ab 39. Kalenderwoche soll coolpix s4 lieferbar sein...
Moderator: donholg
Die Bilder sehen sogar recht vielversprechend aus. Allerdings würde mich das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten interessieren.Christian aus HH hat geschrieben:wobei ich zugeben muss - die Bilder hier sehen ganz gut aus!
http://www.pbase.com/jackcnd/nikon_coolpix_s4
Hallo!
Weiß jemand von Euch zufällig, ob man bei den Coolpix-Modellen (vor allem der S4) einen UltraII-Speicher benötigt - oder genügt ein normaler Speicher-Chip?
Und: Welche ISO-Werte unterstützt die S4? Habe keine Angaben hierzu gefunden.
Mann, bin ganz schön neugierig auf das teil...
Grüße
/ thilo
Weiß jemand von Euch zufällig, ob man bei den Coolpix-Modellen (vor allem der S4) einen UltraII-Speicher benötigt - oder genügt ein normaler Speicher-Chip?
Und: Welche ISO-Werte unterstützt die S4? Habe keine Angaben hierzu gefunden.
Mann, bin ganz schön neugierig auf das teil...
Grüße
/ thilo
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
- Wohnort: Berlin
Testfotos der S4
Hallo Nikon-Fans,
gestern für eine zu kurze Stunde mit der S4 gespielt, dank Nikonvertretung in Düsseldorf.
Da ich mal die 4500 hatte, war mir die S4 sehr vertraut.
Um einen Testbericht abzugeben, hatte ich die S4 nicht lange genug und konnte auch das Handbuch nicht studieren.
Aber ein paar Bilder zeige ich auf meiner
Foto-HP: http://www.pbase.com/jogy/nikon_coolpix_s4
(Bilder 15-18 sind ISO 50-400, alle anderen mit verschieden Brennweiten, Aufnahmemodus kann ich leider nicht mehr nachvollziehen(EXIF ansehen)
Kurzum: Die S4 gefällt mir ausgesprochen gut. Die Bildqualität ist für mich sehr gut (ja, jetzt kommen die Kommentare der Experten)
Positiv: Sehr leicht und viel kleiner als die 4500, großer Monitor! Erkennbarkeit bei starkem direktem Sonnenlicht....na geht gerade noch so.
Übrigens hatte die S4 den Klodeckelverschluss fürs Objektiv! Sieht irgendwie komisch aus, ist aber sehr praktisch!
Mit dem 10fach Zoom bei Tageslicht hatte ich keine Wackelprobleme, und dann gibts ja noch BBS, was fast
soviel wert ist wie ne Bildstabi
.
Rauschen ist auch da, aber im Rahmen wie die CA`s auch.
Auch positiv: Schwenkdesign zum ersten Mal bei Nikon zum fairen Preis von ca. 350,- Euros: Das ist Spitze!
Nachteil: 38mm WW ist kein echtes WW, aber es gibt ja autostitch.
Was ich nun besonders stark kritisiere ist, dass das Objektiv kein Gewindeanschluss für Adapter hat
. Typisch Nikon
Oder gibts da demnächst die S5,S6....(siehe S1,S2,S3)
Gruß
Jogy
gestern für eine zu kurze Stunde mit der S4 gespielt, dank Nikonvertretung in Düsseldorf.
Da ich mal die 4500 hatte, war mir die S4 sehr vertraut.
Um einen Testbericht abzugeben, hatte ich die S4 nicht lange genug und konnte auch das Handbuch nicht studieren.
Aber ein paar Bilder zeige ich auf meiner
Foto-HP: http://www.pbase.com/jogy/nikon_coolpix_s4
(Bilder 15-18 sind ISO 50-400, alle anderen mit verschieden Brennweiten, Aufnahmemodus kann ich leider nicht mehr nachvollziehen(EXIF ansehen)
Kurzum: Die S4 gefällt mir ausgesprochen gut. Die Bildqualität ist für mich sehr gut (ja, jetzt kommen die Kommentare der Experten)
Positiv: Sehr leicht und viel kleiner als die 4500, großer Monitor! Erkennbarkeit bei starkem direktem Sonnenlicht....na geht gerade noch so.
Übrigens hatte die S4 den Klodeckelverschluss fürs Objektiv! Sieht irgendwie komisch aus, ist aber sehr praktisch!
Mit dem 10fach Zoom bei Tageslicht hatte ich keine Wackelprobleme, und dann gibts ja noch BBS, was fast


Rauschen ist auch da, aber im Rahmen wie die CA`s auch.
Auch positiv: Schwenkdesign zum ersten Mal bei Nikon zum fairen Preis von ca. 350,- Euros: Das ist Spitze!
Nachteil: 38mm WW ist kein echtes WW, aber es gibt ja autostitch.
Was ich nun besonders stark kritisiere ist, dass das Objektiv kein Gewindeanschluss für Adapter hat


Oder gibts da demnächst die S5,S6....(siehe S1,S2,S3)
Gruß
Jogy
Zuletzt geändert von Jogy am Mi 12. Okt 2005, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Jogy!
Super, danke für Deinenn Kurz-Bericht.
Wie bist Du mit den Programmen zurecht gekommen? Haben die genervt oder funktioniert das ganze OK? Bei meiner alten Finepix habe ich auch meist mit den Auto-Programmen fotografiert. Für Point-andShoot haben die ganz gut funktioniert.
Wie ist die Größe der Cam? Kann man sie ganz gut "in die Tasche stecken", oder ist sie doch ein ganz schöner Brocken? Ist die Verarbeitung gut?
Danke für die Testbilder!
Grüße,
/ thilo
Super, danke für Deinenn Kurz-Bericht.
Wie bist Du mit den Programmen zurecht gekommen? Haben die genervt oder funktioniert das ganze OK? Bei meiner alten Finepix habe ich auch meist mit den Auto-Programmen fotografiert. Für Point-andShoot haben die ganz gut funktioniert.
Wie ist die Größe der Cam? Kann man sie ganz gut "in die Tasche stecken", oder ist sie doch ein ganz schöner Brocken? Ist die Verarbeitung gut?
Danke für die Testbilder!
Grüße,
/ thilo