*Internen* Bildzähler - wie auslesen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ja, das wäre ein schlimmes Unglück. icon_confused.gif
Was ist dir dabei nicht klar , dass du dich darüber lustig machen musst?
Ich finde es ebenso sehr dumm wenn Dateien gleiche Namen haben, somit wird Duplikate löschen wieder lustig und aufwendig, weil ich mir jede Datei noch 2 mal ansehen muss bevor ich sicher sein kann es ist ein Duplikat das ich löschen kann .....
Nein nein gleiche Bildernamen das ist NIX :!:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

xebone hat geschrieben:
Macht Euch doch nicht ins Hemd wegen den Bildnummern icon_evil.gif
Habt Ihr denn wirklich alle 10.000 Bilder in einem einzigen Ordner??
Ich hab alle auf einer einzigen Platte bzw. ja daher natürlich auch in einem einzelnen Ordner .....
Und wie kiks es schon gesagt hat find ich das nicht angenehm, wenn ich die Bilder nicht von Haus aus schon am Dateinamen unterscheiden kann.
Vorallem wenn die Weiterbenennung eine Kleinigkeit wäre.
Da werden komplizierteste Dinge in der Firmware gefixt aber so einfach Dinge wie Weiterbenennung nach 9999 kann man nicht "richten" - sehr ärgerlich :!:
An alle mit diesen "Anforderungen":

Denkt mal ernsthaft über Eurer Archivsystem nach! Abgesehen davon lassen sich die Aufnahmen beim überspielen optional "wunschgemäss" umbenennen!

Auch nachträglich ist eine Umbenennung möglich (und oft sinnvoll),
z.B. mit Bridge.

Ich habe mehr als 50.000! Bilder auf meinem Raid-System, und die sind (wie an anderer Stelle schon erläutert), in einer passenden Ordnerstruktur sortiert und verwaltet. Doppelte Dateinahmen in demselben Verzeichnis gibt es so nicht.

IMHO macht die Fortsetzung der Dateinamen rein nummerisch ohnehin keinen Sinn, eine Benennung nach Kunden/Motiv/Kampange
(oder für die Privatanwender: Familie/Kinder/Urlaub 20xx etc. ).

Wie habt ihr denn die Negative in der vor-digitalen Ära archiviert?
Ein Film hat überhaupt keinen Namen, und die Bildnummern wiederholen
sich nach spätestens 38 Nummern. Habt Ihr die alle in einen Negativkarton gepackt????


mfg

Alexis

p.s.: Der diese Diskussion mit wachsendem Unverständnis verfolgt hat.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

xebone hat geschrieben:
Ja, das wäre ein schlimmes Unglück. icon_confused.gif
Was ist dir dabei nicht klar , dass du dich darüber lustig machen musst?
Mir geht es so wie Alexis. Ich habe auch mehrfach dieselben Dateinamen auf meiner Platte. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, daraus ein Problem zu konstruieren.
.. und weg.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@volkerm

Da ist nichts konstruiert ....
Hab`s doch schon beschrieben warum. Hat man Duplikate hat man plötzlich 4-5 mal die selbe Datei da (z.b. eine bearbeitete Version und das Original und dann nochmal 2 mal die Datei mit gleichem Namen), die man dann einzeln wieder ansehen muss um zu unterscheiden welche nun wohingehöhrt. Wären die Nummern "unique" könnte sowas erst gar nicht passieren .....

@alexis_sorbas:

Ich bin nicht bereit mehr Zeit als das Minimum in das Archivsystem zu stecken. Bei mir bekommt ein "Event" einen Ordner Datum_Evenname und da werden alle Dateien reinkopiert sei es Original oder nicht und natürlich unumbenannt. Umbenennen ist mir zu Mühsam und ich finds auch sinnlos.
Da wäre es doch wirklich millionenmal einfacher eine einmalige Nummer zu haben und aus. Ist das so schwer zu verstehen ?

Negative hatte ich nie.
Entwickelte Filme wurden einfach in eine Kiste gelegt und aus. Wenn man etwas gesucht hat, dann war der Name auf der Hülle der Fotos einmal geschrieben und aus.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
kiks
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 16. Okt 2005, 18:18

Beitrag von kiks »

@xebone: 100% ACK
ich weiss auch nicht, warum sich da alle so aufregen.
mal gucken, was nikon mir so antwortet *bg*
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

xebone hat geschrieben:Entwickelte Filme wurden einfach in eine Kiste gelegt und aus. Wenn man etwas gesucht hat, dann war der Name auf der Hülle der Fotos einmal geschrieben und aus.
Und genau so macht man das mit Ordnern auf dem Rechner. Aus die Maus, kein Problem.

Oder willst Du mir erzählen, daß Du über die gesamte Festplatte gezielt nach DSC_4573 suchst und das richtige Bild in der Masse der Treffer nicht findest?
.. und weg.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Genauso macht man es mit den Ordnern richtig. Und genau das ist das Problem. Früher konnte ich nicht nach gezielt einem Bild unter allen Filmen suchen, aber jetzt kann ich das. Und wenn sich da und dort mal ein Bild wo falsch verirrt hat, kann ich dann mühsam raussuchen wo es nun hinpasst.

Gäbs nur eine Nummer könnte hier NIE ein Problem auftreten.
Ist doch wirklich nicht so schwierig zu verstehen ....

Aber gut bleiben wir bei dem Konsens den wir letzhin hatten - jeder archviert anders und hat daher andere Anforderungen.....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
kiks
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 16. Okt 2005, 18:18

Beitrag von kiks »

Oder willst Du mir erzählen, daß Du über die gesamte Festplatte gezielt nach DSC_4573 suchst und das richtige Bild in der Masse der Treffer nicht findest?
sicher findet man das bild, aber sicher sind es dann auch gleich mehrere! das zu umgehen, wäre doch super simpel!!! mennooo, wenn doch nikon die bildinformationen eh in den metadaten hat, warum zum Te.... , gibt es die dann nicht aus?
das ist doch die frage!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

kiks hat geschrieben:
Oder willst Du mir erzählen, daß Du über die gesamte Festplatte gezielt nach DSC_4573 suchst und das richtige Bild in der Masse der Treffer nicht findest?
sicher findet man das bild, aber sicher sind es dann auch gleich mehrere! das zu umgehen, wäre doch super simpel!!! mennooo, wenn doch nikon die bildinformationen eh in den metadaten hat, warum zum Te.... , gibt es die dann nicht aus?
das ist doch die frage!
Der Dateiname DSC_ plus vierstellige Nummer ist 8 Zeichen lang. Das passt noch zum 8+3 ISO-Dateinamensformat, während längere Dateinamen je nach Datei- und Betriebssystem nicht dargestellt werden können.
.. und weg.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Na und ? Den technischen Hintergrund haben wir schon lange verstanden.
Die Frage ist doch warum man das nicht einfach doch implementiert und dem User die Wahl lässt wie er es möchte ? Langes Dateiformat mit beliebigen Stellen und benutzbar unter Windows oder kurz und dafür überall einsetzbar ?

Schliesslich geht das ja z.b. mit Fat auch - ich kann FAT oder FAT32 einstellen völlig egal. Da hat der User die Wahl.
Zuletzt geändert von xebone am Mo 17. Okt 2005, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten