Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

pixfan hat geschrieben:Ja ja, ihr großen Physiker :wink: Skeptisch bis dorthinaus. Bevor das Teil noch da ist, weis schon ein jeder, dass es optisch wohl nicht allzuviel taugen wird. Wie denn auch bei einem 18-200mm Objektiv :lol:
Genau.
pixfan hat geschrieben:Habt ihr vergessen, dass man das auch vom 18-70mm behauptet hat? Was war dann? Das 18-70mm Zoom ist eine Linse mit tadelloser Schärfe, die heute fast nur noch die absoluten Festbrennweiten freaks nicht zu überzeugen weis.
Hallo, langsam, das ist ein Zoomfaktor 3.9.
Das 18-200 hat einen Zoomfaktor 11, das ist fast der dreifache Zoombereich.

Das 18-70 hat eine üble Vignettierung im WW, eine starke Verzeichnung und die Randschärfe ist bei 18mm auch so naja. Für den Brennweitenbereich und den Preis ist es prima, aber mehr auch nicht. Tröstlich immerhin, daß die Fremdhersteller in dem Bereich auch nicht besser sind.
pixfan hat geschrieben:Das wir hier über zoom Strandard sprechen ist auch klar.
Hoffentlich.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 4. Nov 2005, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Im grössten "Mediamarkt" von Tokio, im Bic-Camera, gibts das 18-200 schon um ca. 660.- Euro !

http://www.biccamera.com/bicbic/app/w?S ... 7073,88200 :wink:
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Mike7 hat geschrieben:Im grössten "Mediamarkt" von Tokio, im Bic-Camera, gibts das 18-200 schon um ca. 660.- Euro ! Dort habe ich schon öffters Schnäppchen ergattert !

http://www.biccamera.com/bicbic/app/w?S ... 7073,88200 :wink:
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Das 18-70 ist relativ gut, wenn man nicht allzusehr ins Bild hinein vergrößert und abblendet. Mit Festbrennweiten kann man es IMO nicht vergleichen. Noch schlimmer sind allerdings Sigmas 18-125 und die 18-200 von Sigma und Tamron. Deswegen ist auch klar, dass die Skepsis groß ist, denn dass Nikon soviel besser rechnet, als Sigma und Tamron, ist nicht anzunehmen.

Das 18-200 wird sicher gut verkauft werden, aber ob es den gestrengen Augen des Publikums hier genügt?
Gruß,
Peter
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Das trifft die Sache ziemlich gut... auch wenn das 18-70 sicherlich preisleistungsmässig gut ist... es ist nicht wirklich ein Objektiv das mich zu begeisterungsströmen hinreißt.
Und da sehe ich auch den Ansatzpunkt... wenn das 18-200 irgendwie annähernd universell ist wie das 18-70... warum nicht, brauche ich mehr Leistung habe ich noch andere Sachen in der Tasche.
Dann hau ich das 18-70 und das 70-300G raus ... und hab zwar weiterhin eine Kompromisslösung, aber eine die eben mehr kreativen Spielraum bietet (WW bis Tele ... mit VR) ...
Ist es eine Krücke, was ich mir bei Nikon nicht so einfach vorstellen kann wie beim Sigma oder Tamron z.B. vorstellen kann ... dann wirds so bleiben wie es ist. Wenn ich ernsthaft fotografieren will hab ich eh zu 90% NICHT das Kit drauf... somit würde mir das Ding schon passen.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Stromer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 13:12
Wohnort: Südostbayern

Beitrag von Stromer »

Ich bin sehr überrascht das sich Nikon in die Suppenzoom-Küche wagt und werde mir vermutlich dieses Objektiv kaufen. VR ist bei jeder Brennweite ein Vorteil und wenn es ein guter Allrounder wird, darf sich der Gelegenheitsknipser freuen.

Ich bin gespannt und polier schon mal die Euro-Scheine auf :twisted:
Gruß
Peter

D200/D70/P5000
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Stromer hat geschrieben:Ich bin sehr überrascht das sich Nikon in die Suppenzoom-Küche wagt...
Mich überrascht das nicht so sehr. Man sollte die Qualitätsansprüche hier im Forum nicht auf die breite Masse der Urlaubs- und Hobbyfotografen anlegen. Ich bin sicher, dass die wenigsten Hobbyisten mit einer Tache voller hochlichtstarker Festbrennweiten losziehen.

Marketingtechnisch macht Nikon da schon alles richtig. Wenn jetzt auch noch die Qualität stimmt, werden sicher viele Canon-User (wieder die Hobbyisten, nicht die, die sich in Foren die Schädeln einschlagen ;) ) sehsuchtsvoll ins andere Lager schielen.
Gruß,
Peter
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Was ich sagen will hätte ich auch in einem Satz sagen können.

Ich denke nicht, dass es in der Abbildungsleistung deutlich vom 18-70mm abweichen wird.


Ob einem das nun genügt ist eine ganz andere Frage und, dass FBW in einer anderen Liga spielen ist auch klar. Das habe ich aber in meinem letzten Satz auch zum Ausdruck gebracht.
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

pixfan hat geschrieben: Ich denke nicht, dass es in der Abbildungsleistung deutlich vom 18-70mm abweichen wird.
Ob einem das nun genügt ...
wenn dem so ist, genügt es mir und steht auf meiner Weihnachstliste...
wäre genial für immer dabei.
gruß, mirko
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ich kann mir das mit dem VR bei 18mm noch nicht so ganz vorstellen.
Gehen wir jetzmal von der allgemeinen Regel aus was freihandunverwackelt geht, dann sagen wir mal 1/18 bei 18mm. - bei ruhiger Hand wohl auch 1/10

So VR bringt jetzt 4 Blenden, heisst das jetzt ich kann Freihand
grob 1 sek belichten bei ruhiger Hand sogar 1,5 sek ohne zu Verwackeln ?!
Erkennt der VR noch solanges "verwackeln" ?!

Wäre ja echt extrem - GEIL ! :wink:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten