Erstobjektivpark für die D200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Erstobjektivpark für die D200

Beitrag von Andreas G »

Oli K. hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:...
Auch wenn CoFo das Sigma höher bewertet als das Nikon 70-200
...
:shock: ..., das kann ich ja kaum glauben... :roll:
Das passt zwar nicht so ganz hier her, aber wie vergleicht man ein VR mit einem non VR Objektiv? Die Testbilder werden doch meistens auf einem Stativ gemacht? Mag ja sein, das bei diesem Test das Sigma besser abschneidet, aber bei meinen Praxistests hätte es versagt, denn da hätte man um überhaupt scharfe Bilder zu bekommen hohe ISO-Werte oder ein Stativ benötigt. :D

@Andreas H
Und es fokussiert im Nahbereich - 1,5m - einfach klasse! :wink:

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Erstobjektivpark für die D200

Beitrag von weinlamm »

exeosler hat geschrieben:
Meine Wichtigste Linse ist das 80-200L2,8
Thomas

Mit einem "L" bist du aber irgendwie bei Nikon falsch! :P :lol: :wink: Die gibts doch nur in dem anderen Lager.

Aber das Af-S 80-200 ist wirklich sauschnell und eine Empfehlung wert. Auch wenn ich persönlich leider nur das 80-200 Af-D habe - hat dafür aber wohl weniger wie die Hälfte von dem gekostet.
Aber vielleicht gleicht ja auch die D200 die fehlende Schnelligkeit des Objektivs aus :wink:


Gruss
Zuletzt geändert von weinlamm am Mi 2. Nov 2005, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Re: objektive

Beitrag von Schubi »

exeosler hat geschrieben: 20; 50; 85 und 200er Brennweiten sind sowieso pflicht (Irgendwann der Wechsel kostet mir sicher zwei Objektive)
An welches 200er dachtest du denn?
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

Oli K. hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:...
Auch wenn CoFo das Sigma höher bewertet als das Nikon 70-200
...
:shock: ..., das kann ich ja kaum glauben... :roll:
ich auch nicht!
da hat sigma wieder mehr inserate g'schaltet.

ich an deiner stelle würde mir wenn, dann gleich was universelles und gscheites kaufen, auch wenns anfänglich teuer ist. es rentiert sich schon nach kurzer zeit.
AF-S DX 12-24mm/4G IF-ED oder von mir aus auch das
Tokina AT-X 12-24/4 AF PRO DX und das
AF-S DX VR 18–200mm/3.5–5.6 G IF ED.
Zuletzt geändert von soulman am Do 3. Nov 2005, 09:30, insgesamt 2-mal geändert.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

@200

Beitrag von exeosler »

Sorry, muß mich erst laaaangsam umstellen, bei Euch (oder vielleicht schon ein bisserl UNS) heist das jetzt wohl 180/2,8 ?? :oops:
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Re: @200

Beitrag von Schubi »

exeosler hat geschrieben:Sorry, muß mich erst laaaangsam umstellen, bei Euch (oder vielleicht schon ein bisserl UNS) heist das jetzt wohl 180/2,8 ?? :oops:
Kein Problem. Es gibt sogar 2 Objektive mit 200er Brennweite. Ein Makro 200/4 und ein AF-S 200/2.0 VR. Das letzte ist eine excellente Linse zum smartem Listenpreis von 4400€. Das Makro dürfte zwischen 1500 und 2000€ liegen. Aber das 180/2.8 ist sicherlich auch sehr gut!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: @200

Beitrag von volkerm »

Schubi hat geschrieben:Aber das 180/2.8 ist sicherlich auch sehr gut!
Das 180/2.8 gilt als eines der schärfsten Nikon Tele überhaupt, außerdem ist es sehr handlich. Leider ist der AF eine Schnecke, auch an der D1/D2. Ansonsten aber ein sehr feines Objektiv.
.. und weg.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

ich schließe mich den Vorrednern an und kann "meine" AF-S-Objektive (siehe Signature) uneingeschränkt empfehlen.

Das 2.8/17-55 AF-S ist zwar grottenteuer, aber auch sehr gut. Das 2.8/80-200 AF-S ist das beste Tele, das ich aus eigenen Tests kenne - und ich habe einige getestet.

Außerdem fällt es (mir zumindest) schwer, auf AF-S zu verzichten, wenn man es mal erlebt hat ...

Grüße

Mattes
Benutzeravatar
PeterNbg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: So 18. Sep 2005, 15:33
Wohnort: London

Beitrag von PeterNbg »

Wenn Dein Schwerpunkt im Telebereich liegt würde ich klar versuchen, ein 70-200 VR zu bekommen, für den unteren Brennweitenbereich dann erst mal ein Kitobjektiv (18-70) und später aufrüsten. Wenn Dir im unteren Brenweitenbereich die Lichtstärke fehlt, könntest Du diese Kombi ja bilig um ein gebrauchtes 1.8/50 ergänzen, das ebenfalls hervorragend ist.

Wenn Du viel Glück hast und günstig (ebay) einkaufst, könntest Du preislich hinkommen. Wobei das 70-200 derzeit schwierig zu bekommen ist und zu Höchstpreisen gehandelt wird.
Grüsse
Peter

D200, Nikkor 17-200

"Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt."
exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

Objektivpark

Beitrag von exeosler »

Erstmal hab ich mich dafür entschieden, bin mal auf Eure Meinungen gespannt:

D200 + 18-70 SET
AF-S 80-200 (als Hauptoptik)
AF 50 1,4
Tamron 28-75 2,8
Solignor 1,4 und 2,0x
Sigma 500 Super
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
Antworten