Folgendes Problem (Hochformat und Stativ / 2 Bilder)

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich mich gerade selber nicht, bzw. das worauf ich hinaus will. *grübel*
Für die Ausrichtung hat man ja den Kugelkopf. Der L-Winkel dient eínfach nur dazu, daß man die Kamera besser in's Hochformat bringen kann, ohne daß sie dann komisch seitlich neben dem Kugelkopf hängt. Das würde zwar gehen, aber da komme ich bei meinen Stativ mit Kamera und Stativ in's Gehege, ziemlich fummelig. Mit dem L-Winkel sitzt die Kamera über dem Kugelkopf, egal ob Quer- oder Hochformat. das ist der Clou an dem Ding, und darum hat er zwei Schnellwechselplatte, eine auf jeder Seite.
David hat geschrieben:Diese Schiene vom Manfrotto, ist die empfehlenswert?
Mit einem Kugelkopf vermutlich ja, siehe oben.

Der L-Winkel von Nikonians ist teurer und passt nicht in die Manfrotto Wechselplatten, hilft Dir also nicht. Den Manfrotto Winkel kenne ich nur aus dem Web. Der L-Winkel von Pölking wäre auch mit Manfrotto-Wechselplatte lieferbar - aber man kann auch den originalen Manfrotto nehmen.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke.
VIelleicht bekomme ich irgendwann mal Gelegenheit, so ein Teil auszuprobieren, bevor ich da was investiere. Aber interessant hört sich das und wirklich praktisch, wenn ich da an mein letztes Nachtshootink mit Mirko denke, wo ich dauernd den Neiger wieder ausrichten musste, nachdem ich von Hoch- und Querformat hin und her gewechselt habe, weil ich unsicher war... :(


Danke :) :!:
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

David schmeiss den Neiger in die Bucht!

Ich bin auch auf Kugelkopf gewechselt. Lohnt sich. Ein Haufen Probleme sind plötzlich keine mehr...

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Jan:
Versuche ich ja... hatte es hier schon im An- und Verkauf angeboten, aber eher noch als Tausch. ;) Bucht mache ich nur im Notfall, irgendwie mag ich die Bucht nicht mehr so. :) Auf welchen Kugelkopf bist du denn gewechselt?
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Da ich schon ewige Zeiten verschiedene Cullmann habe, ist es auch ein Cullmann geworden.

Ich weiss, ist nicht der absolute Ausbund an letzter Stabilität, aber recht universell, vorallem die Schnellwechselmöglichkeiten von Kopf, Makroarm und so gefallen mir.

Weiter oben hatte ich schonmal beschrieben, wie die Verdrehsicherung der Cullmann-Wechselplatte funktioniert: passt an jede Kamera und hält Bombenfest!

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Antworten