Gebrauchte D1x oder neue D50 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Ist es sinnvoller, mir eine gebrauchte D1x oder eine neue D50 zu kaufen ?

gebrauchte D1x
17
49%
neue D50
18
51%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

jodi2 hat geschrieben:Das war mir schon klar. Nur nehm ich an, daß er keine 4-8 GB an CF-Karten für die Coolpix hat. Falls er wie meist üblich 0-1 GB CF für die CP hat und oder sogar einen Image Tank, ist CF oder SD ziemlich wurscht.
Mir reichen 512MB und 1GB Karten, da krieg ich 100-200 Bilder drauf und mehr wäre mir eh ein bißchen unsicher (davon abgesehen, daß die D1x nicht mehr als 2GB verkraftet).
jodi2 hat geschrieben:Unglaublich, aber das kann die D50 auch, daher solltest Du lieber auch Datenblätter lesen, bevor Du zu einseitige Statements abgibst und von Modellen, die Du zu wenig kennst, indirekt abrätst.
Entschuldige, wenn ich Dir ans Bein gepinkelt habe, war nicht meine Absicht. :oops:
Von der D70 wußte ich es, bei der D50 wußte ich es nicht und das hatte ich auch so geschrieben. Wenn Du da was reininterpretierst ist das nicht mein Problem.
Zur Beseichtigung unseres Diskussion kann ich noch sagen, daß ich mein letzten Beitrag (10:23) angefangen hatte bevor Dein Beitrag (10:07) da war, ich wurde nur leider von der Arbeit etwas abgehalten. Somit bezieht er sich auch in keiner Weise auf Deine Äusserungen.

Gruß Sven
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Was noch für eine D70 sprechen würde ist das zweite Wahlrad in Auslösernähe. So ich mich richtig erinnere hat die D50 nur ein, was die Bedienung etwas umständlicher macht. Wie sieht es eigentlich mit den Marktpreisunterschieden zwischen D50 und D70 (ohne s) aus? Die können doch eigentlich nicht so hoch sein.
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Für mich relevante Unterschiede zwischen D70 und D50:
- Kein Abblendknopf! (Killerkriterium)
- Kein zweites Einstellrad (brauche ich fast für jedes dritte Bild, Programmverschiebung hinten und Belichtungskorrektur vorne, aber vielleicht ist das auf der D50 anders gut gelöst).
- SD-Karten statt CF.
- für meine Hände zu klein.

-- snorri
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ich halte die Kamerakonzepte D1x und D50 für so unterschiedlich, dass sich eigentlich diese Frage sofort erschließen sollte. Vor diesem Hintergrund würde ich auf jeden Fall eine D50 oder D70 empfehlen, auch wenn die Abstimmergebnisse anderes vorschlagen. Ich denke die Abstimmung bringt dir nicht viel, lies eher die Kommentare und probiere die Kameras mal aus.

Die Bildergebnisse liegen sicherlich bei D50 und D70 dicht beieinander und können durch die Einstellung der Kamera noch beeinflußt werden. Für eine D70 sprechen meiner Meinung nach die Abblendtaste, das zweite Bedienrad, ein paar Bedienelemente mehr, das beleuchtete Display und Wireless TTL mit dem internen Blitz. Die D50 ist etwas kleiner und billiger, aber vom Feeling her sehr ähnlich. Wenn es auf Geld nicht ankommt, was eigentlich die D1x Frage nahelegt, würde ich die D70 nehmen.

Ansonsten kann man selbst mit dem D50 Kit mit dem 18-55 viel machen. Ich habe es seit kurzem parallel zur D70 in Gebrauch. Weil es sehr klein und handlich ist kann man es gut mitnehmen.
Bildbeispiele siehe hier:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... age=152711
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... age=152185
Beide Bilder sind zufällig möglich gewesen, weil ich gerade eine Kamera dabei hatte, obwohl ich nicht auf Fototour war.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von dd am Fr 28. Okt 2005, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Fred67 hat geschrieben:Lohnt es sich der erhebliche Mehrpreis einer D70 gegenüber der D50 nur wegen des besseren Gehäuses ? Ich kann nämlich sonst keine signifikanten Unterschiede feststellen :roll:
So richtig große Unterschiede sehe ich nicht. Mit einem Einstellrad kann ich leben (die Canon-User müssen's ja auch).

