Vom PC zum iMac - Und was ist mit NEF / RAW?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

@ beta: Hm... da böse böse Wort "Freeware" :evil:

Also CS2 soll auf jeden Fall her, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir das gleich leisten kann. Immerhin kostet CS2 "MAL EBEN" mehr als die Häflte der Hardware. Aber kommt Zeit, kommt CS2.

Wenn ich aber schon einen besseren Rechner habe, möchte ich halt nicht auf Bildbearbeitung verzichten. Die NEFs bleiben ja erhalten, so daß man später das ein oder andere nochmal "in echt" wiederholen kann, wenn CS2 da ist.

Verstehe ich also richtig, daß bis dahin iPhoto wohl eine Notlösung sein kann, oder ist das so schlecht, wie Photopaint unter Winows??? Wohl nicht, oder?

Wenn ich ehrlich bin habe ich aber auch schon einige NEFs im Rawshooter vor-optimiert, konvertiert und dann später das JPEG in CS zuende gebaut. Hat für so manche Zwecke vollkommen gereicht.

Ich möchte halt nicht auf NEF verzichten, auch wenn ich den Workflow noch nicht komplett habe.

Versteht Ihr, was ich meine?

Henne.
Zuletzt geändert von henne am Mi 19. Okt 2005, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

hi!

Seit PS CS2 sinnvoll Batchkonvertierungen anbietet und auch sonst im aktuellen RAW-Plugin von Adobe es wieder Spaß macht zum Arbeiten, gibts hier auf meinem macmini auch nur noch PS CS 2 und iView zum Verwalten.
iPhoto is Murks zumindest wenn man schon so weit ist, RAWs zu nutzen. Ganz andere Ansprüche...

Für den Übergang würd ich dir Capture und den Graphic Converter oder
Gimp empfehelen. Dann kriegste wenigstens halbwegs brauchbare Ergebnisse, bis PS CS 2...

edit: lemkesoft.de 30$ , und ich seh grad, daß GC auch nativ NEFs öffnet. Wenn Du willst, probier ichs mal aus, und poste nen Screen bei Interesse...
Zuletzt geändert von topas am Mi 19. Okt 2005, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi
henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

Moin,

jo, screen posten klingt gut. Auch die Tipps bzgl. Gimp & Co. werde ich mir einmal zu Herzen nehmen.

Ich nutze zwar immer RAW, bräuchte es aber nicht immer wirklich. Wenn Freunde mich bitten, auf ´ner Party ein paar Bilder zu schießen, wäre es einfach nicht nötig. Aber für mich selbst nutze ich die features von RAW sehr gerne.

Da ich mich ja beim Thema MAC in völligem Neuland befinde, bin ich um JEDEN Rat, Tipp und Hinweis dankbar!

Danke zwischendurch, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Schau dir mal Bibble Pro/Lite http://www.bibblelabs.com/ an. Hat Favoriten, Batch Processing, und noch einige nette Features. Gratis ist es nicht, aber du kannst es 14 Tage im vollen Umfang antesten. Ist auch auf dem Mac mini recht ordentlich gelaufen.

Dann gibts noch Rawker http://raifra.fh-friedberg.de/Mac/index-de.html zwar sehr rudimentär, aber gratis.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Do 20. Okt 2005, 03:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Moinmoin!

also der Graphic Converter kann NEFs öffenen, aber das wars dann schon:

<img src= "http://terminal8.de/drops/GC_NEF.jpg">

Und dann bin ich auch noch mal meien Platte durchgegeangen und auf Bibble Pro gestoßen. Das ist dann eher wieder nen RAW-Konvertierer.

<img src= "http://terminal8.de/drops/Bib_NEF2.jpg">

Hier gibts eigentlich so gut wie alle Manipulationsmöglichkeiten wei in PS oder Capture. Kost in der Pro Version 129,- und würde ich persönlich Capture wohl vorziehen. Welche Ergebnisse jedoch besser wären, keine Ahnung....
Gruß Tobi
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Wenn man auch mit der Lite Version auskommt ( hier die Unterschiede : http://www.bibblelabs.com/products/bibble/features.html ), ist es billiger als NC. Es ist aber vor allem schneller. Ein weiteres Feature ist, dass viele Manipulationen, wie bei NC, auch an Jpegs vorgenommen werden können. Das kann RSE zB nicht.
Die Ergebniss sind recht gut und liegen, wenn man RSE und NC als zwei Interpretationen des RAW sieht, näher an NC, als an RSE.

Weitere Merkmale:
Verzeichnungskorrektur (PTLens) als Plugin
Kann auch als PS Plugin verwendet werden
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Do 20. Okt 2005, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter
henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

Jo, danke schon mal. Ist zwar für mich noch alles recht theoretisch, weil ich das Teilchen ja noch nicht mal auf meinem Tisch habe. Aber Ihr habt mir schon eine ganz Menge weitergeholfen!

Werde mich dann ggf. wieder melden...

Gruß, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
dr_konkret
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 612
Registriert: Di 22. Jun 2004, 10:24
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von dr_konkret »

Moin zusammen,

hat sich hier in der Zwischenzeit wesentliches getan? Was ist nun mit den Intel-Prozessoren
zu beachten? Laufen da die diversen Tools (PS CS?) noch, oder muß man da auf neue
Versionen warten?

Danke. Gruß
Oli
Nikon D80 (50/1,8; 18-135 Kit; 70-300 und 105er Sigma Macro) und "immerdabei" Canon Digital Ixus
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Photoshop und NC laufen nur unter der Rosetta Emulation auf intelMacs - die neue Creative Suite mit CS3 - welche Nativ läuft wird für Ende dieses anfang nächsten Jahres erwartet.
Die Lightroombeta läuft z.B. Nativ auf intelMac sehr viel schneller als auf meinem G5.

Im übrigen läuft alles auf den neuen Macs, was Free- oder Shareware angeht würde ich mal sagen die wichtigsten Sachen schon fast alle Nativ, alles andere eben über die Emulationsumgebung.

Zu beachten ist nur...das Du das auspacken des guten Gerätes schön per Fotos festhällt ;) ...
Spaß beiseite... Hinderungsgrund wäre nur wenn Du für PS CS2 nicht emulieren willst - rein von der Geschwindigtkeit soll der 20" iMac mit dem G5 20" 2,0 (so wie meiner) teilweise identisch sein, sprich du verlierst keine Geschwindigkeit. Im Vergleich zu einem Windozerechner kann ich das nicht sagen... dafür gibts irgendwo im Netz Benchmarks.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Passend zum Thema wurde in der letzten ct der Vergleich der aktuellen Intel-Macs mit Standard-PC-Hardware durchgeführt. Das kurze Resumee: MacBookPro im Vergleich zu einem High-End-Notebook ohne gravierende Vorteile (wenn wir mal das Thema Design aussen vor lassen), Mac mini praktisch ohne Konkurrenz im PC-Bereich da es dort ähnliche Konzepte praktisch noch nicht gibt, die iMacs in Sachen Performance +- auf entsprechendem PC-Niveau, in anderen Punkten überlegen (Geräuschentwicklung, Stromverbrauch). Problematisch allerdings evtl. hier die Verbindung zwischen Monitor & Rechner.

Aber alles in allem eine echte Überlegung - ich komme gerade echt ins Grübeln. Da ich ja dank BootCamp oder Parallels auch XP einsetzen könnte, was für meinen beruflichen Einsatz unabdingbar wäre... Die Auswahl ist grösser geworden & das ist gut so...
Gruss

Ottrott
Antworten