Hm, die Beratung meinte ausdrücklich mit den angesprochenen D1x und D2x. Ich hatte explizit diese beiden Kameras angefragt und dann auch die Auskunft bekommen, dass es eben nicht mit allen Kameraformaten gleich sei, aber bei diesen 2 solle es gehen... Ich lass mich am Donnerstag überraschen.Oli K. hat geschrieben:Ähm, also ich habe den Epson P-2000 hier liegen und da ist definitiv nix mit Gezoome im eingebetteten Vorschaubild![]()
Dieses Jpg aus der Raw-Datei wird angezeigt, das wars dann aber auch. Entweder die Kamera kann beide Dateien (Jpg & Raw) gleichzeitig aufnehmen oder man muss auf das Zoomen verzichten... :?
In dem Fall würde ich sagen, war die Epson-Beratung zu euphorisch...
Fragen an Epson P-2000 Besitzer
Moderator: pilfi
und mit den Raw/jpg Dateien welcher Kameratypen fütterst du das Gerät? Respektive gibt es Unterschiede?Blubber hat geschrieben:http://www.dpreview.com/news/0509/05092 ... _p4000.asp
Hier, David.
Ich hab den P-2000 und kann nur sagen: TOP!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hm, ok, mit Bildern beider Kameras habe ich das noch nicht ausprobiert...
Dann berichte doch mal bitte am Donnerstag.
Dann berichte doch mal bitte am Donnerstag.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Eigentlich nur mit RAW Dateien aus der D2x, selten auch Jpeg.nac hat geschrieben:und mit den Raw/jpg Dateien welcher Kameratypen fütterst du das Gerät? Respektive gibt es Unterschiede?Blubber hat geschrieben:http://www.dpreview.com/news/0509/05092 ... _p4000.asp
Hier, David.
Ich hab den P-2000 und kann nur sagen: TOP!
Dass man in die Raw Dateien nicht zoomen kann, macht mir persönlich nichts aus. Wenn ich was sehen muss, dann fotografier ich halt Raw&Jpeg.
Als Besitzer des P-2000 bin ich von den RAW-Fähigkeiten des Geräts sowiso eher enttäuscht, da die Bildqualität bei RAW/NEF (Benutze D70) eher bescheiden ist.
Bei JPEG super.
Ich finde, dafür waren die 430 Euro viel Holz, die ich da investiert hatte :x
Nebenbei: mit welchem Tool bereitet Ihr denn Filme für das Abspielen auf dem P-2000 vor? Ich habe noch kein vernüftiges Toll gefunden (immer Probleme mit Ton- und Bildasynchronitäten).
Für das Geld, hätte da eigentlich etwas im lieferumfang sein sollen
Dann fällt mir noch ein: zwischen den MP3-Stücken knackst das Gerät.
Hätte es alle diese Schwächen nicht, wäre es ein wirklcih gutes Gerät für mich und mir auch die 430 Euro wert...aber so....
Gruss!
Bei JPEG super.
Ich finde, dafür waren die 430 Euro viel Holz, die ich da investiert hatte :x
Nebenbei: mit welchem Tool bereitet Ihr denn Filme für das Abspielen auf dem P-2000 vor? Ich habe noch kein vernüftiges Toll gefunden (immer Probleme mit Ton- und Bildasynchronitäten).
Für das Geld, hätte da eigentlich etwas im lieferumfang sein sollen

