Vollformat wünschenswert?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

jodi2 hat geschrieben:
Sir Freejack hat geschrieben:...die Kamera bei der man erst nach dem Knippsen scharfstellt. Klingt komisch gibts aber wohl tatsächlich:
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 74,00.html
Genial! Aber in der Praxis dann ja noch schlimmer im Auflösungsnachteil als die Stabis von Videokameras. 0,1 zu 16 Megapixel :shock: ist schon heftig...
Wenn ihr an dem Thema interessiert seid, bitte dort weitermachen:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=23530

Den Thread gibts hier schon eine Weile.....
Reiner
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Genial! Aber in der Praxis dann ja noch schlimmer im Auflösungsnachteil als die Stabis von Videokameras. 0,1 zu 16 Megapixel icon_eek.gif ist schon heftig...
ja aber das trifft nur in diesem üblen Maße zu wenn du quasi von ganz vorn nach ganz hinten umfokkusierst.
Eine leichte bis mittlere Defokussierung wo man normalerweise das Bild vergessen kann, wird dann ohne Probleme scharfzustellen sein und das wird auch ohne so einen enormen Auflösungsverlust möglich sein. Weils eben nicht soweit ist.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die Frage bei DX ist doch : Bleibt Nikon dabei, oder wechseln sie auch zu FF ??

DX-Objektive könnten bei gleicher Leistung (Brennweite, Lichtstärke) günstiger, kleiner und leichter sein als FF-Objektive. Im Moment herrscht aber noch eine ziehmliche Unsicherheit, wie es weitergeht und man traut sich nicht so richtig DX-Objektive zu kaufen (außer natürlich dem 18-70, das eh fast jeder hat (KIT) und außerdem nicht so teuer ist). Dadurch, dass die DX Objektive an FF oder Analog unbrauchbar sind herrscht allgemein ein gewisser Vorbehalt (... was mach ich wenn Nikon doch auf FF umsteigt ???)

Manche FF-Obj machen ja auch an APS-C Sensoren Probleme. So sind anscheinend bei Sigma die meisten DC/DG Obj schon etwas besser an ner Digitalen (Strahlengang ???)

Aber nach dem fotomag Test der 80-200 (Kälbereimer :wink: ) muss ich sagen, dass anscheinend alle Obj. Probleme haben an einer Digitalen FF. Und das verschlimmert sich zum WW hin, obwohl hier eigentlich der Vorteil von FF liegen müsste. Anscheinend machen "alte" analoge FF-OBjektive an DX weniger Probs als an Digi-FF (gilt ur für Canon, da bei Nikon i.M. nicht nachweisbar)

Bleiben als Vorteile von FF:
-hellerer Sucher (ist lösbar s. D2X, D200 mal abwarten, selbst eine Pentax 1st DS für 800€ hat einen annehmbaren Sucher)
-besser im WW - rein theoretisch, durch Randabschattungen im Moment nicht sichtbar, durch große Auswahl an Super WW-Zooms auch an DX kein Problem
-Besseres Freistellen bei Portrait etc. (geringere Schärfentiefe). OK, aber bei guten Objektiven bei Offenblende kein Thema 85/1,8 - 50/1,8 oder gar x/1,4. Vielleicht ein Problem bei den neuen VR-Zooms dank relativ kleiner Offenblende.
-Fotografen, die analog aufgewachsen sind, leben in der FF-Welt, denken in FF... - aber das erledigt sich mit der Zeit
-im Moment ein etwas besseres Rauschverhalten, aber welcher DIA- Fotograf hätte sich nicht über einen ISO-1600 Film mit dem Rauschverhalten der D200 gefreut - alles ist relativ, und gerade hier werden wir die größten Fortschritte sehen (z.B. Fuji F10, DigiCam mit 6MP und annehmbaren ISO-800-Rauschen). Außerdem mit Neat Image und Co. rel. leicht herauszurechnen.

