Suche Cam für Landschaftsaufnahmen - Bitte um Beratung

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

MarcoG

Suche Cam für Landschaftsaufnahmen - Bitte um Beratung

Beitrag von MarcoG »

Hallo,

möchte mir eine Digicam zulegen. Meine Hauptmotive werden Landschaften und Wolken/Himmel sein. Jetzt suche ich nur noch die

passende Cam.
Preisklasse: Obergrenze 500 Euro (gerne auch weniger ;))

Was ich brauche/worauf ich wert lege (vor allem in Bezug auf Landschafts- und Himmelsphotographie):
- Gute Bildqualität
- Farbechtheit
- optischer Zoom
- gute Bilder auch bei schlechteren Lichtverhältnissen
- Serienaufnahmen wäre nicht schlecht
- TIFF als Speicheroption muss zwar nicht sein, aber schlecht wärs auch nicht

Was ich nicht brauche/worauf ich keinen Wert lege:
- Qualität bei Innenaufnahmen
- Qualität bei Blitzaufnahmen
- Muss kein Kompaktformat sein

Ich habe mich schon fleißig informiert, aber würde gerne eure Meinungen hören.

Gruß
Marco
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Hallo Marco,

mit diesen Anforderungen bist du dann schon ziemlich anspruchslos was die Cam angeht. :lol:
Wie wäre es denn mit der CP4300. Passt in deine Preisvorstellung und du hast die Möglichkeit auch noch ein wenig manuell einzugreifen.
Habe selber das Vorgängermodell und mache auch mit Vorliebe Wolkenaufnahmen. Sind mir schon nen paar tolle gelungen, wie ich meine. :lol:
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
MarcoG

Beitrag von MarcoG »

Hi Börni,

danke für deinen vorschlag.
Habe mir die Daten der Cam angeschaut, hört sich ja nicht schlecht an.
Aber habe eben dann mal bei ebay geschaut und da ein angebot gefunden wo jemand auch gleich testbilder der cam hingestellt hat. Also die fotos sehen genau so aus, wie ich sie nicht haben möchte. Der typische Digicam gelb-grün-stich. Sehen die Bilder bei dir auch so schlecht aus ?
hier der ebay link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2937276454
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Finde die Bilder wirken eigentlich ziemlich natürlich. :roll:

Muß mal sehen, ob ich noch was passendes zum posten auf der Scheibe habe.
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Gast

Beitrag von Gast »

Hast du dir mal das dritte bild von oben, rechte reihe angeschaut? Die Landschaftsaufnahme, also farbmäßig finde ich das bild völlig unnatürlich. Am deutlichsten wird es bei dem kleinen Felsen. So gelbgrün sieht der in natura bestimmt nicht aus. Ich hatte bereits eine (billig) Kamera - die hat genau solche bilder gemacht. Klar, man muss die Bilder meist auch noch nachbearbeiten, aber eine vernünftige Ausgangsbasis möchte ich schon haben.
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Hier mal drei Bilder. Vielleicht hilfts dir weiter.

Bild
Bild
Bild

Alle unbearbeitet und nur verkleinert.
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Bei mir auf dem Bildschirm kommt der Felsen gar nicht so krass rüber. :roll:
Liegt vielleicht auch an der Einstellung des Bildschirmes. :?:
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Moin

Ja, an die Monitor-Geschichte habe ich auch schon gedacht. Aber wenn ich das Bild in cmyk umwandele und dann die Farben ausmesse, wird es doch sehr deutlich. Z.B. die hellen Bereiche in dem Felsen, cyan ca. 8, magenta ca. 20, yellow ca. 40 und black ca. 2. Das sagt eigenlich schon alles. Also es liegt nicht am Monitor. Im ganzen Wald liegt der yellow-bereich deutlich zu hoch.

Auch in deinen Bildern kann ich auf Anhieb einen leichten Gelbstich erkennen,, wenn auch nicht so stark wie bei den ebay-bildern.
Hmmm, vielleicht sind meine Ansprüche auch nur zu hoch, aber Farbechtheit ist das, was mir am wichtigsten ist. Aber kann es denn sein, das ich für echte Farben auch noch deutlich mehr als 500 Euro ausgeben muss ? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder ?

Gruß
Marco
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

Hallo Marco!

Die Kamera, zu der ich dir raten könnte, liegt leider über deiner Preisklasse. Deswegen möchte ich dir einen eher allgemeinen Tipp geben. Gut wäre besonders bei Aufnahmen des Himmels/Wolken ... dass du einen Polfilter einsetzen kannst. Dementsprechend sollte deine Kamera ein Filtergewinde besitzen!

Hier siehst du Beispielbilder, selbst habe ich grad keine VErgleichsbilder auf der Platte:
http://www.langeronline.de/pol_filter_test_1.htm
Damit will ich jetzt aber keine Canon-Werbung machen :wink:
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Cam für Landschaftsaufnahmen - Bitte um Beratung

Beitrag von Heiner »

Hi,
ich würde Dir zur CP4500 raten, da diese ein Panoramaprogramm hat, liegt aber leider bei ca. 600-650 Euro.
Ansonsten die CP5000 wegen des besseren Weitwinkel (KB28mm) mit Konverter 19mm. Diese liegt aber leider bei 750-800 Euro. Jetzt habe ich dir wahrscheinlich nicht weitergeholfen, aber es tut ja auch eine gebrauchte, oder?

Gruss

Heiner
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten