Sensor heute gereinigt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Sensor heute gereinigt

Beitrag von 4Horsemen »

Hi,

ich hab's mich mal getraut...und...ich würd's wieder machen. Das ist nämlich echt ein Kinderspiel.

Ich wollte mir der Tage ein Nikkor Micro 60mm kaufen. Das Teil schnell mit nach Hause und getestet. Und dann...häßlich graue Flecken bei f:22 ! Über's ganze Bild verteilt. Keine Ahnung, was ich da angestellt habe. Hatte die Kamera neulich mal bei extremem Regen im Einsatz. Hab' da zwar extrem aufgepaßt, aber scheinbar doch nicht gut genug.

Also...anderes Objektiv rauf (Nikon 105mm Micro) und damit getestet. Flecken genau an den selben Stellen. Das will ja wohl heißen, daß der Sensor verdreckt ist.

Kurz mit meinem Spezi bei Oehling gesprochen und Reinigungszeugs (Eclipse Optic Cleaning System) gekauft...alles zusammen ca. 20 Euro.

Zuhause dann die Kamera auf'n Tisch und los geht's...natürlich bei absolut frisch aufgeladenem Akku !! Mit dabei war eine kleine "Spachtel" mit einem sehr biegsamen Stiel. Sieht im Prinzip aus, wie ein Eisgäbelchen, ist aber weicher. Vorne rum gewickelt ein spezielles Pad. Das Pad mit 2-3 Tropfen Alkohol beträufelt und dann....

...mit wenig Druck vorsichtig breitseits den Sensor abwischen. Das ganze einmal hin und einmal her...fertig. Absolut fusselfrei geht das halt nicht zu, deshalb nach dem Verdunsten des Reinigungsmittels nochmal mit dem Blasebalg 2-3 Fusselchen weggepustet...sauber.

Ich hänge mal ein Vorher/Nachherbild mit dran:

Bild

Vielleicht hilft's ja dem einen oder anderen...:-)
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
doubleflash

Re: Sensor heute gereinigt

Beitrag von doubleflash »

Hab ich auch gerade hinter mir, und bin zu dem selben Ergebnis gekommen.
4Horsemen hat geschrieben:...mit wenig Druck vorsichtig breitseits den Sensor abwischen
Weil du es ansprichst, hat jemand Ahnung, ob man sich damit die Justierung des AF verbiegen kann? Ist der Sensor einstellbar montiert, oder wird das alles nur über den AF Sensor bzw. Software gemacht und der Sensor sitzt unverrückbar?
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@4horsemen
Ich blase vorher, das macht in meinen Augen mehr Sinn - hinterher war dann auch nie ein Fussel drauf.

@doubleflash
Der Sensor ist fest, wir sind hier nicht bei KoMi oder Contax :wink:
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

dirk hat geschrieben:Ich blase vorher, das macht in meinen Augen mehr Sinn - hinterher war dann auch nie ein Fussel drauf.
Genauso mach ich das auch, nur diesmal hat 's nicht mehr geholfen. Da mußte was Reinigendes ran...:-)
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Re: Sensor heute gereinigt

Beitrag von Blue Heron »

doubleflash hat geschrieben:.... hat jemand Ahnung, ob man sich damit die Justierung des AF verbiegen kann? Ist der Sensor einstellbar montiert, oder wird das alles nur über den AF Sensor bzw. Software gemacht und der Sensor sitzt unverrückbar?
Das ganze AF findet doch vorher schon statt, nämlich durch den Spiegel umgelenkt.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
doubleflash

Re: Sensor heute gereinigt

Beitrag von doubleflash »

Blue Heron hat geschrieben:
doubleflash hat geschrieben:.... hat jemand Ahnung, ob man sich damit die Justierung des AF verbiegen kann? Ist der Sensor einstellbar montiert, oder wird das alles nur über den AF Sensor bzw. Software gemacht und der Sensor sitzt unverrückbar?
Das ganze AF findet doch vorher schon statt, nämlich durch den Spiegel umgelenkt.

Roland
Schon klar, nur der AF muß ja genau wissen, wo der Chip sitzt. Und wenn dieser leicht verschoben wäre würde die schärfeebene nicht mehr genau passen. Daher meine Frage.
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Ich habe vorgestern blöderweise versucht, meinen Sensor (bzw. den Filter davor) mit dem SpeckGrabber zu reinigen, den man mir mit der Kamera zusammen verkauft hat. Ich habe einen mittelgroßen, in Photoshop meistens gut korrigierbaren Krümel beseitigt und ihn gegen einen dicken, beschissen zu retouchierenden Schmierer eingetauscht. Bei der ganzen Prozedur ist zudem noch mehr Dreck reingekommen also vorher drin war. Das Ding ist nicht bloß wertlos, sondern nachgerade schädlich :(

-- snorri
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Hab ich auf feststellen müssen. Aber Sensorwand mit Eclipse und Co geht sehr gut.
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Re: Sensor heute gereinigt

Beitrag von Blue Heron »

doubleflash hat geschrieben:.... wo der Chip sitzt. Und wenn dieser leicht verschoben wäre .....
Der Sensor sitzt ja fest auf der Platine und ich denke, den kann man nicht so leicht verschieben - zumindest nicht mit den Kräften, die man bein *vorsichten* Abwischen des Sensors aufwendet.

Ich kann mich erinnern, daß hier vor einem Jahr viele besorgte Diskussionen um die Sensorreinigung bzw. sogar um die Gefährlichkeit von *Berührungen* des Sensors geführt wurden. Einige Teilnehmer sahen das ganz entspannt und haben den Sensor einfach abgewischt.
Man muß ja nicht unbedingt "sorglos" oder gar nachlässig an die Sache gehen, aber es ist bestimmt auch kein Zauberwerk.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Sensor heute gereinigt

Beitrag von volkerm »

Blue Heron hat geschrieben:Ich kann mich erinnern, daß hier vor einem Jahr viele besorgte Diskussionen um die Sensorreinigung bzw. sogar um die Gefährlichkeit von *Berührungen* des Sensors geführt wurden.
Inzwischen lese ich auch recht regelmäßig Berichte, wo sich Leute den Sensor (bzw. AA-Filter) durch unsachgemäße Reinigung verkratzt haben. Zu sorglos sollte man also nicht rangehen.
.. und weg.
Antworten