Unschärfe bei 5400

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Milli
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:47
Wohnort: 71292 Friolzheim

Unschärfe bei 5400

Beitrag von Milli »

hallo Leute,
mein Sohn hat sich seit einiger Zeit eine CP 5400 zugelegt. Im Großen und Ganzen ist er auch sehr zufreiden mit ihr. Jedoch hat man in jedem Bild den Eindruck von Unschärfe. Dazu kommt dann noch, dass sie öfter auch richtig unscharfe Bild abgibt.
Es tritt bei der Belichtungseinstellung (Auto; P; S; A; M und Motivprogrammen) auf.
Nun die Frage an Euch - ist das für diese Kamera normal? Ist es ein Bedinungsfehler? Oder sollte man sie mal justieren lassen? Habt Ihr da Erfarungen?

Gruß
Milli
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Moin,
ich habe zwar keine 5400, aber ich weiß aus Testberichten und hier aus dem Forum, dass gerade die durch scharfe Bilder besonders positiv aufgefallen ist. Ein Kollege hat sie sich auf meine Empfehlung angeschafft - und beschwert sich nicht.
War es vielleicht zu dunkel und der AF wollte nicht recht?
Zuletzt geändert von PeterB am Do 27. Okt 2005, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Benj

Re: Unschärfe bei 5400

Beitrag von Benj »

Milli hat geschrieben: mein Sohn hat sich seit einiger Zeit eine CP 5400 zugelegt. Im Großen und Ganzen ist er auch sehr zufreiden mit ihr. Jedoch hat man in jedem Bild den Eindruck von Unschärfe. Dazu kommt dann noch, dass sie öfter auch richtig unscharfe Bild abgibt.
Es tritt bei der Belichtungseinstellung (Auto; P; S; A; M und Motivprogrammen) auf.
Nun die Frage an Euch - ist das für diese Kamera normal? Ist es ein Bedinungsfehler? Oder sollte man sie mal justieren lassen? Habt Ihr da Erfarungen?
Ich besitze eine CP 5400. Ich habe auch schon Unschärfe in vielen Bildern beobachtet, aber die Mehrheit der Bilder werden sehr scharf. Die Unschärfe ist zwar eher gering, fällt jedoch auf und das Bild ist fast unbrauchbar.
Ich finde, die CP braucht einfach ihre Zeit, um scharf zu stellen, und dann oft eine sehr ruhige Hand, zum Teil aber auch wieder nicht... bin aber trotzdem mit ihr zufrieden.
Willy
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 15:54
Wohnort: 73312 Geislingen

Schärfe CP 5400

Beitrag von Willy »

Hallo, ich habe auch eine CP 5400. Die Kamera macht bei mir scharfe Bilder.
Probleme habe ich bei schwachem Licht und im Nahbereich, es dauert manchmal lange, oder funktioniert schlecht, bis der Autofocus die richtige Einstellung gefunden hat. Eine Taschenlampe hilft aber manchmal.
Trotzdem noch viel Spaß mit der Kamera.
D 70, CP 5400, F 801s, FG20, SB800, 26, div. Objektive, Stative
Walti

Beitrag von Walti »

@Milli: mal 'ne ganz dumme Frage: wartet ihr immer so lange, bis die grüne Lampe (Anzeige für den AF) stabil grün leuchtet? Dann hat die Cam scharf gestellt, und dann liefert sie auch sehr scharfe Bilder.
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

Jetzt müsste man mal genau wissen, wann die Bilder unscharf sind.
Evtl. ist es ja ein einfaches Verwackeln.

Wenn ich mich recht erinnere, nimmt man als Faustregel 1/(analoge Brennweite) bei Freihandfotos. Also bei analoger Brennweite 200mm wären dies 1/200 s! Bei längeren Belichtungszeiten steigt die Verwacklungsgefahr.
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Skotti
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 05:37

Beitrag von Skotti »

Hatte dieses Problem mit der CP5400 auch. Besonders bei offener Blende hat sie gerne 'mal auf ein Objekt weiter im Hintergrund scharf gestellt, oder die Bilder waren überhaupt unscharf und ich wußte wirklich nicht warum. Nachdem die Kamera dann noch angefangen hat zu vignettieren und zusätzlich das Sony CCD "psychedelisch" wurde, habe ich sie zurück gegeben (in den USA geht das) und die CP8700 gekauft.

Definitiv die bessere Wahl zum heute erschwinglichen Preis! Die Fokussierung ist zumindest im Weitwinkel bereich deutlich besser und die Bilder auch. Ich vermisse nur den größeren Weitwinkelbereich der CP5400 (28mm statt 35mm), werde aber durch den Telebereich entschädigt.

Das WC-E80 und das TC-E15ED konnte ich mit einem anderen Adapterring weiterverwenden. Es musste auch eine neue Sonnenblende her und der Slideadapter passt leider auch nicht mehr.

Viele Grüße
Skotti
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Re: Unschärfe bei 5400

Beitrag von Marc Olivetti »

Benj hat geschrieben:... Ich finde, die CP braucht einfach ihre Zeit, um scharf zu stellen ...
Dachte ich auch, nachdem ich mir in der E-Bucht eine gebrauchte 5400 besorgt hatte. Die hatte allerdings Dreck auf dem Sensor. Also habe ich beim Nikon-Service vorsichtig angefragt, da ich nicht genau wusste, ob noch Garantie drauf war. Die haben anhand der Gerätenummer bei Nikon Düsseldorf erfahren, dass noch zwei Monate Restgarantie bestanden. Also habe ich den Sensor kostenfrei :lol: reinigen lassen. Bei der Gelegenheit muss wohl auch die Objektivmechanik de- und remontiert sowie justiert worden sein.

Seitdem sind die Bilder nicht nur sauber und rein, die Kamera stellt viel schneller und genauer scharf. :lol:

Also mein Tip: Beim Service vorbeischauen, Garantie prüfen lassen, Gerät checken lassen.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

ich würde auf jeden Fall erstmal ISO auf 100 setzen, das hilft oft schon!
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Antworten