Topas hat geschrieben: Ich verstehs ja ums Verrecken nicht, warum man son Teil ÜBERHAUPT in Erwägung zieht, wie sollen denn anständige Abbildungsleistung bei 18 mm und 200 mm erreicht werden? (Nochmal: 18 mm=extremes WW; 200mm= deutliches Tele...) Quadratur des Kreises, für mich. Wenn ich alles in einem haben will, ( David ) wieso hol ich mir dann überhaupt ne DSLR? Hat für mich keine Berechtigung son Ding, geschweige denn in Verbindung mit ner Semi-Profi-Cam wie die D200. Das paßt aber allerallerhöchstens auf ne potentielle D30 oder so...
Nikon hat meines Erachtens weitaus größere Mangelerscheinungen in anderen Bereichen als im Mega-Suppen-Zoom-Bereich.
Und mal wieder was zu meinem heiß gehassten 18-70... Damit hats irgendwie angefangen, daß ich an Nikon zweifel. Das einzig gute an dem Objektiv ist der schnelle AF und die Schärfe. (und die is oft schon zuviel...)Über die massiven Verzerrungen und die miserable Verarbeitung schaut dann auch noch ein nicht ausgebildeter Qualitätsprüfer drüber. Immer mehr beschleicht mich das Gefühl, daß Nikon sich in eine Richtung entwickelt, die ich nicht will.
Eigentlich hatte ich meinen Spaß bei deinem Beitrag und die ganze Zeit nur den Kopf amüsiert geschüttelt, aber mich nun doch dazu durchgerungen, ein paar Sätze dazu zu sagen.

Ich verstehe nicht, was du mit solchen Zooms "für Probleme" hast. Jedem das Seine, oder nicht? Du musst dir sowas ja nicht kaufen. Dass ein Markt für sowas existiert, kann man ja nicht abstreiten...
Wenn du die Vorteile einer DSLR nur in den Wechselobjektiven siehst, dann tust du mir leid. Schonmal was von AF-Geschwindigkeit (trotz non AF-S), oder Rauschverhalten, Schärfe-/Unschärfespiele, Handhabung, DSLR-Feeling, Sucherqualität, usw. gehört? Eine DSLR macht in meinen Augen weit mehr als nur die Wechselobjektive aus.

Achja: Gib mir eine Prosumer, die alle Vorteile der DSLR in sich vereint, und dazu auch noch Aufnahmen ermöglicht, die z.B. nur mit einem 50/1.8 gehen, man denke da an die Lichtstärke, schöne Portraitaufnahmen mit perfektem Hintergrund, usw. Gib mir eine Prosumer mit rundum vergleichbarem Feeling einer DSLR!
Also deine Ansichten sind einfach ALTBACKEN, SRY.
Für mich ist ein solches Megazoom der optimale Begleiter, ich muss nicht viel rumtragen, genieße die Vorteile einer DSLR, habe eine fantastische Bildqualität, großen Brennweitenbereich, ein Qualitätsprodukt, schnelle Fokussierung, Bildstabilisator, habe Spaß an der Sache und musste auch nicht viel Geld ausgeben...

Also mach du mal schön weiter mit deinem Denken. Ich kenne FÜR MICH die Gründe, warum ich eine DSLR nutze anstelle einer Prosumer, und freue mich, dass Nikon ein 18-200 entwickelt hat und hoffe jetzt nur noch darauf, dass es FÜR MEINE ZWECKE auch taugt.

SO, JETZT WIEDER ZUM 18-200:
Nun wurde es ja heute vorgestellt, die Daten klingen gut, schöne und feine Glaselemente drin. Schonmal eine gute Sache. Aber leider immernoch keinen Preis

Und da das 18-200 ja defintiv von NIKON nicht als Kitobjektiv der D200 angesehen wird, dürfte der Preis auch deutlich anders ausfallen, als von vielen vermutet.
Ich denke es wird als nachher im Straßenpreis sehr verlockend sein können. Bin wirklich gespannt.
Die ersten Preise sollten ja bald folgende...
Aber ich verstehe nicht, warum Nikon die Preise der D200 und auch die Preise des neuen Blitzsystems bekanntgibt, aber nicht die des 18-200?
