CP5000 Ungleichmäßige Farbsättigung

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
haegar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Mai 2003, 10:56
Wohnort: Hagen

CP5000 Ungleichmäßige Farbsättigung

Beitrag von haegar »

Hallo,

ich habe letztens mit meiner CP 5000 einige Bilder gemacht, bei denen mir aufgefallen ist, das die Farbsättigung des Himmels im Bereich eines Baumes deutlich anders ausfällt, als in dem restlichen Teil des Bildes.

Liegt das an dem Helligkeitsunterschied zwischen dem freien Himmel und dem Teil, der durch den Baum (Laub) abgedunkelt wird??

Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Bilder sind gegen Mittag bei noch leicht seitlichem Lichteinfall entstanden.
Grüße

Gerd

CP5000..., F601 AF ...
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo Haegar!

Willkommen im Forum! So aus der Beschreibung läßt sich das schlecht beurteilen. Kannst Du das Bild mal hier reinstellen?

Wegen Mittag und seitlichem Licht könnte auch Streulicht die Ursache für ungleichmäßige Sättigung sein, aber, siehe oben :wink:
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Hallo Haegar,

das läßt sich so schwer beurteilen. Vielleicht ist es ja auch eher eine optische Täuschung gerade durch den Baum.
Wenn du mal das Bild postest könnte man evtl. mehr dazu sagen.
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

War der Bernd doch glatt 3 Minuten schneller :twisted: :twisted: :twisted:
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Benutzeravatar
haegar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Mai 2003, 10:56
Wohnort: Hagen

Beitrag von haegar »

Hallo,

danke für die überaus schnelle Reaktion, klar das das mit dem Foto hilft, ich mußte nur erst einen passenden Server suchen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... lay/586894

Das Foto wurde mit Streulichtblende aufgenommen. Ich habe davon aus leicht unterschiedlichen Positionen mehrere Fotos gemacht, aber alle zeigen den gleichen Effekt. Fotos die ich an den Tagen davor und danach gemacht habe weisen diesen Effekt nicht auf, darum meine Frage ob dazu einer etwas weiß.
Grüße

Gerd

CP5000..., F601 AF ...
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Sieht schon sehr merkwürdig aus. :?

Fällt mir im Moment nichts zu ein. :cry: Vielleicht kannst du noch die Kameraeinstellungen dazu posten. :?:
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Benutzeravatar
haegar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Mai 2003, 10:56
Wohnort: Hagen

Beitrag von haegar »

Hallo,

hier die Belichtungsdaten:

Marke NIKON
Modell E5000
Software E5000v1.7
Datum/Zeit 2003:06:05 12:59:16
Belichtungszeit 1/69 s
F-Zahl 8
Brennweite 7.1 mm
Belichtungsprogramm Programmautomatik
ISO Empfindlichkeit 100 (automatisch)
Messmodus Mehrfeld
Weißabgleich Automatik
Sättigungsausgleich 0
Scharfzeichnung automatisch
Grüße

Gerd

CP5000..., F601 AF ...
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo haegar,

ja stimmt, sieht nicht ganz normal aus. Es scheint vielleicht ein Überstrahlungsproblem zu sein. Die 5000 ist da etwas "videokameramäßig", um Phil Askey von Dpreview zu zitieren. Ich habe im Urlaub nach fast jeder Aufnahme das Histogramm befragt und teilweise kräftig unterbelichten müssen (bis zu -1EV, und fast standardmäßig -0,3EV) um einigermaßen unübersteuerte Aufnahmen zu haben. Wenn es zu viel Licht gab stimmten die Farben teilweise auch nicht überall. Hilft natürlich im nachhinein nicht :?

Viele....
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

sieht ganz normal aus für mich :)

diese ränder um die äste liegen am Sensor der feine Äste usw. nicht auflösen kann und daher soll das wohl kommen (das würde mit einem Sensor der wie der der SD9 funktioniert, nicht passieren). Das soll dann (wie ich gelesen habe) wie ein Graufilter funktionieren bzw. sich so auswirken. Am Verlauf im Hintergrund seh ich nix besonderes und sonst eigentlich auch nix.

Gruß,
Mathias
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Sooo aussergewöhnliches kann ich jetzt auch nicht feststellen.
Das Bild hat einen leichten Farbstich Richtung grün (zumindest der Himmel).
Und es ist stellenweise deutlich überbelichtet.
Reiner
Antworten