Gebrauchte D1x oder neue D50 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Ist es sinnvoller, mir eine gebrauchte D1x oder eine neue D50 zu kaufen ?

gebrauchte D1x
17
49%
neue D50
18
51%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Fred67
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Okt 2005, 23:17
Wohnort: zwischen Köln + Düsseldorf

Gebrauchte D1x oder neue D50 ?

Beitrag von Fred67 »

Tach erstmal zusammen :D

Ich nutze zur Zeit eine Nikon E4500 und möchte gerne auf eine Nikon D-SLR umsteigen.

Nach intensivem Studium von Datenblättern und Testberichten möchte ich hier meine Frage an Nikon-User richten, die auch praktische Erfahrungen mit den D-SLR-Kameras haben:
Ist es sinnvoller, mir eine gebrauchte D1x oder eine neue D50 zu kaufen ?
Wo liegen die Vor-, wo die Nachteile ?


Besten Dank und Gruß...
Have fun...
Fred
IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

Moin Fred!

Ich muß zugeben, daß ich nicht ein mal genau weiß was eine E4500 ist. Ich nehme mal an, daß es eine digitale Knips-O-mat ist.

Und genau für Umsteiger von Kompaktkameras zu DSLR hat Nikon die D50 gebaut (sagt deren Vertrieb). Da sollte Dir die Bedienung am leichtesten von der Hand gehen und die Bildergebnisse mehr Deinem Gewohnten entsprechen (etwas schärfer, etwas mehr Farbe).

Die D1X hat ihre Vorteile mehr in der soliden Konstruktion (wiegt dafür auch doppelt so viel wie eine D50). Du kannst auch alte AI/AIs Objektive anschließen (also MF Objektive). Der Autofokus ist deutlich schneller und treffsicherer (besonders bei nicht AF-S Objektiven). Die Bedienung ist den analogen Bodys sehr ähnlich (F5/F100...). Dafür ist ihr Rauschen stärker (über ISO 400 wirds nervig) und Nacht/Langzeitaufnahmen (z.B. Sterne) sind ein gräuel wegen der Hotpixel.

Diese Liste könnte man bestimmt noch endlos weiter führen.
Du solltest uns noch sagen wofür Du die Kamera einsetzten willst (Du hast ja bestimmt einen Grund umzusteigen), dann können wir Dir bessere Tips geben welche Kamera für Dich die Richtige ist.

Gruß Sven
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Wenn du auf ein stabiles und schweres Gehäuse stehtst und alte MF-Objektive nutzen möchtest oder einen sehr schnellen AF brauchst, dann nehm die D1X. Sonst würde ich eher zu der D50 raten.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Moin!

Ich kann mich Sven nur anschliessen - zwei verschiedenere DSLR als die D1X und die D50 sind schwer vorstellbar. Wer bisher nicht mit Nikon Spiegelreflex unterwegs war, wird zunächst die D50 als angenehmer empfinden.

Die D1X ist eine der frühen Nikon DSLR und hat viele der modernen Komfort-Funktionen noch nicht. Dafür ist sie als robustes Arbeitsgerät für Berufsfotografen gebaut: solide, regendicht, guter Sucher und kompatibel zu dem Zubehör der großen Nikons (F5 usw.). Der AF funktioniert bei weniger Licht und ist sehr schnell. An die D1X kannst Du einen GPS Empfänger anschliessen, um die exakte Position in die EXIF Daten zu schreiben. Eben viele solche Spezialfunktionen, die ein Hobbyfotograf nicht braucht.

In der Bildqualität wird man vermutlich wenig Unterschiede sehen. Die D1X ist sehr gut für Landschaft usw. weil sie bei ISO125 ein wirklich rauschfreies Bild mit enormen Reserven in den dunklen Bildbereichen liefert. Die D50 hat einen etwas höheren Dynamikbereich, d.h. die Belichtung von Motiven mit hohem Hell/Dunkelkontrast erfordert weniger Tricks und Nachdenken.

