[Eigenbau] Stativgurt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

[Eigenbau] Stativgurt

Beitrag von Reiner »

Hallo,

in einem anderen Thread habe ich es schon erwähnt, aber da diesen wahrscheinlich nicht alle lesen wollte ich hier nochmal auf meinen Beitrag in der FAQ hinweisen.

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=3046
Reiner
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

Hallo Reiner!

Das ist mal wieder ein SPitzen-Tipp von dir, danke! Sowas könnte ich auch gut brauchen, hab mich auch schon oft geärgert darüber. Meine Tasche geht nur über den Rücken.

Aber sag mal, eine vermutlich dumme Frage *schäm* - in welchem Geschäft bekommt man derartige Sachen (zumindest die ersten beiden)? Ich wüsste jetzt nicht, wo ich da fragen sollte und bevor ich sinnlos herumfrage, frage ich gleich dich ;-)
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Wolfgang
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Do 27. Mär 2003, 11:36
Wohnort: München

Beitrag von Wolfgang »

Aso ich würde es mal in einem grossen Sportartikelgeschäft mit umfassender Outdoor-Abteilung versuchen. Die haben meistens so kleinzeug da um verschlissene Gurte, Versteller, Ösen etc. bei Wanderrucksäcken zu ersetzen.
CP 5700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Emma

Wolfgangs Tipp war schon goldrichtig. Bei uns bekommt man die Teile auch in Baumärkten. Die sind noch ein bisschen günstiger, nur manchmal bekommt man die Teile dort nur in Verpackungseinheiten und nicht einzeln.

Ansonsten gibt es auch noch ganz spezielle Outdoor Geschäfte.
Reiner
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

Hallo!

Danke euch für die Tipps. War heute mal unterwegs, zwei Sportgeschäfte (und nicht die Kleinsten), zwei Baumärkte (mehr gibts hier nicht) ... Ergebnis gleich Null. Outdoor-Laden, sowas gibts hier nicht :cry:
Leb ich hinterm Mond oder was?

Och schade, sowas hätte ich auf meinem Brüssel/Londontripp gut brauchen können :roll:
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Bernd_
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: Fr 20. Jun 2003, 09:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bernd_ »

Hallo Emma,
versuchs vieleicht mal in nen Reitsportgeschäft wenn möglich mit nem Sattler. Die haben zumindes die D Ringe, Nylongurt und Karabinerhaken. Der Verschluss könnte ggf. etwas schwieriger werden.
Bis denne...
Bernd

D200, 18-70, 80-200
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

Danke!!
So einen Laden kenn ich in Graz, da komme ich nächste woche sicher mal rein und werd mein Glück versuchen.
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Antworten