Dann fällt mir noch ein: zwischen den MP3-Stücken knackst das Gerät.
Hätte es alle diese Schwächen nicht, wäre es ein wirklcih gutes Gerät für mich und mir auch die 430 Euro wert...aber so....
Gruss!
Nikon D70 + 18-70 + SB 600 + 190er Manfrotto + PC + Epson R800
Suche Nikon VR 16-85mm
Suche Nikon VR 16-85mm
was heisst bescheiden? Ist das eingebettete jpg der D70 so "schlecht" oder was macht Epson mit den nef?kartaga hat geschrieben:Als Besitzer des P-2000 bin ich von den RAW-Fähigkeiten des Geräts sowiso eher enttäuscht, da die Bildqualität bei RAW/NEF (Benutze D70) eher bescheiden ist.
Bei JPEG super.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nun ja, das eingebettete Jpg ist ziemlich klein und wird dann eben auf die 640 x 480 Pixel des 3.8 Zoll Displays vergrössert, was ziemlich matschig wirkt. Im Prinzip bin ich wirklich zufrieden, da ich ihn nur als Tank und zum Betrachten der Fotos nehme. Musik würde ich mit dem "Klotz" nicht wirklich abspielen wollen...
*mein-ipod-nano-streichel* 8)

*mein-ipod-nano-streichel* 8)
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Man sollte sich vielleicht mal vor Augen führen, wie ein RAW "funktioniert", eh das große Meckern grassiert.
Ein RAW ist ein ROH-Bild, welches mit Cameraspezifischer Software im Moment der Darstellung gerendert werden muss (Weissabgleich, Korrekturen aller Art, Schärfung etc).
Ich wage mal zu Behaupten, dass es zur Zeit überhaupt kein Stand-alone-Gerät geben kann, welches auch noch für alle möglichen Kameras der Welt die Roh-Bilder zufriedenstellend darstellen kann. Wenn man das will, sollte man doch bitteschön das jpg mitspeichern und alles wird gut.
jan.
Ein RAW ist ein ROH-Bild, welches mit Cameraspezifischer Software im Moment der Darstellung gerendert werden muss (Weissabgleich, Korrekturen aller Art, Schärfung etc).
Ich wage mal zu Behaupten, dass es zur Zeit überhaupt kein Stand-alone-Gerät geben kann, welches auch noch für alle möglichen Kameras der Welt die Roh-Bilder zufriedenstellend darstellen kann. Wenn man das will, sollte man doch bitteschön das jpg mitspeichern und alles wird gut.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Ich meckere ja nichtJackMcBeer hat geschrieben:Man sollte sich vielleicht mal vor Augen führen, wie ein RAW "funktioniert", eh das große Meckern grassiert.
Ein RAW ist ein ROH-Bild, welches mit Cameraspezifischer Software im Moment der Darstellung gerendert werden muss (Weissabgleich, Korrekturen aller Art, Schärfung etc).
Ich wage mal zu Behaupten, dass es zur Zeit überhaupt kein Stand-alone-Gerät geben kann, welches auch noch für alle möglichen Kameras der Welt die Roh-Bilder zufriedenstellend darstellen kann. Wenn man das will, sollte man doch bitteschön das jpg mitspeichern und alles wird gut.
jan.

Nein im Ernst, ich habe auch mal ein wenig das Handbuch des Jobo gelesen jetzt und dort stehen Konvertierungszeiten von 30sek bis mehrere Minuten, je nach raw. Das heisst im Prinzip nix anderes als du geschrieben hast. Auch wenn ich sehe, wie "lange" meine 2.8GHz Kiste beim öffnen eines nef braucht (auch wenns nur 1-2 sek. sind) kann man das mal runterrechnen auf einen optimierten Prozessor in einem solchen Gerät. Mal in ein nef reinzoomen kann man dann, aber ansonsten muss man jpgs durchklicken für den ersten Eindruck und sich damit zufrieden geben sonst wirds zur Qual.
Was das mitspeichern mit jpg angeht, würde ich gerne tun, zeigst du wie das geht bei der D1x?

Mal schauen, je nach "Frust" verschieben sich die Prioritäten dann von neuen Objektiven zur D2x...
Da ich oft danach auch wieder rasch mit den Bildern hausieren (rumzeigen) muss und mir sonst die Tankfunktion das wichtigste ist während den Sessions ist der Epson für mich ein guter Kompromiss.
Gruss
Christof