Schnelle Objekte mit der CP 5000

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
mctom
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 21:41

Schnelle Objekte mit der CP 5000

Beitrag von mctom »

Hallo zusammen,

ich habe nun seid ca. Monaten eine CP 5000 mittlerweile komm ich mit der Kamera immer besser klar.

Das einzige Probleme was ich habe ist das ich einfach nicht die richtigen Einstellungen finde um schnelle Objekte zu fotografieren. Ich versuche zum Besipeiel zur zeit einen vorbeifahrenden Zug zu fotografieren, das Problem ist bloß, dass das Objekt immer unscharf wird. Hat vielleicht jemand von euch einen Tip, wie ich dies CP einstellen kannn, damit ich ein besseres Ergebniss erzielen kann ???

Danke Gruß

MT
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Als "Laie" würde ich jetzt mal behaupten, daß die Verschlußzeit zu lang ist. Alternativ könntest du die Kamera mit dem Zug mitziehen, wodurch dann der Hintergrund eine nette Bewegungsunschärfe verpasst bekommt.

Aber einfacher wird es wohl sein, erstmal die Verschlußzeit zu verkürzen. Wenn ich die Technik richtig verstanden habe, geht dies entweder über eine andere Blendenwahl (und damit verbundener Schärfentiefe) oder über einen höheren ISO-Wert. Aber Achtung: Je höher der ISO-Wert, desto stärker rauscht das Bild.
Troll
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 753
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 19:45

Beitrag von Troll »

hi mctom,

darüber wurde schon einiges geschrieben.
am besten ists, so habs ich in erinnerung, ( bei den schnecken funktionierts) :D
du must mit dem objekt mitziehen.
zur not tuts auch ne NIKON cp 4500 mit was zubehör
Benutzeravatar
mischa60
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 09:29
Wohnort: Hochtaununs

Beitrag von mischa60 »

Probier doch mal die Panorama-Einstellung (mit dem Berg) aus. Ich glaube dies hatte schon mal jemand bei der 5700 probiert und seine Erfahrungen waren recht gut...

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=2751

gruss,
Michael
Coolpix 5000...war einmal.. jetzt D40..18-55, 18-200 VR
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: Schnelle Objekte mit der CP 5000

Beitrag von Arjay »

mctom hat geschrieben:Das einzige Probleme was ich habe ist das ich einfach nicht die richtigen Einstellungen finde um schnelle Objekte zu fotografieren.
Das gleiche Problem habe ich schon mal mit einem Freund und CP 5000 Besitzer diskutiert. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt's da zwei Probleme:

(1) Belichtungsmessung und -Einstellung, und
(2) Fokussierung.

In der Automatik-Betriebsart nimmt die Kamera bei jeder Auslöser-Betätigung über den zweite Druckpunkt eine Fokus- und Belichtungsmessung vor. Konsequenz: Auslösezeitpunkt und korrekte Fokussierung werden zur Glückssache.

Die Abhilfe erfordert ein wenig Vorbereitung und Aufnahmeplanung:

(1) Manuell-Betriebsart nutzen,
(2), AF-Messfelder auf "Manuell" stellen (dann kannst Du vorab über die Kreuzwippe festlegen, auf welche Bildregion die Kamera fokussiert und wo sie eine Belichtungsmessung vornimmt),
(3) AF-Betriebsart auf "Einzel-AF" stellen (dann macht die Kamera beim Drücken des ersten Druckpunkts eine Fokus- und Belichtungsmessung und speichert sie so lange, wie Du den Auslöser gedrückt hältst - hältst Du den Auslöser und drückst über den zweiten Druckpunkt, so löst sie sofort aus und verwendet dabei ohne weitere Messverzögerung die zuvor ermittelten Fokus- und Belichtungswerte!),
(4) Zur Fokusmessung (die Du ja vornimmst, bevor z.B. der Zug kommt), misst Du vorab eine Stelle im Bild, an der Du z.B. den Zug aufnehmen willst, und
(5) natürlich musst Du die entsprechende Belichtungsautomatik wählen, die Dir eine ausreichend kurze Belichtungszeit (zum "Einfrieren" des Objekts) und eine ausreichend kleine Blende (für genügend Tiefenschärfe) bietet.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten