Astro-Photographie mit der D50?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Vagabund
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 08:54
Wohnort: München

Astro-Photographie mit der D50?

Beitrag von Vagabund »

Hallo zusammen,

mein Bruder ist ein großer Freund der Astro-Photographie und steht jetzt vor der großen Entscheidung, ob er sich eine Canon 350 oder die Nikon D50 zulegen soll. Er bat mich deshalb Testfotos zu machen um die Stärke des Verstärkerglühens festzustellen (RT ISO 800/1600 jeweils 5min.). Er meinte daraufhin das dieses Ergebnis wohl schlechter sei als bei der Canon. Ich habe dann anschließend ein weiteres Bild bei ISO1600 geschossen allerdings mit NR, wo dann kein Verstärkerglühen feststellbar war. Er meinte das sehe schon wesentlich besser aus wobei die Frage wäre was die Kamera dabei alles wegrechnet (was übrigens nochmal ca. 2min gedauert hat). Um es kurz zu machen, kennt von Euch jemand Seiten die dieses Thema ausführlich behandeln speziel mit diesen 2 Kameras? Ich habe Ihm darauf hin die Canon 20Da empohlen worauf er meinte die sei Ihm zu teuer, besonders weil er als erstes die Kamera zerlegt und den IR-Filter entfernt :shock: . Oh je.

Gruß
Michael
Hardware: Nikon D50, Nikkor 18-200 / 18-55mm
Software: Windows Vista Home Premium / Adobe Photoshop Elements 5
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ich habe da mal im Netz ne powerpointpräsentation gefunden die sich genau mit diesem Thema beschäftigt, hat allerdings über 30MB...

Wenn du interesse daran hast kann ich sie dir evtl mal zumailen-> pn

LG MArk
Fotokrams halt
Antworten