Da sind die Journalisten wohl etwas erregt, weil sie was Neues erst schreiben dürfen, wenn es alt ist. Ich find die Schnitzeljagt jedenfalls immer wieder spannend bis amüsant 8) .cogliostro hat geschrieben:Wer will kann sich mal HIER einen interessanten Text ansehen.
Die sogenannten LEAKS kenne ich auch aus der Computerbranche nur allzu gut und um ehrlich zu sein, mir gehts tierisch auf den S..k.
Aber allem anschein nach gelingt es den Firmen "leider" nur allzugut wie man an diesem Thread hier z.b. sehen kann. Anfüttern damit die Interessenten nur nich zur Konkurrenz wechseln, weils mit dem eigenen Produkt Terminlich wiedermal nicht hinhaut.
D200 auf Nikon-Site
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Merci, habe ich wohl übersehn ...Reiner hat geschrieben:http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=23420
Gruß Bernhard
Du schreibst das so als wäre es eine ganz tolle Sache. Über 3000 Euros sind nur für ein Profi-Gespann gerechtfertigt und das ist diese D200 + 18-200mm bei aller Vorfreude sicher nicht.Dirk-H hat geschrieben: ....Body, unter EUR 3000 mit 18-200....
Die hier und da vermuteten 2200€ bis maximal 2400€ wären OK.
Ganz verstehe ich den Hype ja nicht. Fast jeder zweite in diesem Thread muß diese Kamera oder dieses Objektiv sofort haben. Warum eigentlich? Wird wirklich die Kretivität mit einer neuen Kamera dermaßen beflügelt? Oder will man nur seine masochistische Ader ausleben und darum trauern nicht den letzten Schrei zu besitzen?
Seht euch nur das Beispiel aus diesem Thread bezüglich Henri Cartier-Bresson an. Oder Helmut Newton und Robert Doisneau. Das BILD entscheidet und nicht unbedingt die Technik die dazu führt. Ich meine Mozart bleibt Mozart. Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Die Qualität dieser Musik wird sicherlich auch aus einem Kofferradio als hervorragend erkennbar sein. Wenn es immer nur nach diesen hehren Qualitätsmaßstäben oder die Anzahl der Pixel ginge dann dürften wir alle immer nur mit Leica oder noch besser mit Hasselblad fotografieren. Denn offenbar muß jeder jederzeit dazu in der Lage sein seine Bilder auf einem Plotter in Baustellenabdeckungsgröße ausgeben können. Oder zumindest "Big Nudes" ausdrucken können. Gottseidank wird Festplattenspeicher immer billiger und dabei größer. Wir sind nun wirklich in der Lage unser ganzes Leben in Bilder und Tönen zu dokumentieren. Jetzt kann man wirklich ein ganzes Leben in den virtuellen Papierkorb schmeissen. Früher mußte man das noch umweltschädlich verbrennen.
Das menschliche Auge und Ohr ist leicht zu betrügen, aber der menschliche Geist offenbar noch leichter.
Gruß ngrit
Seht euch nur das Beispiel aus diesem Thread bezüglich Henri Cartier-Bresson an. Oder Helmut Newton und Robert Doisneau. Das BILD entscheidet und nicht unbedingt die Technik die dazu führt. Ich meine Mozart bleibt Mozart. Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Die Qualität dieser Musik wird sicherlich auch aus einem Kofferradio als hervorragend erkennbar sein. Wenn es immer nur nach diesen hehren Qualitätsmaßstäben oder die Anzahl der Pixel ginge dann dürften wir alle immer nur mit Leica oder noch besser mit Hasselblad fotografieren. Denn offenbar muß jeder jederzeit dazu in der Lage sein seine Bilder auf einem Plotter in Baustellenabdeckungsgröße ausgeben können. Oder zumindest "Big Nudes" ausdrucken können. Gottseidank wird Festplattenspeicher immer billiger und dabei größer. Wir sind nun wirklich in der Lage unser ganzes Leben in Bilder und Tönen zu dokumentieren. Jetzt kann man wirklich ein ganzes Leben in den virtuellen Papierkorb schmeissen. Früher mußte man das noch umweltschädlich verbrennen.

Das menschliche Auge und Ohr ist leicht zu betrügen, aber der menschliche Geist offenbar noch leichter.

