Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem Einbeinstativ. Beim umschauen bin ich neben Manfrotto auf Walimex Stative gestoßen. Nur frage ich mich wie ist da die Qualli. Ich mein die sind billiger wie Manfrotto und die WAL 1013, 1015 und 1016 sind länger als die 680 - 682 von Manfrotto. Da ich vor kurzen erst ein Manfrotto geschrottet habe, ja ich gebe zu es war so ein billig Teil wenn man den Aufkleber gegen Cullman austauscht hätte es auch jeder geglaubt.
Bin ich mit den Verschlüssen vorsichtig geworden. Kann mir irgent einer sagen wie die Dinge in Natur ausschauen, sind die wirklich nur die hälfte von Manfrotto wert oder läßt sich Manfrotto auch etwas den Namen Zahlen?
Mit besten Dank
Der Eiserne
Einbeinstativ aber welches
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Einbeinstativ aber welches
Man lernt nie aus!
- Henry
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 356
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
- Wohnort: Linz am Rhein
- Kontaktdaten:
hier ist mein Teilchen
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... iew/131287
bin sehr zufrieden damit !
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... iew/131287
bin sehr zufrieden damit !
Gruss Henry
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Das Phänomen mit den Walimex-UVP's ist der, daß die ihre UVP's selber machen können
Von daher haben die absolut NULL Aussagekraft

Von daher haben die absolut NULL Aussagekraft

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de