Übrigens habe ich auch eine LowePro Stealth Reporter 500AW. Auch ich bin mit der Innenaufteilung nicht wirklich glücklich. Die Tasche kommt mir einfach zu klein vor. Dabei ist das schon eine der größten. Ich bräuchte eine noch größere Tasche. Viel größer.
Große Fototasche
Moderator: pilfi
-
BLAckthunDEr
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
Von außen sieht sie OK aus. Aber die Innenaufteilung scheint mir auch bei dieser Tasche nicht optimal.
Übrigens habe ich auch eine LowePro Stealth Reporter 500AW. Auch ich bin mit der Innenaufteilung nicht wirklich glücklich. Die Tasche kommt mir einfach zu klein vor. Dabei ist das schon eine der größten. Ich bräuchte eine noch größere Tasche. Viel größer.

Übrigens habe ich auch eine LowePro Stealth Reporter 500AW. Auch ich bin mit der Innenaufteilung nicht wirklich glücklich. Die Tasche kommt mir einfach zu klein vor. Dabei ist das schon eine der größten. Ich bräuchte eine noch größere Tasche. Viel größer.
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Fr 30. Sep 2005, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Nee, absolut optimal ist es auch nicht.
Dazu wäre so eine Aufteilung, wie bei den Tamrac nötig, dort hat man wahrscheinlich die meisten Möglichkeiten, die erschienen mir aber von der Höhe nicht optimal.
Bei der Domke (oder meinem Nachbau) gefällt mir, dass sie mehr weich ist und eben nicht auf den ersten Blick wie eine Fototasche aussieht (keinerlei Hersteller-Aufnäher). Trägt sich auch ganz prima.
jan.
Dazu wäre so eine Aufteilung, wie bei den Tamrac nötig, dort hat man wahrscheinlich die meisten Möglichkeiten, die erschienen mir aber von der Höhe nicht optimal.
Bei der Domke (oder meinem Nachbau) gefällt mir, dass sie mehr weich ist und eben nicht auf den ersten Blick wie eine Fototasche aussieht (keinerlei Hersteller-Aufnäher). Trägt sich auch ganz prima.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
-
BLAckthunDEr
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@Jan: Hossa, die sieht aber wirklich wie ein 1:1 Abbild der Domke aus... 
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ja, Du hast ja das Original. Müsste man mal in Echt vergleichen.
Macht aber insgesamt bis jetzt einen vernünftigen Eindruck. Vor allem sieht sie eben nicht sofort wie eine Fototasche aus.
Ist die Originale auch, bis auf den Einsatz, komplett ungepolstert?
Was mich auch etwas stört, sind die etwas fummeligen Verschlüsse (Karabiner). Man braucht dann doch meist beide Hände zum öffnen.
jan.
Macht aber insgesamt bis jetzt einen vernünftigen Eindruck. Vor allem sieht sie eben nicht sofort wie eine Fototasche aus.
Ist die Originale auch, bis auf den Einsatz, komplett ungepolstert?
Was mich auch etwas stört, sind die etwas fummeligen Verschlüsse (Karabiner). Man braucht dann doch meist beide Hände zum öffnen.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Stimmt, die Karabiner gehen etwas schwer, mittlerweile bekomme ich sie aber mit einer Hand auf...
Ansonsten ist die Tasche nicht gross gepolstert. Nur der Einsatz und eine recht dicke Bodenpolsterung. Aber bisher hatte ich auch noch kein Bedürfnis nach mehr Polsterung... 
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
chillie
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Um mal das Thema wieder aufzuwärmen - und nicht wieder von vorne anzufangen: Mir pers. gehts eigentlich erstmal um Crumpler. Ich mag diese Taschen sehr gern, wegen der Verarbeitung und dem Clou in der Verarbeitung.
Eigentlich wollte ich einen Rucksack anschaffen, aber bin mir so garnicht sicher ob das meines ist. Ich wechsle relativ häufig meine Objektive und will dazu sicher nicht dauernd den Rucksack abnehmen, hinstellen, wechseln.
Mit der Long Schlong bin ich super zurechtgekommen ... soo, aber nun wird sie sicher nichtmehr reichen
So wie es aussieht bekommt man das 70-200VR NUR in die December Quarter stehend rein? Dazu muß das Tokina welches ja noch recht ausladend ist oben rein neben dem Body auf dem eines der nicht großen Objektive ist. Dann noch der SB800 und viel Krimskrams...
Wobei letzteres sicher wie bei Crumpler übrig ist in eine der 100 Untertaschen zu verstauen ist.
Eigentlich gehts mir nur darum wo man die "Monsterobjektive" unterbringen kann... muß es DQ sein oder reicht LC, GS?
Wer hats schon probiert oder besitzt sowas?
Eigentlich wollte ich einen Rucksack anschaffen, aber bin mir so garnicht sicher ob das meines ist. Ich wechsle relativ häufig meine Objektive und will dazu sicher nicht dauernd den Rucksack abnehmen, hinstellen, wechseln.
Mit der Long Schlong bin ich super zurechtgekommen ... soo, aber nun wird sie sicher nichtmehr reichen
So wie es aussieht bekommt man das 70-200VR NUR in die December Quarter stehend rein? Dazu muß das Tokina welches ja noch recht ausladend ist oben rein neben dem Body auf dem eines der nicht großen Objektive ist. Dann noch der SB800 und viel Krimskrams...
Wobei letzteres sicher wie bei Crumpler übrig ist in eine der 100 Untertaschen zu verstauen ist.
Eigentlich gehts mir nur darum wo man die "Monsterobjektive" unterbringen kann... muß es DQ sein oder reicht LC, GS?
Wer hats schon probiert oder besitzt sowas?
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd