Einbein und Weitwinkel

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Einbein und Weitwinkel

Beitrag von Dirk-H »

Der Sinn eines Einbeins für "große Tüten" bei Sport etc. ist unbestritten, darum soll es hier nicht gehen. Ich überlege jetzt, ob ein Einbein bei den typischen Urlaubssituationen "dunkel aber kein Stativ erlaubt/dabei" helfen könnte. Das sind vor allem Innenräume wo vielleicht mit max. 85 mm ein Detail aufgenommen wird, die meiste Zeit aber Weitwinkel gefragt ist. Bringt da ein Einbein noch etwas, oder schwankt man bei Zeiten länger als 1/20s mehr als dass man wackelt und das Einbein kann nicht helfen?
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Kehrwert der Verschlusszeit! Aber das kennst Du ja! Grundsätzlich halte ich das Einbein für sinnvoll, auch bei WW, dann aber bei noch längeren Zeiten!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@Heiner

Was für Zeiten bekommst du denn mit Einbein bei welcher WW-Brennweite verwacklungsfrei hin.

Ich habe eben mit 18mm an der D70 sowohl freihand, als auch mit einem einbeinigen Dreibein probiert und 1/5s klappte mit dem Bein etwas öfter, aber auch nicht immer und manchmal auch ohne, also kein großer Unterschied. :? Eine "BestShot"-Automatik wie in den Coolpixen wäre hier ideal - warum baut Nikon die nicht in eine DSLR?
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Sowas in der Art denke ich auch 1/10 sec max.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Naja, bei 1/2s und einer 3er Serie war mit Einbein sogar ein scharfes dabei - klappt aber nicht immer und das Play-Zoom der D70 genügt nicht, um das zu erkennen. :(

Denke aber, es lohnt sich der Versuch.

Nun ist die Frage: genügt dafür ein ganz leichtes (Walimex 1003 / Manfrotto 676) oder sollte es besser ein schwereres sein (Manfrotto 681) ?
Zuletzt geändert von Dirk-H am Do 3. Nov 2005, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wenn schon, denn schon, oder? Sonst kaufste zweimal. ;)
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Oh man, nu wird das kompliziert, wo besteht da der Unterschied? Ich hab ein schweres MA, aber keinen Vergleich zu einem anderen!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Dirk-H hat geschrieben:Nun ist die Frage: genügt dafür ein ganz leichtes (Walimex 1003 / Manfrotto 676) oder sollte es besser ein schwereres sein (Manfrotto 681) ?
Hi Dirk,

ich hatte zuerst ein kleines 20€-Plastik-Einbein, was man immer dabei haben kann, und habe dann im Set so ein 681B eher ungewollt dazu bekommen. Das 681B ist sehr unhandlich und groß, das ist nix für immer-dabei. Stabil für ganz große Tele, aber für WW sicherlich oversized.

Es gibt auch eine kürzere Variante mit mehr Auszügen, die hatte ich bei piedpiper gesegen und die erschien mir praktischer.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 3. Nov 2005, 19:21, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@volkerm

Das ist doch mal eine klare Aussage.
Ich habe mir jetzt so ein Walimex 1003 geschossen.
Mal schauen wie ich mit dem Ding klarkomme.
Evtl. kommt noch ein Manfrotto 234 RC drauf.
Antworten