in der AV Buchse meiner Coolpixx 7600 ist einer der Kontakte leicht verbogen. Das Einstöpseln war eh immer schon recht schwer.
Nun kann ich keine Bilder mehr auf den PC übertragen
Das ganze ist innerhalb der Garantiezeit passiert. Die Kamera ist gerademal 1 Monat alt. Nikon-Frankfurt will aber trotzdem 180€ berechnen für die Reparatur...
Optionen?
Bin über jeden Tip dankbar.
Über die Möglichkeit eines Cardreaders hab ich hier im Forum schon gelesen.
Wosung hat geschrieben:..in der AV Buchse meiner Coolpixx 7600 ist einer der Kontakte leicht verbogen. Das Einstöpseln war eh immer schon recht schwer. .......
...Das ganze ist innerhalb der Garantiezeit passiert. Die Kamera ist gerademal 1 Monat alt. Nikon-Frankfurt will aber trotzdem 180€ berechnen für die Reparatur...
Da es sich hier scheinbar um einen von aussen verursachten mechanischen Fehler handelt, wirst Du keine Reparatur auf Garantie erhalten.
An deiner Stelle wuerde ich mir einen Cardreader zulegen.
Die Anschaffung eines Cardreaders wäre nach meiner Sicht die beste Lösung. Zum einen sind die Geräte nicht (mehr) allzu teuer - 9 bis 10 Euro scheint ein gängiger Preis zu sein - zum anderen musst Du nicht für längere Zeit auf Deine Kamera wegen der Reparatur verzichten. Den Vorschlag mit Nikon-Düsseldorf in allen Ehren: Es fällt mir schwer daran zu glauben, das der alleinige Wechsel der Werkstatt eine signifikante Kostenreduzierung mit sich bringt. Nicht zu vergessen: Derartige Anschlüsse sind in der Regel auf der Hauptplatine verlötet. Das wird es sein, was die Reparatur so teuer macht.
Ich denke, es gibt kein Zubehörteil, welches eine derart hohe K-sten-Nutzen-Relation hat wie ein Card-Reader. Derzeit besitze ich drei verschiedene Digital-Kameras. Die dazugehörigen unterschiedlichen Verbindungskabel habe ich tief im Keller versteckt - nichts würde mich mehr nerven, als ständig das richtige Kabel zu suchen und diese auch ständig in nächster Umgebung zu horten.
Grisu_Bonn hat geschrieben:Den Vorschlag mit Nikon-Düsseldorf in allen Ehren: Es fällt mir schwer daran zu glauben, das der alleinige Wechsel der Werkstatt eine signifikante Kostenreduzierung mit sich bringt. Nicht zu vergessen: Derartige Anschlüsse sind in der Regel auf der Hauptplatine verlötet. Das wird es sein, was die Reparatur so teuer macht.
Die Zentrale Service Stelle in Düsseldorf könnte durchaus kulanter reagieren, als die "Aussenposten". Um nichts anderes geht es!
Das hat erstmal gar nichts mit den prinzipiellen Kosten zu tun....