Vollformat wünschenswert?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

1911 hat geschrieben:Bei 12 MP ist bei DX für mich Ende! Das zeigt das Rauschverhalten der D2X! DA hat Vollformat eben n Vorteil, weil das Rauschverhalten eben besser ist bei hohen ISO Werten. Je mehr Pixel auf nem Chip hängen, desto mehr rauscht das Foto......

Wichtiger ist aber erstmal die Farbdynamik zu verbessern und der Kontrastumfang. Mehr als 6 Pixel brauche ich nicht und 10 MP der D200 brauche ich erst recht nicht.
Hm, also ein anderes Rauschverhalten kann doch nicht wirklich als Killerargument für VF herhalten. Ich denke genau das ist auch das Problem, das VF hat. Es fehlt an genau diesen Argumenten, die alle damit verbundenen Nachteile (grösseres Objektivgewicht, hochwertigere Optiken, teurere Optiken, weil höhere Anforderungen etc.) aufwiegen. Und das wird auch mit ein Grund sein, warum Nikon bisher auch nicht auf diesen Zug aufgesprungen ist. Zuviele techn. Schwierigkeiten, zu hohe Anforderungen an die Optiken, eventuell auch unvereinbare Anforderungen mit bestehenden Systemen (Kompatibilität) etc. ...

Das VF scheint sich (im Moment) einfach nicht zu rechnen, anders kann ich mir das nicht erklären. :roll:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Oli K. hat geschrieben: Das VF scheint sich (im Moment) einfach nicht zu rechnen, anders kann ich mir das nicht erklären. :roll:
Problematisch finde ich schon den Begriff VOLLFORMAT. Soll uns das VOLL suggerieren das nur Sensoren in Kleinbildgröße vollwertig sind und kleinere Sensoren irgendwie minderwertig!? Da könnte man genauso gut Mittelformat zum VOLLFORMAT ausrufen.
Auch fehlen mir bei aller Theorie die "überlegenen" Fotos aus DigiCams mit Kleinbildformat. Wo bleiben denn die Bilder, die uns zeigen wie sich die vermeintliche Überlegenheit des Kleinbildformates in besseren Bildern darstellt?
Ich denke viele Leute lassen sich bei den Sensorgrößen von der Canon-Marketingabteilung manipulieren. Für 99% der Anwendugsfälle reicht ein APS-Sensor aus. Für das restliche Prozent werden dann auch Mittelformatkameras mit Digiback eingesetzt.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das mit dem RAuschen der D2x halte ich auch nicht für richtig. Schaut doch mal bei DPreview rein, da gibt es wahrscheinlich keine bessere Cam im Rauschverhalten. Auch die Mark2 ist schlechter. Also das nehme ich keinen ab. Warum sind denn dann nicht alle CropCams im Rauschverhalten gleich wenn es nur auf die größe des CCD ankommt. Nein das ist für mich nicht nachvollziehbar.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten