1. es gibt ja zwei größen. so wies aussieht hat der grössere kopf auch eine grössere schnellwechselplatte. gibts den kleineren auch mit der grösseren platte?
2. ich bräuchte eine gehäuseplatte für die d70. welche is nu die richtige und passt da jede an jede schnellwechselplatte?
danke fürs geholfen werden!
einige fragen zum markins kugelkopf
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
einige fragen zum markins kugelkopf
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Moin!
ich schon wieder ... Ich habe den M10 mit der serienmäßigen Wechselplatte, die ist (nachgemessen) 52mm lang. Man kann, wenn ich das richtig verstanden habe, aber auch den Kopf mit 3/8 Gewinde bekommen und dann ein Wechselsystem nach Wahl montieren.
Für die Objektive benutze ich als Standardplatte die Markins P65L, für die D1X und D2H die Markins PG-50. Laut der Liste im Nikonians Shop ist die passende Platte für die D70 der Typ PG-33.
Das Markins Schnellwechselsystem ist Arca Swiss kompatibel. Das passen viele Platten anderer Hersteller, z.B. Kirk, RRS, Wimberley usw.
ich schon wieder ... Ich habe den M10 mit der serienmäßigen Wechselplatte, die ist (nachgemessen) 52mm lang. Man kann, wenn ich das richtig verstanden habe, aber auch den Kopf mit 3/8 Gewinde bekommen und dann ein Wechselsystem nach Wahl montieren.
Für die Objektive benutze ich als Standardplatte die Markins P65L, für die D1X und D2H die Markins PG-50. Laut der Liste im Nikonians Shop ist die passende Platte für die D70 der Typ PG-33.
Das Markins Schnellwechselsystem ist Arca Swiss kompatibel. Das passen viele Platten anderer Hersteller, z.B. Kirk, RRS, Wimberley usw.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 19. Okt 2005, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Ich hab mal 'ne erweiternde Frage:
passen auf den M10 mit dem originalen Schnellwechselsystem auch die Einstellschlitten mit Q-BASE-System von Novoflex? Novoflex selbst schreibt, daß ihr Q-BASE-System kompatibel sei zu Arca-Swiss, RRP, Kirk usw. Da das Markins-System (beim M10 ist es das QS-52) ja kompatibel ist zu Arca-Swiss, ..., müßte sich doch ein Novoflex Castel-Q problemlos an dem M10 befestigen lassen, oder?
Gruß
RobH
passen auf den M10 mit dem originalen Schnellwechselsystem auch die Einstellschlitten mit Q-BASE-System von Novoflex? Novoflex selbst schreibt, daß ihr Q-BASE-System kompatibel sei zu Arca-Swiss, RRP, Kirk usw. Da das Markins-System (beim M10 ist es das QS-52) ja kompatibel ist zu Arca-Swiss, ..., müßte sich doch ein Novoflex Castel-Q problemlos an dem M10 befestigen lassen, oder?
Gruß
RobH
@volkerm
danke.
Novoflex schreibt zur Q-MOUNT, also der abgespeckten Q-BASE: "Sie ist ebenfalls kompatibel zu vielen anderen Profil-Wechselplatten". Und direkt bei der Q-BASE: "Speziell abgestimmt ist das System auf die NOVOFLEX Wechselplatten Q=PLATE, aber auch die meisten anderen Profilplatten ähnlichen Typs können verwendet werden. Allerdings nutzen sie nicht die Funktion des Safety Pins, mit dem ein versehentliches Hinausrutschen der Platten wirksam verhindert wird".
Ja, klingt nicht wirklich nach Kompatibilität.
Gruß
RobH
danke.
Novoflex schreibt zur Q-MOUNT, also der abgespeckten Q-BASE: "Sie ist ebenfalls kompatibel zu vielen anderen Profil-Wechselplatten". Und direkt bei der Q-BASE: "Speziell abgestimmt ist das System auf die NOVOFLEX Wechselplatten Q=PLATE, aber auch die meisten anderen Profilplatten ähnlichen Typs können verwendet werden. Allerdings nutzen sie nicht die Funktion des Safety Pins, mit dem ein versehentliches Hinausrutschen der Platten wirksam verhindert wird".
Ja, klingt nicht wirklich nach Kompatibilität.
Gruß
RobH
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hmmm ... Du solltest mal bei Novoflex nachfragen. Klingt schon so, als ob es passen könnte. Hast Du eine Q-Base? Nutzt es was, wenn ich die Markins Platte mal fotografiere und/oder abmesse?RobH hat geschrieben:Novoflex schreibt zur Q-MOUNT, also der abgespeckten Q-BASE: "Sie ist ebenfalls kompatibel zu vielen anderen Profil-Wechselplatten".
.. und weg.
Danke für Dein freundliches Angebot, aber ich habe gerade eine entsprechende Mail an Novoflex abgeschickt.
(Nein, hab noch nichts: der Kopf ist aber noch vor Weihnachten eingeplant, soll - nach eeeeewigem Überlegen - doch kein MA 410, sondern ein M10 werden: ist halt doch universeller verwendbar und eben wesentlich leichter. Und auf den M10 gedachte ich, später mal einen Novoflex-Einstellschlitten zu schnallen.)
Gruß
RobH
(Nein, hab noch nichts: der Kopf ist aber noch vor Weihnachten eingeplant, soll - nach eeeeewigem Überlegen - doch kein MA 410, sondern ein M10 werden: ist halt doch universeller verwendbar und eben wesentlich leichter. Und auf den M10 gedachte ich, später mal einen Novoflex-Einstellschlitten zu schnallen.)
Gruß
RobH
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Ich habe eine Markins QS-60 (siehe Bild in diesem Thread). Die hat auch einen Pin gegen durchrutschen. Ausserdem habe ich ein PG-33 für die D70. Die Kirk-Lösung passt noch genauer und verwacklungsicherer (Wulste auf beiden Seiten), dafür ist die PG-33 flexibler.RobH hat geschrieben:Allerdings nutzen sie nicht die Funktion des Safety Pins, mit dem ein versehentliches Hinausrutschen der Platten wirksam verhindert
@pixelmac:
Das ist schon klar, daß die Markins-Schnellkupplungen QS-xx einen Pin haben - meine Frage lief nur in die Richtung, inwieweit die Q-Base bzw. Q-Mount von Novoflex Arca-kompatibel sind, und Novoflex selbst schließt diesen Pin direkt aus.
Dein Bild zeigt aber sehr gut die Kombination Kopf / Kupplung / Kameraplatte
Gruß
RobH
Das ist schon klar, daß die Markins-Schnellkupplungen QS-xx einen Pin haben - meine Frage lief nur in die Richtung, inwieweit die Q-Base bzw. Q-Mount von Novoflex Arca-kompatibel sind, und Novoflex selbst schließt diesen Pin direkt aus.
Dein Bild zeigt aber sehr gut die Kombination Kopf / Kupplung / Kameraplatte
Gruß
RobH