Was nervt mich (!) an der D50:
Kein Button für die Umschalten Spot-/Integral-/Matrixmessung
Sehr fummelige Abdeckung des USB-Steckers

Was gefällt mir an der D50:
AF-A (sie entscheidet selbst of AF-S oder AF-C)
SD-Karten angenehm im Handling

Was nervt mich an der D70:
Umschaltung AF-S/AF-C über das Menü

Was nervt an beiden:
ISO-Umschaltung (eingestellter Wert nicht sichtbar, nur wenn Knopf gedrückt ist)

Was gefällt mir an der D50:
AF-A (sie entscheidet selbst of AF-S oder AF-C)

In der Bildqualität (bei bearbeiteten Bildern) sehe ich keinen Unterschied. Für mich hat die D50 das deutlich bessere Preis/Leistungsverhältnis.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Fr 28. Okt 2005, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Andreas H hat geschrieben:Was nervt mich (!) an der D50:
Kein Button für die Umschalten Spot-/Integral-/Matrixmessung
Den nicht vorhandenen Button könnte ich verschmerzen wenn das Custom Menü etwas besser organisiert wäre. Man kann das Menü "simplifizieren" dann werden nur die ersten 5-6 Punkte angezeigt, allerdings kann man da nur absolut unnötige Ding verstellen. Schade!

Eigentlich das einzige was mich etwas ansaugt. Selbst mit der CP5400 kann man ein eigenes Menü zusammen stellen, mit der D50 kann ich bei den Menüs nichtmal was verschieben. :(
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

...wieso müssen Canon-User ohne ein zweites Einstellrad leben????
hast du schon mal ne Eos 20D in der Hand gehabt :wink: mit dem Problem müssen nur besitzer einer Eos 350D leben, die ich aber keinem empfehlen würde!
Die Eos 20D besitzt ein äußerst ergonomisch plaziertes Drehrad für den Daumen (ist abschaltbar über einen Kipp-Schalter), mit dem Zeigefinger bedient man das andere beim Auslöser - besser gehts nicht - selbst die Eos 1Ds MarkII arbeitet so
zum Thema:
Ich würde auch die D70 nehmen, schon wegen der Abblendtaste und dem etwas größeren Griff
Zuletzt geändert von Heiko78 am Fr 28. Okt 2005, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Edit: Gelöscht, da erst zu eilig gelesen, dann Käse geschrieben, Asche aufs Haupt und vor IamI42 verneigt!
Andreas H hat geschrieben:Was nervt mich (!) an der D50:
Kein Button für die Umschalten Spot-/Integral-/Matrixmessung
:shock: Bitte??? Autsch, das ist aber ziemlich bescheiden...

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 28. Okt 2005, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Fred67
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Okt 2005, 23:17
Wohnort: zwischen Köln + Düsseldorf

Beitrag von Fred67 »

dd hat geschrieben:...Wenn es auf Geld nicht ankommt, was eigentlich die D1x Frage nahelegt...
Hmmpf... naja... kommt leider doch drauf an :wink:

Ich will nicht mehr als € 1000,- für die Kamera ausgeben.
Für eine D50 mit 18-55 und 1GB zahle ich ca. € 750,- / da bleibt dann noch Geld für 3,5 Tankfüllungen übrig :lol:
Eine D1x mit mittleren Gebrauchsspuren und einem Sigma-Objektiv (?) habe ich ein Angebot von € 980,- / Rest reicht dann noch für 2 Cappuccino 8)

Spaß beiseite, erstmal besten Dank für die vielen Meinungen zu diesem Thema, die mir bei der Entscheidung auf jeden Fall helfen werden :)
Have fun...
Fred
Fred67
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Okt 2005, 23:17
Wohnort: zwischen Köln + Düsseldorf

Beitrag von Fred67 »

Abstimmergebnis z.Zt.= 50:50 :lol: Tja, das erinnert mich irgendwie an die Bundestagswahl hier 8)
OK !!!! Das mit der Umfrage war 'ne doofe Idee !!!!

Jetzt habt ihr mich ganz durcheinander gebracht, tendiere jetzt schon fast eher zu einer D70s (D70 gibt es wohl nicht mehr neu? Warum auch?), die man mit 18-70 Objektiv ja mittlerweile auch schon für um die 1000,- bekommt.

Morgen nehme ich erstmal im Fotoladen eine D50 und D70s in die Hand und vergleiche :wink:
Have fun...
Fred
Antworten