Hi,
eigentlich wollte ich mir als Nikon- und Swivel-Fan die Coolpix S4 kaufen, aber nach anfänglicher Begeisterung für die CoolPix S4 stellte ich fest, dass die S4 leider im Durchschnitt nur eine befriedigende Bildqualität liefert. Neben den Schwächen in Auflösung („moderately sharp“) und Rauschen gibt es noch viele andere Nachteile. Dies kann u.a. auch hier aktuell nachgelesen werden bei: www.imaging-resource.com
und Testbilder gibt es hier:
http://www.dcresource.com/reviews/nikon ... lery.shtml
Im Vergleich mit Cams der gleichen Leistungsklasse schneidet die S4 leider schlechter ab.
Ich habe die S4 mit der Canon A620 verglichen und musste leider feststellen, dass trotz super Swivel-Konzept und 10fach Zoom die Canon A620 eine Klasse besser ist und in allen Disziplinen die S4 schlägt.
Außerdem ist die A620 auch noch billiger (zurzeit ab 297,- EUR).
Hier ein paar Testbilder von mir: http://www.pbase.com/jogy/620_s4
Vergleich A(Weitwinkel): Canon A620 (bei entsprechend KB=35mm und 41mm) sowie S4 bei 38mm (die 38mm ließen sich an der A620 nicht genau einstellen)
Vergleich B(Tele): S4 bei 380mm(kein Ausschnitt!) und Canon A620 bei 140mm! Die 140mm der A620 wurden durch die Bildbearbeitung auf ca. 380mm der S4 geschnitten und die Bilddatei auf 6 Megapixel vergrößert.
So und nun bitte vergleichen!
Mein Fazit: Die S4 ist befriedigend bis gut, aber die Canon A620 ist für weniger Geld auch noch deutlich besser und erreicht fast die Qualität einer Canon G6 und kommt in der Bildqualität (Schärfe u. Auflösung) sehr dicht an meine Canon 10D heran.
Gruß
Jogy
http://www.pbase.com/jogy
Coolpix S4 (leider) nicht so gut
Moderator: donholg
Hallo,
also ich sehe was die Auflösung und Schärfe betrifft bei 380mmKB einen gewaltigen Unterschied zwischen der S4 und dem Ausschnitt der Canon. Das Bild der S4 ist um Klassen besser aufgelöst und dadurch auch schärfer. Zwar hat das S4 Bild in den Ecken CA aber das ist bei einem 10fach Objektiv auch nicht anders zu erwarten gewesen und ausserdem noch relativ leicht zu korrigieren. Ich kann deine Schlußfolgerungen was den Telebereich betrifft jedenfalls nicht nachvollziehen. Möglich daß man bei einem 15x10 Print nicht viel sieht, aber am Monitor bei 100% ist die S4 deutlich besser.
Gruß Michael
also ich sehe was die Auflösung und Schärfe betrifft bei 380mmKB einen gewaltigen Unterschied zwischen der S4 und dem Ausschnitt der Canon. Das Bild der S4 ist um Klassen besser aufgelöst und dadurch auch schärfer. Zwar hat das S4 Bild in den Ecken CA aber das ist bei einem 10fach Objektiv auch nicht anders zu erwarten gewesen und ausserdem noch relativ leicht zu korrigieren. Ich kann deine Schlußfolgerungen was den Telebereich betrifft jedenfalls nicht nachvollziehen. Möglich daß man bei einem 15x10 Print nicht viel sieht, aber am Monitor bei 100% ist die S4 deutlich besser.
Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Fr 4. Nov 2005, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Michael,
du hast natürlich völlig Recht, wenn du beide Bilder am Monitor auf 100%vergrößerst ist die S4 klar im Vorteil. Ist ja auch logisch. Das Canon-Foto ist schon stark vergrößert, das S4-Foto eben nicht. Aber beide als Vollbild am Monitor betrachtet, da ist der Unterschied kaum sichtbar und sogar ausgedruckt auf 20x30cm fällt der Schärfeunterschied kaum auf.
Ich wollte eigentlich nur andeuten, dass bei gleicher Brennweite die Canon A620 stärkere Ausschnitte ermöglicht als die S4 und das ist schließlich ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Ich bin selbst traurig
, dass es Nikon nicht schafft, einen würdigen Nachfolger für die CP4500 zu bauen.
Aber in Zeiten knapper Kassen habe ich nach langer Überlegung auf den Kauf der S4 verzichtet (vielleicht gibts bald eine S5...
) und mir die Canon A620 zugelegt (sehr zufrieden).
Gruß
Jogy
http:/www.pbase.com/jogy
du hast natürlich völlig Recht, wenn du beide Bilder am Monitor auf 100%vergrößerst ist die S4 klar im Vorteil. Ist ja auch logisch. Das Canon-Foto ist schon stark vergrößert, das S4-Foto eben nicht. Aber beide als Vollbild am Monitor betrachtet, da ist der Unterschied kaum sichtbar und sogar ausgedruckt auf 20x30cm fällt der Schärfeunterschied kaum auf.
Ich wollte eigentlich nur andeuten, dass bei gleicher Brennweite die Canon A620 stärkere Ausschnitte ermöglicht als die S4 und das ist schließlich ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Ich bin selbst traurig

Aber in Zeiten knapper Kassen habe ich nach langer Überlegung auf den Kauf der S4 verzichtet (vielleicht gibts bald eine S5...

