Hallo Pixler,
sacht mal. Welcher ist denn der beste (ConsumerClass) Tintenstrahldrucker?
Ich moechte halt mal fuer Muttern oder so nen Abzug machen und nicht immer Profidrucke machen, sondern mal eben Drucker und fertig.
Habe schon einen gewissen Anspruch, aber es muss nicht die Qualitaet sein, die man vom belichten erwartet.
Er sollte auf jeden Fall Randlos drucken koennen.
Ich schwanke ja zwischen Epson und HP und wollte mal hoeren, ob Ihr nicht die eine oder andere Erfahrung fuer mich habt...
Freu mich auf Nachricht!
Greetz,
Welcher Tintenstrahldrucker???
Moderator: pilfi
- Stefan Simons
- Batterie6
- Beiträge: 66
- Registriert: So 17. Nov 2002, 18:04
- Wohnort: Düsseldorf
Welcher Tintenstrahldrucker???
Stefan, 5700
Hallo Stefan,
ich habe ca. 5 Jahre einen Epson Styles Photo EX benutzt und bin recht zufrieden mit den Ergebnissen gewesen. Nach etwa 2-3 Jahren erste "abnutzungserscheinungen"an den Ausdrucken. (leichte Streifenbildung". Benutzt habe ich nur die original Tinte und Photo Papier. Der Drucker wurde auch regelmässig gereinigt um Staub usw. zu entfernen. Die Druckkosten sind allerding relativ hoch da die Farbpatronen nur komplett zu tauschen ging. Verglichen mit einem aktuellen HP Fotodrucker von einem Bekannten konnten sich die Bilder der "alten Kiste" durchaus sehen lassen und waren bei einigen Motiven sogar besser. Seit nunmehr 6 Wochen benutzte ich auch anraten eines Bekannten EDV Spezies einen Canon i 950 und musste mit erstaunen feststellen das dieser Drucker alles andere (was mir unter die Augen gekommen ist) in den Schatten stellt. Sehr gut gefällt mir der Randlose Druck bis Din A4 und die sagenhafte Geschwindigkeit und Lautstärke. zu den Kosten kann sagen das sich meiner Meinung nach ein günstiger Drucker in hohen Folgekosten rächt. Infos zum Drucker stehen ja genug im Netz. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
ich habe ca. 5 Jahre einen Epson Styles Photo EX benutzt und bin recht zufrieden mit den Ergebnissen gewesen. Nach etwa 2-3 Jahren erste "abnutzungserscheinungen"an den Ausdrucken. (leichte Streifenbildung". Benutzt habe ich nur die original Tinte und Photo Papier. Der Drucker wurde auch regelmässig gereinigt um Staub usw. zu entfernen. Die Druckkosten sind allerding relativ hoch da die Farbpatronen nur komplett zu tauschen ging. Verglichen mit einem aktuellen HP Fotodrucker von einem Bekannten konnten sich die Bilder der "alten Kiste" durchaus sehen lassen und waren bei einigen Motiven sogar besser. Seit nunmehr 6 Wochen benutzte ich auch anraten eines Bekannten EDV Spezies einen Canon i 950 und musste mit erstaunen feststellen das dieser Drucker alles andere (was mir unter die Augen gekommen ist) in den Schatten stellt. Sehr gut gefällt mir der Randlose Druck bis Din A4 und die sagenhafte Geschwindigkeit und Lautstärke. zu den Kosten kann sagen das sich meiner Meinung nach ein günstiger Drucker in hohen Folgekosten rächt. Infos zum Drucker stehen ja genug im Netz. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Bis denne...
Bernd
D200, 18-70, 80-200
Bernd
D200, 18-70, 80-200
- NightOwl
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 990
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
hm, ich benutze einen Epson 1290 (A3+) und bin eigentlich auch ganz zufrieden, bis auf S/W! Da sieht man doch die tintenkleckse in den hellen Partien recht gut. Wie macht sich den der Canon diesbezüglich?
So long,
Matthias
hm, ich benutze einen Epson 1290 (A3+) und bin eigentlich auch ganz zufrieden, bis auf S/W! Da sieht man doch die tintenkleckse in den hellen Partien recht gut. Wie macht sich den der Canon diesbezüglich?
So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Wandbilder bei bilderwand.de
Kurze Antwort:
Kannste vergessen.
Ich habe neben dem i 950 noch nen HP Color LaserJet 4550. Ausdrucke sind in KEINSTER Weise vergleichbar. Ausnahme Tintenstrahler von vor mindesten 10 Jahren. Bei Interesse schicke ich Dir gerne, gegen Rückumschlag, Ausdrucke beider Drucker zu.
Kannste vergessen.
Ich habe neben dem i 950 noch nen HP Color LaserJet 4550. Ausdrucke sind in KEINSTER Weise vergleichbar. Ausnahme Tintenstrahler von vor mindesten 10 Jahren. Bei Interesse schicke ich Dir gerne, gegen Rückumschlag, Ausdrucke beider Drucker zu.
Bis denne...
Bernd
D200, 18-70, 80-200
Bernd
D200, 18-70, 80-200