Für die Ausrichtung hat man ja den Kugelkopf. Der L-Winkel dient eínfach nur dazu, daß man die Kamera besser in's Hochformat bringen kann, ohne daß sie dann komisch seitlich neben dem Kugelkopf hängt. Das würde zwar gehen, aber da komme ich bei meinen Stativ mit Kamera und Stativ in's Gehege, ziemlich fummelig. Mit dem L-Winkel sitzt die Kamera über dem Kugelkopf, egal ob Quer- oder Hochformat. das ist der Clou an dem Ding, und darum hat er zwei Schnellwechselplatte, eine auf jeder Seite.David hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich mich gerade selber nicht, bzw. das worauf ich hinaus will. *grübel*
Mit einem Kugelkopf vermutlich ja, siehe oben.David hat geschrieben:Diese Schiene vom Manfrotto, ist die empfehlenswert?
Der L-Winkel von Nikonians ist teurer und passt nicht in die Manfrotto Wechselplatten, hilft Dir also nicht. Den Manfrotto Winkel kenne ich nur aus dem Web. Der L-Winkel von Pölking wäre auch mit Manfrotto-Wechselplatte lieferbar - aber man kann auch den originalen Manfrotto nehmen.