Die Frage bei DX ist doch : Bleibt Nikon dabei, oder wechseln sie auch zu FF ??
DX-Objektive könnten bei gleicher Leistung (Brennweite, Lichtstärke) günstiger, kleiner und leichter sein als FF-Objektive. Im Moment herrscht aber noch eine ziehmliche Unsicherheit, wie es weitergeht und man traut sich nicht so richtig DX-Objektive zu kaufen (außer natürlich dem 18-70, das eh fast jeder hat (KIT) und außerdem nicht so teuer ist). Dadurch, dass die DX Objektive an FF oder Analog unbrauchbar sind herrscht allgemein ein gewisser Vorbehalt (... was mach ich wenn Nikon doch auf FF umsteigt ???)
Manche FF-Obj machen ja auch an APS-C Sensoren Probleme. So sind anscheinend bei Sigma die meisten DC/DG Obj schon etwas besser an ner Digitalen (Strahlengang ???)
Aber nach dem fotomag Test der 80-200 (Kälbereimer

) muss ich sagen, dass anscheinend alle Obj. Probleme haben an einer Digitalen FF. Und das verschlimmert sich zum WW hin, obwohl hier eigentlich der Vorteil von FF liegen müsste. Anscheinend machen "alte" analoge FF-OBjektive an DX weniger Probs als an Digi-FF (gilt ur für Canon, da bei Nikon i.M. nicht nachweisbar)
Bleiben als Vorteile von FF:
-hellerer Sucher (ist lösbar s. D2X, D200 mal abwarten, selbst eine Pentax 1st DS für 800€ hat einen annehmbaren Sucher)
-besser im WW - rein theoretisch, durch Randabschattungen im Moment nicht sichtbar, durch große Auswahl an Super WW-Zooms auch an DX kein Problem
-Besseres Freistellen bei Portrait etc. (geringere Schärfentiefe). OK, aber bei guten Objektiven bei Offenblende kein Thema 85/1,8 - 50/1,8 oder gar x/1,4. Vielleicht ein Problem bei den neuen VR-Zooms dank relativ kleiner Offenblende.
-Fotografen, die analog aufgewachsen sind, leben in der FF-Welt, denken in FF... - aber das erledigt sich mit der Zeit
-im Moment ein etwas besseres Rauschverhalten, aber welcher DIA- Fotograf hätte sich nicht über einen ISO-1600 Film mit dem Rauschverhalten der D200 gefreut - alles ist relativ, und gerade hier werden wir die größten Fortschritte sehen (z.B. Fuji F10, DigiCam mit 6MP und annehmbaren ISO-800-Rauschen). Außerdem mit Neat Image und Co. rel. leicht herauszurechnen.
Nachteile von DX
-wie schon oben ausgeführt - die Unklarheit wie es weitergeht. Wer möchte schon in teure DX-Objektive investieren, wenn 2006 eine FF- Nikon kommt ??? Im Moment zwar unwahrscheinlich... wird aber immer wieder diskutiert, auch hier im Forum
Gruß Roland...