Gruß
Jogy
http:/www.pbase.com/jogy
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Auch die CP4500 ist kein "würdiger Nachfolger". Gegen das nur 3x Zoom der CP990 sieht die neuere Kamera echt alt aus.Jogy hat geschrieben:...Ich bin selbst traurig, dass es Nikon nicht schafft, einen würdigen Nachfolger für die CP4500 zu bauen....
Aber so ist das eben. Man kriegt was tolles (10x (!!) Zoom bei der S4, cooles Gehäuse usw.) und dafür muß man ein bißchen Abstriche machen.
Wenn Du Bauchschmerzen von kaum sichtbaren Unterschieden bei der Schärfe hast, dann spielst Du entweder in der falschen Liga und müßtest Dich mal bei den DSLR umsehen, oder Du schaust Dir mal die älteren Modelle mit prima Objektiven an.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Ja schon. Auf jeden Fall merkt man den Unterschied, wenn man umsteigt oder beide hat.
Mit meiner 4500 war ich irgendwie unzufrieden was die Bildqualität betrifft. Also hab ich mir in der Bucht eine alte 990 geschossen und die beiden mal etwas getestet.
Die 990 zeigt tatsächlich mehr Nuancen z.B. bei Haut, und sie scheint einfach das bessere Objektiv zu haben (kein Wunder: 3x vs. 4x Zoom). Die 990 löst außerdem schneller aus, als die 4500. Dafür ist sie eben ziemlich klobig
Eigentlich sollte ich nun eine von beiden verkaufen. Das ist aber schwierig, denn die 4500 nehme ich eher mal mit, weil sie schön klein ist.
Roland
Mit meiner 4500 war ich irgendwie unzufrieden was die Bildqualität betrifft. Also hab ich mir in der Bucht eine alte 990 geschossen und die beiden mal etwas getestet.
Die 990 zeigt tatsächlich mehr Nuancen z.B. bei Haut, und sie scheint einfach das bessere Objektiv zu haben (kein Wunder: 3x vs. 4x Zoom). Die 990 löst außerdem schneller aus, als die 4500. Dafür ist sie eben ziemlich klobig

Eigentlich sollte ich nun eine von beiden verkaufen. Das ist aber schwierig, denn die 4500 nehme ich eher mal mit, weil sie schön klein ist.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ich werde wie oben schon geschrieben , die 4500er nicht verkaufen. Bin aber mit der Bildquali schon zufrieden, hatte sie damals sogar gegen eine Canon G3 getauscht. Ich dachte die 990er lag so bei der 995 . Ich habe auch noch die 885er und die soll ja in etwa gleich mit der 995er sein , aber die Qualität spricht eindeutig für die 4500er. Aber wenn du das schreibst wird es so sein, du hast ja die Möglichkeit beide zu vergleichen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Nee, um himmels willen, das ist es ja grade, was ich sagen will. Man erkennt die Unterscheide doch nur, wenn man die Ergebnisse nebeneinander hält. Und selbst dann ist es oft ein sehr subtiler Eindruck von "besser/schlechter", den man kaum in Worte fassen kann. Und manchem Betrachter mag das sowieso wurscht sein, weil er bei den Bildern auf was anderes achtet, z.B. auf den Inhalt oder die Komposition.Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich werde ... die 4500er nicht verkaufen....
Und so sehe ich es bei der S4 eben auch: die gebotenen Features sind echt stark, besonders der Zoombereich. Im direkten Vergleich kann es nun sein, daß die Bilder der S4 ein klitzekleines bißchen weniger scharf sind (bezogen auf die *objektive* Schärfe). Zusammen mit unterschiedlichen Einstellungen für Schärfe/Kontrast/Sättigung kann schon ein sehr unterschiedlicher Bildeindruck entstehen.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Er sollte die Kamera in die Hand nehmen und ein bißchen damit spielen.
Die Bildqualität ist sicherlich ok, schließlich ist es eine Nikon
(außer, er will riesige Prints machen)
Roland
Die Bildqualität ist sicherlich ok, schließlich ist es eine Nikon

(außer, er will riesige Prints machen)
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"