Hallo
ich habe vor einigen Tagen eine gebrauchte 5700 bekommen und versuche mich jetzt in die etwas komplizierte Bedienung einzuarbeiten.
Ich habe zur Kamera selbst noch Fragen. Vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben:
- Der Autofokus ruckelt ständig leise vor sich hin. Ist dieses ruckelige Geräusch normal? Müßte der AF nicht eher summen?
- Kann man an den Adapter UR-E8 auch die Olympus Converter WCON-07 und TCON-17 (0,7- bzw. 1,7-fach) anschließen? Wahrscheinlich benötigt man noch einen Step-Up-Ring auf 55 mm. Gibt es Erfahrungen von Usern?
- welches Gewinde hat der UR-E8 eigentlich. Ich finde nirgends Hinweise darauf.
Gruß
Fred
Fragen zur 5700 - AF-Geräusch und Converter
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Guten Morgen
und willkommen im Forum Fred,
Das ruckeln ist normal, der Fokus wird wohl permanent hin und her korrigiert.
Dies passiert nur, wenn im Menü (Seite2) unter FOCUS die AF-Betriebsart
SERIEN-AF gewählt ist. Bei EINZEL-AF wird nur fokussiert, wenn der Auslöser halb oder ganz durchgedrückt wird.
Ob konkrete Erfahrungen mit OLY Konvertern vorliegen, weiss ich nicht. Aber der Tenor hier im Forum ist, daß "nicht-Nikon Adapter" an diesen Kameras keine besonderen Ergebnisse erzielen.

Das ruckeln ist normal, der Fokus wird wohl permanent hin und her korrigiert.
Dies passiert nur, wenn im Menü (Seite2) unter FOCUS die AF-Betriebsart

Ob konkrete Erfahrungen mit OLY Konvertern vorliegen, weiss ich nicht. Aber der Tenor hier im Forum ist, daß "nicht-Nikon Adapter" an diesen Kameras keine besonderen Ergebnisse erzielen.
Reiner
Hallo Reiner
Das der AF permanent arbeitet ist schon klar. Auch die Umschaltung zwischen Serien-AF und Einzel-AF habe ich inzwischen gefunden.
Was mich nur stutzig macht, ist dies leise unregelmäßige Knattern des Autofocus.
Den Frontdurchmesser des UR-E8 habe ich inzwischen herausbekommen (50mm).
Gruß
Fred
Das der AF permanent arbeitet ist schon klar. Auch die Umschaltung zwischen Serien-AF und Einzel-AF habe ich inzwischen gefunden.
Was mich nur stutzig macht, ist dies leise unregelmäßige Knattern des Autofocus.
Den Frontdurchmesser des UR-E8 habe ich inzwischen herausbekommen (50mm).
Gruß
Fred
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ja, das meine ich mit "Hin und her korrigieren des Fokus bei permanentem AF.Was mich nur stutzig macht, ist dies leise unregelmäßige Knattern des Autofocus.
Der Fokusantrieb korrigiert ständig leicht um den aktuellen Fokusbereich herum. Ein bisschen davor und ein bisschen dahinter. Das ist im Prinzip eine Regelung wie bei einer Heizung nur *etwas* schneller

Und das Antriebsgeräusch vom Fokus klingt nun mal bei dieser Kamera so.
Reiner