Wenn Du keine speziellen Gründe für die D1X hast, nimm besser die D50.
.. und weg.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

E4500 ist eine Coolpix 4500, oder?
Wenn dem so ist und ohne größere "Vorbelastung" an SLR bzw. Nikkoren würde ich auch sagen: D50. Mit 18-70. Oder von mir aus auch auf das 18-200 VR warten. Aber bitte nicht mit dem 18-55...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Fred67
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Okt 2005, 23:17
Wohnort: zwischen Köln + Düsseldorf

Beitrag von Fred67 »

Danke für die schnellen Antworten...super :D

Die E4500 ist so ein Ding:
Bild

Warum möchte ich eine D-SLR ?
Ich mag das "analoge" Feeling, einen soliden Kamerabody und möchte eine höhere Bildqualität.

Einen speziellen Einsatzzweck habe ich nicht, bin eher ein ambitionierter "Knipser" :wink:

Ich vermute, daß sich die D50 und die D1x von der Bildqualität nicht so sehr unterscheiden, aber eine hochwertige Verarbeitung wäre mir schon nicht ganz unwichtig.
Daher die Überlegung, auch nach Preisvergleichen, evtl. lieber eine gebrauchte Profikamera zu nehmen.
Have fun...
Fred
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Dann mußt Du sie bzw. am besten erstmal die D50 mal im Laden (vielleicht vorerst mit D2H im Vergleich?) in die Hand nehmen.
Die persönlichen Ansprüche jedes einzelnen sind da sehr unterschiedlich, mir vor-zwei-Jahren-noch-SLR-Greenhorn war z.B. Canons 300D zu popelig, D70 war Liebe auf den ersten Blick, Volker und Leute mit analoger SLR-Vorerfahrung mögen lieber die Profi-"Brocken" und wieder andere machen mit einer 300D besser Bilder als wir alle zusammen.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Fred67
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Okt 2005, 23:17
Wohnort: zwischen Köln + Düsseldorf

Beitrag von Fred67 »

jodi2 hat geschrieben:... ohne größere "Vorbelastung" an SLR bzw. Nikkoren...
Meine "Vorbelastung" mit analogen SLR liegt 20 Jahre zurück, das war die Foto-AG auf dem Gymnasium :lol:
Also sagen wir es ganz direkt: Bin totaler Anfänger auf dem Gebiet :wink:
jodi2 hat geschrieben:Mit 18-70...Aber bitte nicht mit dem 18-55...
Das ist interessant, lustigerweise wird die D50 ja fast ausschliesslich im Paket mit dem 18-55 angeboten.
Warum 18-70 ?
Have fun...
Fred
Fred67
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Okt 2005, 23:17
Wohnort: zwischen Köln + Düsseldorf

Beitrag von Fred67 »

volkerm hat geschrieben:...zwei verschiedenere DSLR als die D1X und die D50 sind schwer vorstellbar...
Ja klar, die D1x ist 'ne Profi-Kamera, die D50 ein Einsteiger-Modell.
Aber wenn man als Datenblatt-Junkie (wie ich :wink: ) mal vergleicht, ähneln sich die Features und Eckdaten doch ein wenig.
Have fun...
Fred
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Interessant wäre auch noch in wie weit du schon Erfahrung in Sachen SLR-Fotografie hast. Für jemanden, der bis jetzt immer nur kleine Kompakte mit all ihren tollen Programmautomatiken benutzt hat könnte die Bedienung eine D1X am Anfang doch recht frustig sein. Da würde ich dann eher zu einer D50 raten.

Wenn du schon analog mit ner SLR oder dergl fotografiert,Erfahrung mit Brennweit/Zeit/Blende/Tiefenschärfe.... hast und eher einen Bogen um Vollautomatikprogramme machst kann eine D1X die bessere Wahl sein.
Antworten