Wackelige Kontaktleiste an SanDisk Ultra2

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Wackelige Kontaktleiste an SanDisk Ultra2

Beitrag von michido »

Huhu!

Kennt jemand wackelige Kontaktleisten an der SanDisk Ultra2 und führt das unweigerlich zum Totalausfall? Ist das möglicherweise normal?

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Jetzt wo Sie es sagen riech ich es auch :)

Neben mir liegt gerade eine 256er Ultra II, und deren Kontaktleiste hat bei genauem Hinsehen ein wenig Spiel; ebenso die der 1GB Extreme III. Größenordung zehntel Millimeter, gerade noch wahrnehmbar. Vielleicht ist das sogar nötig, damit sie auch mit nicht 100%ig richtig liegenden Pins noch eingeführt werden können.

-- snorri
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hi snorri!

Na,das nenn ich mal eine gute Nachricht! Danke!
Ich habe die Karte erstmal gemieden weil ich mich dunkel an einen Bericht von gelösten Kontaktleisten bei SanDisk Karten erinnern konnte aber nicht mehr an die Details!
Scheint also ein Feature statt eines Bugs zu sein :lol: ,komisch nur das ich das von meinen anderen CF Karten nicht kenne (Transcend,Lexar) :roll:
Egal!

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Das Thema gabs schon mal und ich meinen mich auch an einen Ausfallbericht erinnern zu könnnen. Allerdings habe ich an meiner U2 sowas noch nicht feststellen können. Vielleicht sind nicht alle baugleich? Oder ich biege einfach zu zaghaft dran rum :P .

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Mahlzeit,

ich habe von SanDisk eine blaue 256er, eine ultra 256er und eine ultraII-512er. Bei allen gibt es dieses minimale Spiel. Ganz normal das. :)
Zuletzt geändert von multicoated am So 2. Okt 2005, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich hab von Sandisk eine normale 2GB und eine Ultra II 2GB.
Beide haben das Spiel an der Kontaktleiste.

BEIDE sind schon ausgefallen und von Hama problemlos (aber langsam) umgetauscht worden.

Ich denke, dieses Gewackel an der Kontaktleiste ist gar kein Problem, solange nicht die ganzen Innereien der Karte herausgezogen werden.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

das problem bei nicht fesem sitz der kontaktleiste besteht darin, dass zum einen kontaktestifte der kamera beim einschieben verbogen werden und das sich durch ungenauen sitz kunstoffabrieb im innern der kartenkontakte sammelt und somit einen ausfall provozieren...

ich nutze nach zwei ausfällen von sandisk karten nur noch lexar karten mit fest vergossenen kontakleisten.
Ts
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: So 27. Jun 2004, 17:57

Beitrag von Ts »

bei meiner 1GB Sandisk Ultra II merke ich nicht wirklich ein wackeln
wenn ich die Kontaktleiste drücke, bewegt sie sich minimal, aber wackeln würde ich das nicht nennen

das gleiche bei einer beruflich (nicht für fotographie) benutzten Sandisk 128 MB (rote Standart)
die nutze ich so knapp 5 jahre und dies ohne Ausfall

jetzt nochmal am mircodrive rumgedrückt: ok, da bleibt alles fest

Ts
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

lemonstre hat geschrieben:das problem bei nicht fesem sitz der kontaktleiste besteht darin, dass zum einen kontaktestifte der kamera beim einschieben verbogen werden und das sich durch ungenauen sitz kunstoffabrieb im innern der kartenkontakte sammelt und somit einen ausfall provozieren...
Hm.... das schien mir beim ersten Lesen plausibel ...
... aber eigentlich isses ja genau andersrum: eine FESTSITZENDE Kontaktleiste bringt viel eher das Risiko von verbogenen Kontakten und erzeugt auch mehr Abrieb.

Warum?

Weil es im Einschub für die Karten immer Toleranzen gibt und eine wackelige Kontaktleiste das ganz "locker" ausgleicht.

Oder?

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Blue Heron hat geschrieben:Oder?
die toleranzen sind bestimmt mit in das design einbezogen worden. meine lexar karten flutschen auf jeden fall wie geölt in den slot, wärend meine sandisk schon mal etwas widerspänstiger in den slot passten und mehrere anläufe brauchten...
Antworten