Kugelkopf "FLM Kugelkopf CB 38"

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Kugelkopf "FLM Kugelkopf CB 38"

Beitrag von Jerico »

Hallo,
Ich habe vor mir den Kugelkopf FLM CB 38 FT-0 zu holen, nun werden von dieser Konfiguration 2 verschiedene Versionen angeboten, einmal den:

FLM Kugelkopf CB 38 FT-0

und dann den:

FLM Kugelkopf CB 38 FT-0 K

Ich weiß zwar wofür das FT-0 steht aber ich habe im Netz noch keine Info über dieses "K" gefunden, außer das die "K" Version ca 15-20 Euro teurer ist als die ohne "K".
Auch bei den online-shops Technikdirekt und lagu, die beide Modelle (mit und ohne K) anbieten, konnte ich keine Informationen über das "K" Model finden.
Selbst auf des Herstellers eigener Webseite sind keine Infos darüber zu finden.
Ich würde mich freuen wenn das vielleicht einer von euch weiß?! Wenn nicht muss ich wohl oder übel mal beim Hersteller per Email fragen.

Gruß

Jerico
Zuletzt geändert von Jerico am So 9. Okt 2005, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

eventuell das traggewicht des kugelkopfes? ist nur ne vermutung. ist bei velbon sherpa auch so...

t
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo jerico,

zum CB38FT habe ich mehrfach Kritik gelesen, dass es an Stabilitaet mangelt, speziell bei der FT Version. Der 58er soll deutlich stabiler sein.
.. und weg.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich hab' keine Ahnung :roll: aber kann es sein, dass "K" für "black" steht :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

Vielen Dank für eure Antworten, aber viel schlauer bin ich jetzt leider auch nicht,

@PeachyFFM,
das mit dem Traggewicht habe ich mir am Anfang auch gedacht, aber dann wäre das ja auch schon wieder ein anderes Modell welches auf deren Webseite auch noch mal extra aufgelistet sein müsste.

@UweL,
das könnte ich mir schon eher vorstellen, vor allem weil ich letztens beim surfen, einige Modelle in den Farben Rot und Blau gesehen habe, ich denke aber das die normalen Modelle Schwarz sind, und die "anders Lackierten" diese Bezeichnung "K" haben, dass wäre auch nicht auf der Webseite vermerkt weil es vielleicht ein kleiner Marketing Gag sein soll, so nach dem Motto..."Limited Edition" oder "nur für kurze Zeit"...
Andererseits, wenn es eine Andere Farbe sein soll, wo kann ich mir die dann Aussuchen???
Na ja, ich sehe schon, ich werde denen mal per Email meine Frage stellen und hoffen das ich eine Antwort bekomme, die ich dann hier auch weitergeben werde.

@volkerm,
das habe ich auch gelesen, aber ich habe auch viele Widerlegungen des "Problems" gehört. Ich denke mal das waren Einzelfälle, weil bei vielen anderen dieses "Problem" nicht reproduzierbar ist, ich denke mal das es da auch eine Serienstreuung gibt oder gab, und die, die wirklich das Pech hatten, einen defekten Kugelkopf zu erwischen, haben aus lauter Verzweiflung, alle möglichen Foren kontaktiert um natürlich Hilfe für ihr Problem zu bekommen.
Ich werde es mir trotzdem erstmal bestellen, wenn ich dann doch eines bekommen sollte welches dann doch Probleme macht, werde ich es wieder zurücksenden und mir keines mehr von diesem Hersteller bestellen, dass 58er ist vielleicht besser und stabiler, aber auch viel Größer und schwerer, für meine Verhältnisse einfach überdimensioniert (bei mir kommt im Moment nur eine 300/4 Festbrennweite drauf, vielleicht in Zukunft auch noch 400mm, mehr aber auch nicht)

Gruß

Jerico
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Re: Kugelkopf "FLM Kugelkopf CB 38"

Beitrag von pixelmac »

Jerico hat geschrieben:Hallo,
Ich habe vor mir den Kugelkopf FLM CB 38 FT-0 zu holen
Ich habe den 38 FT-0. Wenn ich mich nochmal entscheiden würde, würde ich wahrscheinlich den 38-F nehmen. Ich habe inzwischen festgestellt, dass ich die 2D-Neiger-Funktion eigentlich nie benutze (die Friktion reicht mir) und dass der dritte Knopf eher im Weg ist beim Feststellen.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Re: Kugelkopf "FLM Kugelkopf CB 38"

Beitrag von Jerico »

pixelmac hat geschrieben: Ich habe den 38 FT-0. Wenn ich mich nochmal entscheiden würde, würde ich wahrscheinlich den 38-F nehmen. Ich habe inzwischen festgestellt, dass ich die 2D-Neiger-Funktion eigentlich nie benutze (die Friktion reicht mir) und dass der dritte Knopf eher im Weg ist beim Feststellen.
hmmmm...jetzt bin ich echt am überlegen ob ich diese "tilt" Funktion auch wirklich brauche :?:, eigentlich brauche ich sie ja auch nicht so häufig aber ich denke da manchmal auch etwas weiter, und für mich wäre das auch einfach "nice 2 have", da gebe ich gerne mal gut 20-25 Euro mehr für aus.
Besser als später dieser Funktion nach zu weinen und zu sagen: "Hätte ich doch bloß 20 Euro mehr ausgegeben, dann könnte ich...bla...bla...bla"
Naja, ich werde mir das trotzdem noch mal überlegen.
Ach ja, wofür ist den der andere Knopf direkt daneben, ich denke mal für die Friktionseinstellung, oder?

Gruß

Jerico
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Re: Kugelkopf "FLM Kugelkopf CB 38"

Beitrag von pixelmac »

Jerico hat geschrieben:
pixelmac hat geschrieben:Ach ja, wofür ist den der andere Knopf direkt daneben, ich denke mal für die Friktionseinstellung, oder?
Ja. Das Teil hat insgesamt 4 Knöpfe - einen Kleinen fürs Feststellen der Panoramascheibe, den 2. Kleinen für den Tilt, den Mittleren für die Friktion und den Grossen für's Feststellen.

Ich hatte genauso argumentiert - "die paar Euro mehr und hinterher bedauert man, dass man den Tilt nicht genommen hat" - aber wie gesagt, momentan nervt er mich eher: Mal hat man ihn versehntlich angezogen und wundert sich warum das Ding klemmt, beim Verstellen der Friktion ist er eher etwas im Weg, ... Es ist halt einfach noch ein Ding mehr am Kopf um das man sich 'kümmern' muss.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

also ich habe das 38F auf einem Manfrotto 055MF4. habe heute abend mal eine bisschen mit der d70s , dem 70-200 vr in verbindung mit dem soligor 2x pro den mond belästigt. ich habe keine probleme bezüglich der stabilität oder der friktion feststellen können. hatte alle beine draussen, den stab komplett drinnen. die friktion ist sehr schön einstellbar....

kann die F version des 38er kopfes soweit empfehlen....

bist du im rhein main gebiet? wenn ja, dann treffen wir unsd mal und du kannst den kopf mal mit deinen objektiven durch testen...

gruß

tim
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

meines wissens steht das "K" für das modell welches mit integrierten kamerateller ausgeliefert wird. das modell FT hat diese runde quick release platte und das modell FT-0 hat nur den stift mit gewinde.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Antworten