Sensor der D200
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
papagei2000 hat geschrieben:Moin,
also das mit den schärferen Bildern halte ich für ein Gerücht. Wenn ich meine Bilder aus der D2X mit denen der D70 vergleiche sind die D2X Bilder wesentlich schärfer !!
Naja, finde ich halt nicht...

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
man sollte nicht die höhere auflösung der d2x mit schärfe gleichsetzen. die kantenschärfe ist bei der d70 auf jeden fall höher.papagei2000 hat geschrieben:Moin,
also das mit den schärferen Bildern halte ich für ein Gerücht. Wenn ich meine Bilder aus der D2X mit denen der D70 vergleiche sind die D2X Bilder wesentlich schärfer !!
Gruß
Sven
Auch die gemessene Auflösung der D2x scheint nicht in dem Maß über der Auflösung der D70 zu liegen wie man nach dem Megapixel-Vorsprung eigentlich annehmen sollte. Ich habe die CoFo-Zahlen nicht mehr im Kopf, aber ich erinnere mich daß die Auflösung der D2x lange nicht um die ca. 40% höher lag die sie eigentlich haben sollte, ich meine es waren so etwa 20-25% mehr.
Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
Was in jedem Fall kein Vorteil, sondern ein Nachteil wäre. Ich denke aber nicht, dass man das so a priori sagen kann. Bei deaktivierter Schärfung ist auch die Kantenaufsteilung der D70 (schön) gering.lemonstre hat geschrieben:man sollte nicht die höhere auflösung der d2x mit schärfe gleichsetzen. die kantenschärfe ist bei der d70 auf jeden fall höher.papagei2000 hat geschrieben:Moin,
also das mit den schärferen Bildern halte ich für ein Gerücht. Wenn ich meine Bilder aus der D2X mit denen der D70 vergleiche sind die D2X Bilder wesentlich schärfer !!
Gruß
Sven
Das Auflösungsvermögern hängt auch von der Linse ab und ich kann mir nicht vorstellen, dass mit einem Spitzenobjektiv die D2X nicht klar vorne ist. Das man den Unterschied bei einem mittelmäßigen Zoom nicht merkt ist klar.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Du sagst es pixfan. Ich denke auch das alles sehr vom Ojektiv abhängig ist, ausser die Auflösung. Das merkt man ja beim 18-70er wegen des Moire oder irre ich da? Da würde ja die Linse auch wesentlich besser auflösen als die Cam es kann. Zumindest D50 und D70 .
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Man würde, um die D2x oder die D200 auszureizen, sicherlich bessere Objektive brauchen als wir sie heute haben.pixfan hat geschrieben:Das Auflösungsvermögern hängt auch von der Linse ab und ich kann mir nicht vorstellen, dass mit einem Spitzenobjektiv die D2X nicht klar vorne ist. Das man den Unterschied bei einem mittelmäßigen Zoom nicht merkt ist klar.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am So 30. Okt 2005, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Moin Moin!
Ich glaube schon, das es genügend festbrennweitenweiten gibt, die eine D2x oder D200 adäquat bedienen können. Auch einige Zooms (z.B. 70-200 oder 200-400) sind dazu in der Lage.
Aber einen Unterschied sieht man zwischen der D2x und der D70 schon bei gleichen Objektiven. Auch wenn es rechnerisch nur um die 20% sind, so ist das schon eine ganze Menge.
Alex
Ich glaube schon, das es genügend festbrennweitenweiten gibt, die eine D2x oder D200 adäquat bedienen können. Auch einige Zooms (z.B. 70-200 oder 200-400) sind dazu in der Lage.
Aber einen Unterschied sieht man zwischen der D2x und der D70 schon bei gleichen Objektiven. Auch wenn es rechnerisch nur um die 20% sind, so ist das schon eine ganze Menge.
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.