coolpix mit studioblitz

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Peter Gilles
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 13:22
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

coolpix mit studioblitz

Beitrag von Peter Gilles »

Hallo zusammen
Ich möchte mir in naher Zukunft eine neue Camera zulegen und liebäugele mit der coolpix 5000 oder 5400 .
Neben einem einigermaßen ordentlichen Weitwinkel ist mir die Anbindung am meinen Blitzanlage wichtig.
Ein paar Fragen die ich mir noch nicht selber beantworten konnte.
Bei der Auslösung des SB (Studioblitz) über Slave durch die coolpix klappt
das mit der Synchronisation oder muß ich mit einem Kabel arbeiten, was die Lebensdauer der Kamera, aufgrund meiner Geschicklichkeit, erfahrungsgemäß :-( stark verkürzen würde ?
Kann ich die Leitzahl des eingebauten Blitzes manuell senken um das
Frontlicht zu minimieren?
Sind genug Reserven, iso 50 F8.0 ist ja nicht die Welt, da um auch mit viel Licht umgehen zu können oder kann ich sofort ein paar Graufilter mitordern ?
Habe ich bei einer Digicam ähnliche Qualitätseinbußen beim starken Abblenden wie bei 24x36 oder 6x6 bzw. kann man überhaupt soweit abblenden (8.0?) das das zum tragen kommt ?
Mit was für einer synk arbeitet die Camera überhaupt ?
Wer kann mir hier mit Erfahrung oder geballtem Fachwissen weiterhelfen ?
Danke schon einmal
Piet

www.seidenpfoten.de
mit CP 5400, WC E80, Metz 44AF-4N Diascanner und einer DSLR mit diversen Optiken
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Piet,

da hast Du ja schnell zu uns gefunden :) Jetzt hoffe ich mal, daß Dir auch geholfen werden kann.
Auf jeden Fall willkommen im Forum und mit der Webseite hast Du hier schon ganz viele Freunde (EeeeeemmaaaaaaaBild)
Reiner
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich nochmal...

Ich habe mal mit der Forums Suche und "Slave" gesucht. Da gibt es einige Treffer. U.a. dieser hier : http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=985

Da könnte vielleicht schon was drinstecken...
Reiner
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Hallo Piet,
die große Erfahrung mit SB hab ich nicht, aber blitzen mit Servo hab ich schon mit der CP990 und CP5700 exerziert, geht problemlos.
Den internen Blitz kannst Du im Menü bis zu 2 Blenden runterregeln. Theoretisch könnte man noch Streufolie davor kleben, der Sensor neben dem Blitz hat ja eh keine Bedeutung beim Slaveblitzen, die richtige Lichtmenge muß Dein Studioblitz selbst gebacken bekommen. Zur Sync-Zeit finde ich keine Angaben im Manual, m.E. gehen jedenfalls deutlich kürzere Zeiten als 1/60 s.
Kleinste Blende der CP5700 lt. Manual 4,2 (abhängig von Zoomeinstellung), also wenig Chancen, damit zuviel Blitzlicht gut zu kompensieren.

Du kannst auf den ersten (Standard) oder zweiten Vorhang blitzen (Auswahl "Langzeitbelichtung").
Soweit meine bescheidenen Kenntnisse, ich hoffe es hilft Dir ein wenig.
Gruß,
Blumi

CP5700
Peter Gilles
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 13:22
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Gilles »

Danke für die schnellen Antworten und für die Mühe
Ich denke das was ich möchte klappt mit der 5400
Ich werde berichten
der Webseite hast Du hier schon ganz viele Freunde
Vielen Dank, noch mehr Katzenfans hier ?
Gruß Piet
mit CP 5400, WC E80, Metz 44AF-4N Diascanner und einer DSLR mit diversen Optiken
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Klar, jede Menge Katzenfreunde,

nicht nur die von pixelfix - bisher erfolglos herbeigebrüllte - Ausländerin :wink: (Da fällt es mir wieder ein: "Wo ist Emma??) :shock: :wink: :eyecrazy:

Es sind jede Menge Katzenfotos in der Bildkritik; ich hatte auch mal eins gepostet.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo Piet,

Willkommen auch von mir. Zu den Blitzen kann ich nix sagen, keine Erfahrung. Aber zu den Katzenfotos schon.

Poste ein Foto von Deinen Kätzchen und Du bist zu 200% oder besser 300% hier aufgenommen :D

Emma ist für ein paar Tage weggeflogen.
Peter Gilles
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 13:22
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Gilles »

Hallo Monika, hallo Peter
Ich denke nach der Motivation werde ich die Tage, wenn ich meine Neue habe, mal eine Aufnahme hochladen.
Bis die Tage
Piet
mit CP 5400, WC E80, Metz 44AF-4N Diascanner und einer DSLR mit diversen Optiken
Antworten