Freistellungswerkzeug im PS CS

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Gerne, hab auch lange gesucht :wink:
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

doubleflash hat geschrieben:Wenn du beim Freistellwerkzeug z.B. als Breite "3 Z" und als Höhe "2 Z" eingibst erhälst du ein Bild im 3:2 Format.
diskussion hatten wir glaube ich schon mal oder? Das Z steht für Zoll. Im englischen Photoshop wäre es dann I für inch. Wenn ihr das so macht, dann behaltet aber auch schön eure dpi im Auge. Denn das ist kein verhältniss was ihr da angebt sondern konkrete grössen.
Mit dem Aspect Ratio vom Auswahlwerkzeug, geht es wirklich nur um Verhältnisse und nicht um Grössen.


me.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Naja, es ist aber völlig egal, wie groß das Bild hinterher in Zoll, Inch oder von mir aus cm ist. Wichtig ist wieviele Pixel das Bild in der Breite oder Höhe hat, und da wird eben der Ausschnitt gemacht. Wieviele dpi das Bild hat stellt sich erst heraus wenn ich es in einer bestimmten Größe drucke oder belichten lasse. Ob da dann 3 und 2 Zoll oder sonstwas in der Datei steht ist doch völlig Wurscht.
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

beta hat geschrieben:....
Das Z steht für Zoll. Im englischen Photoshop wäre es dann I für inch. Wenn ihr das so macht, dann behaltet aber auch schön eure dpi im Auge. Denn das ist kein verhältniss was ihr da angebt sondern konkrete grössen.
....
danke für den tip, dann mach ich es doch wieder mit der auswahl

andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

omegandy hat geschrieben:danke für den tip, dann mach ich es doch wieder mit der auswahl
besser ist das!
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

lemonstre hat geschrieben:
omegandy hat geschrieben:danke für den tip, dann mach ich es doch wieder mit der auswahl
besser ist das!
Wofür soll das besser sein?
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

doubleflash hat geschrieben:Wofür soll das besser sein?
Nimm mal anstelle von Zoll, cm oder px. Dann probiere das Tool nochmal. Siehst du was passiert? Bei 4z zu 3z geht das immernoch relativ gut aber wie gesagt ist es kein wirkliches Verhältniss was du da angibst. Wer das mit den pixeln und den dpi nicht so ganz verstanden hat, der kommt mit der Technik arg ins straucheln. Also ich finde die Sache mit dem Auswahlrechteck um einiges angenehmer und auch deutlicher, da es hier wirklich nur um ein Verhältniss geht. Bei deinem Beispiel geht es um verhältniss UND grössenveränderung.


me.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Aber da passiert doch nichts!!!
PS schneidet die Pixel heraus, die man haben will und weist dem daraus entstehenden Bild eben eine Kantenlänge zu, welche wiederum einen dpi zur Folge hat. Aber diese Kantenlängenangabe oder auch der dpi Wert haben doch keinen Einfluß auf das Bild. Wenn ich ein Bild mit 100Px Breite habe kann ich dem eine Kantenlänge von 1mm zuweisen, und dann von 100km, und dann wieder 5m und an dem Bild als solches ändert sich NICHTS!
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

doubleflash hat geschrieben:Aber da passiert doch nichts!!!
Bild

Viel Spass beim Belichter nachher. Passiert nichts finde ich übertrieben. Wer nur auf dem Bildschirm präsentiert mag die dpi angabe nicht stören, wer keine Ahnung davon hat, der könnte sich mit der Technik halt auch ein wenig verzetteln. Ich habe nur zur Vorsicht geraten und empfehle weiterhin das Auswahlrechteck und nicht das Crop Tool.


me.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Und wenn du dem Belichter eine Datei mit 10000000000 dpi und dafür einer Bildgröße von 1x1mm lieferst ist das dem S*****egal. Solange er z.B. für eine 10x15 Belichtung 1606x2394 Pixel geliefert bekommt (Optimale Datenmenge für das Format lt. fotocommunityprints).
Den Belichter interessieren die Anzahl der Punkte die die Datei hat und das Format in welches du diese Datei ausbelichtet haben möchtest. Sonst überhaupt nichts!

Und unterstell mir bitte nicht, daß ich das Thema nicht begreifen kann :? mit logischen Problemen komme ich bestens zurecht.
Antworten