xebone hat geschrieben:Macht Euch doch nicht ins Hemd wegen den Bildnummern icon_evil.gif
Habt Ihr denn wirklich alle 10.000 Bilder in einem einzigen Ordner??
Ich hab alle auf einer einzigen Platte bzw. ja daher natürlich auch in einem einzelnen Ordner .....
Und wie kiks es schon gesagt hat find ich das nicht angenehm, wenn ich die Bilder nicht von Haus aus schon am Dateinamen unterscheiden kann.
Vorallem wenn die Weiterbenennung eine Kleinigkeit wäre.
Da werden komplizierteste Dinge in der Firmware gefixt aber so einfach Dinge wie Weiterbenennung nach 9999 kann man nicht "richten" - sehr ärgerlich

An alle mit diesen "Anforderungen":
Denkt mal ernsthaft über Eurer Archivsystem nach! Abgesehen davon lassen sich die Aufnahmen beim überspielen optional "wunschgemäss" umbenennen!
Auch nachträglich ist eine Umbenennung möglich (und oft sinnvoll),
z.B. mit Bridge.
Ich habe mehr als 50.000! Bilder auf meinem Raid-System, und die sind (wie an anderer Stelle schon erläutert), in einer passenden Ordnerstruktur sortiert und verwaltet. Doppelte Dateinahmen in demselben Verzeichnis gibt es so nicht.
IMHO macht die Fortsetzung der Dateinamen rein nummerisch ohnehin keinen Sinn, eine Benennung nach Kunden/Motiv/Kampange
(oder für die Privatanwender: Familie/Kinder/Urlaub 20xx etc. ).
Wie habt ihr denn die Negative in der vor-digitalen Ära archiviert?
Ein Film hat überhaupt keinen Namen, und die Bildnummern wiederholen
sich nach spätestens 38 Nummern. Habt Ihr die alle in einen Negativkarton gepackt????
mfg
Alexis
p.s.: Der diese Diskussion mit wachsendem Unverständnis verfolgt hat.