mal hier schauen.
http://www.foto-tip.pl/sklep/product_in ... cts_id=426
Ich habe meinen dort bestellt und wesentlich weniger bezahlt als bei nextphoto. Die Lieferung war sehr schnell und ich kann nur dafür werben.
Grüsse keeks