Gruß ngrit
Nikon D70, D200 | Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM | Tamron SP AF 17-35mm F/2.8-4 Di LD Aspherical (IF) | Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di Aspherical (IF) Macro | Nikkor AF-S 80-200mm/2.8 D ED | Nikon SB-800 | Giottos MT 8170
Ist das wirklich so? Ich hoffe doch nicht.ngrit hat geschrieben:Fast jeder zweite in diesem Thread muß diese Kamera oder dieses Objektiv sofort haben.
Mich jedenfalls treibt ganz einfach die Neugier um. Ich habe Spaß an schöner innovativer Technik. Das heißt nicht daß ich sie deshalb gleich kaufen müßte.
Grüße
Andreas
Hab' in erster Linie über die Hektik im Thread gestaunt. Und wenn du ehrlich bist das Ganze hatte was in Richtung "Quartett spielen".Andreas H hat geschrieben:Ist das wirklich so? Ich hoffe doch nicht.
Mich jedenfalls treibt ganz einfach die Neugier um. Ich habe Spaß an schöner innovativer Technik. Das heißt nicht daß ich sie deshalb gleich kaufen müßte.
Grüße
Andreas
Gruß ngrit
Zuletzt geändert von ngrit am Fr 28. Okt 2005, 19:32, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D70, D200 | Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM | Tamron SP AF 17-35mm F/2.8-4 Di LD Aspherical (IF) | Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di Aspherical (IF) Macro | Nikkor AF-S 80-200mm/2.8 D ED | Nikon SB-800 | Giottos MT 8170
Klar. Vielleicht vertrete ich hier eine Minderheit, aber ich stehe jedenfalls dazu daß mir Kameraquartett auch Spaß macht.ngrit hat geschrieben:Und wenn du ehrlich bist das Ganze hatte was in Richtung "Quartett spielen".
Würde ich deshalb von meiner D70 auf die "neue" umsteigen? Das ist eher unwahrscheinlich. Bei den weitaus meisten meiner Bilder reicht die D70 wirklich aus. Und für die wenigen Bilder bei denen ich tatsächlich einen Vorteil hätte werde ich nicht so viel Geld ausgeben.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Überleg es mal von einer anderen Seite:ngrit hat geschrieben: Hab' in erster Linie über die Hektik im Thread gestaunt. Und wenn du ehrlich bist das Ganze hatte was in Richtung "Quartett spielen".
Gruß ngrit
Wieviele mögliche Interessenten für diese Kamera gibt es im deutschsprachigen Raum?
Wieviele deutschsprachige Foren über Nikon DSLR gibt es?
Findest Du es wirklich viel, wenn 20-30 Leute über eine nun quasi angekündigte Kamera diskutieren?
Ich finde es sind nicht sooo viele....

Und die "Hektik"... Naja, jeder wollte der erste sein, der ein Bild zeigt, oder ein Detail gefunden hat (Oder meint gefunden zu haben)

Reiner
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Von sofort ist keine Rede. Auf ein Objektiv, wie das 18-200, habe ich aber als Urlaubs- und allgemeines Immerdrauf schon lange gewartet, sofern es keine totale Scherbe ist.ngrit hat geschrieben: Fast jeder zweite in diesem Thread muß diese Kamera oder dieses Objektiv sofort haben. Warum eigentlich?
Die D200 schaue ich mir sicher an, und werde sie mir, falls der Preis und die Qualität stimmt, in einem halben bis dreiviertel Jahr zulegen. Nicht weil ich damit Quartett speilen will, oder mit 10 MP oder was auch immer für Auflösung protzen will, sondern einfach weil mir bei meinen letzten Makro-Fotos die SVA abgegangen ist und ich in diesen Bereich mehr einsteigen will. Alle weiteren Features sind eine nette Dreingabe.

EDIT: Der Sucher, von dem ich mir erhoffe, dass er besser für meine Einsatzzwecke geeignet ist, ist ein weiterer Punkt, aber da heisst es abwarten.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Fr 28. Okt 2005, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,
Peter
Peter
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe eben gerade eine Mail von meinem Fotohändler bekommen. Ich finde das passt ganz gut hier her:
Ein Versehen oder eine gezielte Indiskretion?
Kein unscharfer "Erlkönig" sondern brillante hochaufgelöste Fotos
der Nikon D200 blockierten vorgestern eine gewisse Adresse
im Netz!!!
Nikon folgt am 25. und 26. November.
Von 10 Uhr bis 18 Uhr, sowohl am Freitag als auch am Samstag.
Es ist der erste lange Adventssonnabend.
Besagte Bilder zeigten an der 12 000 000 Pixel Kamera auch ein
DX Zoom von 18-200 mm Brennweite.
Man munkelt über einen Preis, zwischen 1500,-- und 1800,-- Euro.
Ich bin zuversichtlich, daß die Demo nicht nur das bekannte
Programm zeigen wird, sondern bereits auch diesen Nachfolger
der Nikon D100!
Geräte mitbringen! Check and Clean ist auch dabei!
Gruß
Andreas
ich habe eben gerade eine Mail von meinem Fotohändler bekommen. Ich finde das passt ganz gut hier her:
Ein Versehen oder eine gezielte Indiskretion?
Kein unscharfer "Erlkönig" sondern brillante hochaufgelöste Fotos
der Nikon D200 blockierten vorgestern eine gewisse Adresse
im Netz!!!
Nikon folgt am 25. und 26. November.
Von 10 Uhr bis 18 Uhr, sowohl am Freitag als auch am Samstag.
Es ist der erste lange Adventssonnabend.
Besagte Bilder zeigten an der 12 000 000 Pixel Kamera auch ein
DX Zoom von 18-200 mm Brennweite.
Man munkelt über einen Preis, zwischen 1500,-- und 1800,-- Euro.
Ich bin zuversichtlich, daß die Demo nicht nur das bekannte
Programm zeigen wird, sondern bereits auch diesen Nachfolger
der Nikon D100!
Geräte mitbringen! Check and Clean ist auch dabei!
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.