Nachteile von DX
-wie schon oben ausgeführt - die Unklarheit wie es weitergeht. Wer möchte schon in teure DX-Objektive investieren, wenn 2006 eine FF- Nikon kommt ??? Im Moment zwar unwahrscheinlich... wird aber immer wieder diskutiert, auch hier im Forum
Gruß Roland...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Roland, du sagst es. Es ist wirklich nicht einfach sich auf eine Seite zu schlagen und ein Objektiv für mehrer 100 Euro zu kaufen und es vielleicht nur noch an der jetztigen Cam zu gebrauchen. Aber man weis ja bei vielen Sachen nicht wie es weiter geht. Da ist das fotografieren mit DSLR nicht das einzige. Siehe Camcorder mit HDV, TV mit HDTV usw......
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@zappa4ever
die Unklarheit wie es weitergeht. Wer möchte schon in teure DX-Objektive investieren, wenn 2006 eine FF- Nikon kommt ??? Im Moment zwar unwahrscheinlich... wird aber immer wieder diskutiert, auch hier im Forum
Ich bin mir hier nicht so unsicher. Ist doch nicht so das man sich hier ein Haus kauft und dann unsicher wird ob in ein paar Jahren nicht eine Autobahn vorbeiziehen wird. Falls irgendwann auch bei Nikon FF kommen wird, dann verkauft man seine Objektive halt und dabei wird man sicherlich keine hohen Preisabschläge inkauf nehmen müssen. 1,5 Crop wird dann sicherlich noch der Grossteil aller DSLR Nutzer haben ....

Nikon selbst hat sich ja dazu offiziell geäussert und angegeben das sie kein FF benutzen werden bis auf weiteres. Das klang ziemlich bestimmt. Also 2006 kommt sicher kein FF und ich tippe wenn überhaupt vor 2010 sicher nicht ....
Die wissen ja auch das ihre Kunden hier eine klare Linien brauchen/wollen.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Oh Mann, da gibts Leute, die wechseln alle paar Wochen das gesamte Equickment, weil sie der Meinung sind, jetzt hat Nikon die Nase vorn und dann hat Canon die Nase vorn (nicht falsch verstehen, ist keiner direkt gemeint).
Und dann wird im gleichen Atemzug gejammert, dass man nicht weiss, ob Nikon mit FF kommt.

Ich kanns nicht mehr hören.

Nikon macht Crop und Canon was es will. Punkt Schluss aus.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich denke auch Jan, das man sich sinnlos verrückt machen kann.
Aber die Zukunft hat halt jeder etwas im Hinterkopf bei einer nicht gerade billigen Investition.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

ich verstehe die diskussion nicht!
ich will jetzt fotografieren, ich will heute gute objektive nutzen und ich will nicht jedes jahr eine neue kamera kaufen! was kümmert mich also die fullframe diskussion.

nikon stellt zur zeit nur kameras im dx format her - von der einsteigerkamera bis zum profitrümmer, das macht die sache doch recht einfach, man wählt einfach eine kamera, je nach anspruch und geldbeutel aus, kauft die benötigten linsen und hat somit ein system mit dem man sehr sehr lange spass haben kann - die produktpalette der konkurenz ist da schon einen faktor komplexer... ;)
1911
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Feb 2005, 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von 1911 »

Man kann doch als Firma auch Zweigleisig fahren oder? Das gilt für Nikon, als auch für Canon. Ich glaube nicht, das Canon den Crop aussterben lässt, nur weil es jetzt noch ne D5 gibt...

In der Zeit wo ihr diskutiert, schnappe ich mir lieber meine heiss geliebte D70 und mach draussen im herbslichen Wald GECROPTE FOTOS! :D :wink:
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Viel Spaß beim Croppen. Werde ich heute vielleicht auch noch machen. Mir ist das ehrlich gesagt auch egal , weil meine D50 fast neu ist und ich immer wieder etwas dazulernen kann werde ich auch bestimmt nicht demnächst umsteigen. Also was solls Crop oder nicht Crop , Bilder machen beide Systeme.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten