Coolpix 885

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Digineu
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Jul 2003, 17:40

Coolpix 885

Beitrag von Digineu »

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum .Ich möchte mir die CP885 kaufen.Hab schon einiges über die Daten der Kamera gelesen.
Es ist nicht das neueste Modell soll aber die gleiche Ausstattung wie die CP 4300 haben,nur diese hat mehr Pixel.
Kann mir bitte jemand schreiben ob die 885 eine gute Kamera ist ,ob es Probleme damit gibt und welche. Was für Zweitakkus und welche Speicherkarten gut sind.
Würde mich über viele Antworten freuen. :)
Mfg. Digineu
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo digineu :)

der Akku ist ein En-EL1, den Ersatztyp bekommst Du günstig bei www.save-it-smart.de oder http://www.mtg-hamberge.de/ (19€).

Über Speicherkarten steht hier schon einiges im Forum. Schau mal mittels der Suchen Funktion im Bereich Technik/...

Über Erfahrungen mit der Kamera weis ich nichts zu berichten :o
Reiner
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

also ich habe die CP4300 und bin absolut zufrieden damit.

wenn man aber wie ich viel mit den manuellen einstellungen rumprobiert und viel in den menüs navigiert, dann ist die akkulaufzeit nicht mehr ganz so doll.

sprich der Originalakku hält bei mir ca. 1 - 1,5 Stunden im Schnitt, während man mit den NoName-Akkus auf gut 2 Stunden kommt. (hängt natürlich immer von den einstellungen ab und der verwendung wie Blitz, zoom usw.)

ich würde dir aber dann doch zur CP4300 raten, da die Produktunterstützung für die 885 sehr wahrscheinlich bald ausläuft, da es sich um ein älteres modell handelt. sprich es werden wahrscheinlich keine neuen Firmwareupdates etc. erhältlich sein.

gruss, alex.
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Fragt sich nur ob es für die 4300 noch ein UPDATE geben wird (eins ist ja schon raus). Mehr hat es für die 885 bisher auch nicht gegeben. :?
Ich bin mit meiner 885 absolut zufrieden. Keine Macken, keine Aussetzer oder sonst irgendwas. 8)
Ca. 120 Bilder auf der Transcend 128MB Karte mit einem Akku (Ersatzacku von save-it-smart). Die Hälfte davon Blitzaufnahmen.

Fazit: Absolut Alltagstauglich, die 885 :D
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

Börni hat geschrieben:Fragt sich nur ob es für die 4300 noch ein UPDATE geben wird (eins ist ja schon raus). Mehr hat es für die 885 bisher auch nicht gegeben. :?
na, ich hoffe doch wohl. so mit RAW-Format-Support z.B.

;) ;)
Börni hat geschrieben:Fazit: Absolut Alltagstauglich, die 885 :D
definitiv.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Nimm lieber die 4300 in sachen Bildquali ist sie um welten besser.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Moin,

na, das ist ja vielleicht auch eine Geldfrage, denn die 885 kostet ja vermutlich einen Bruchteil. :D

Also: von der 775 kommend, habe ich die 885 fast ein Jahr (bis Herbst 2003) genutzt. Ich fand sie problemlos und klasse. :D

Eins hat mich gestört, aber das ist auch eine Frage des Geldes und des Verwendungszwecks: Die 885 hat keinen Blitzanschluss, und ich musste mit einem Slave-Blitz auf grössere Entfernungen blitzen. Ging aber auch.

Zum Thema "Speicherkarten findes Du unter SUCHEN Tipps.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hy Peter ich hatte die 885 auch ein Jahr und war in sachen CA nicht überzeugt ansonsten war sie schon nicht schlecht.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Peter Franke

Beitrag von Peter Franke »

Hallo digineu,

ich benutze die 885 seit Oktober 2001 und habe seitdem mehr als 3000 fotos "geschossen".
Sie hat für mich nur zwei Schwächen, dass ist zum Einen die doch langsame Bereitschaftszeit und der langsame AF und zum Anderen der Hang zum Rotstich. Mit der Langsamkeit muß man leben, die Rotlastigkeit kann man zur Not wegretuschieren.
Ansonsten aber sehr, sehr handlich, rel. lange Akku-Zeit 1,5 h (habe dennoch immer einen zweiten Akku dabei), und eben, dass man in Grenzen auch manuelle Einstellungen vornehmen kann, war für mich sehr wichtig.

Mit der 885 bin ich in die digitale Welt eingestiegen und habe es nicht bereut.
Zur Zeit bin ich am checken, ob ich den nächsten Schritt wage und mir die 5400 leisten werde.

gruß rpf
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für eure Tipps.Ich hab mir die 885 gekauft. Sie kostete 399€,die 4300 war mir mit 560€ doch etwas zu teuer. Bin zufrieden denn ich kenn nichts anderes.Sie ist sehr handlich und auch nicht so schwer was für mich wichtig ist.
Antworten