KAUFENTSCHEIDUNG CP 5400 VS. CP 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Das hängt davon ab wie man die Vorteile der 8700 für sich gewichtet und was man für seine 5700 bekommt bzw wenn man damit beschenken kann ;-)

Aus meiner Sicht war es früher bei 600-700€ kein Thema, bei 380-400€ aber ja.

Man bekommt mit der 8700 zusätzlich gegenüber der 5700:

- 15% mehr Akkupower
- deutl. besserer Sucher (234000P statt 180.000)
- deutl. besserer und größeres 1,8Zoll Disp
- Gitterlinien
- Ringspeicher für letzte 5 Aufnahmen - topp bei Sportaufnahmen!
- quasi 50-60mm mehr Brennweite durch 8 Mio via Digi
- Option für 3 Mios um Platz zu sparen und schnellere Serien
- Motivprogs
- Tonaufzeichung
- Histogrammanzeige bei Aufnahme!
- ISO50, d.h. bessere Schönwetterquali
- etwas mehr Geschwindigkeit
- erweiterter BSS
...

Mir wäre das 100-150€ Wert, d.h. wer seine 5700 für 250€ verkauft der könnte schon ein nettes Upgrade bekommen...
Die 8800 ist mit 600 bis 650€ noch viel zu teuer und zudem auch viel zu schwer mit 680g für eine Kompromiß-Cam - dafür kann man auch ne DLSR nehmen die für ein paar Gramm mehr einen deutlich schnelleren AF und rauschfreiere Pics bietet.
Für mich ist jede der CP-Cams ein Kompromiß zur DLSR - deshalb sollte sie aber auch deutlich portabler und kleiner sein. Die 8800 ist das kaum noch.

Gruss
Christian
Zuletzt geändert von Christian aus HH am Fr 30. Sep 2005, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Walti

Beitrag von Walti »

*Seufz* - und führe mich doch immer wieder in Versuchung ...
Erstmal Danke schön für deine ausführliche Antwort!
:D
Joshi
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr 2. Sep 2005, 13:59
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Joshi »

Stand bis vor kurzem auch vor der Entscheidung, welche nimmst du denn jetzt ?

Habe mich dann Aufgrund des Preises für die 8700 entschieden, und will sie nicht mehr hergeben.
Sie hat all das was ich brauche, ist nicht zu groß, hat einen absolut guten Sucher ( war für mich wichtig ) und die Bildqualität ist mehr als in Ordnung.

Kann sie nur enpfehlen.

Joshi.
Walti

Beitrag von Walti »

Wenn du mich meinst. ich warte erst nochmal ein paar Tage, bis/ob die 8700 noch weiter fällt. Danach werde ich, denke ich, überlegen, wieviel mir 8MP wert sind...
kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

Walti hat geschrieben:.... ich warte erst nochmal ein paar Tage, bis/ob die 8700 noch weiter fällt...........
Preise fallen immer. Vor allen dingen im Bereich EDV kannst Du bis zum Nimmerleinstag warten, nur dann ist der Artikel leider schon veraltert.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Oder man kann ihn gar nicht mehr bestellen, oder nur noch bei e-bay kaufen. Ich habe schon verfolgen können, das der Preis bei einer bestimmten Spanne bleibt und dann läuft das Produkt aus und man kann bei keinem normalen Händler in Umgabung mehr bestellen. Man muß sich halt dann auf Restposten oder ähnliches verlassen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Walti

Beitrag von Walti »

Yo, klar - die 8700 ist doch mittlerweile fast nur noch im Versandhandel anzutreffen; ich muss mir aber überlegen, ob ich mit dem Umstieg leben kann; denn die 5700 ist auch eine sehr gute Cam! UND wie wäre es denn mit einer D50?
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich kann nur von mir sprechen. Ich habe mit der 8800er liebgeäugelt, und mich dann aber wegen dem Farbrauschen für eine D50 entschieden. Aber ich muß auch zugeben das fotografieren an sich ist schon sehr schwer mit einer DSLR, da geht die ganze sache mit einer Compakten leichter von der Hand. Aber man hat auch nicht die Möglichkeiten die eine DSLR bietet. Ich habe die Cam erst drei Wochen und bin schon einigermaßen zufrieden. Mit etwas mehr übung wird das bestimmt noch viel besser.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

...also ich würde mich niemals gegen eine bereits vorhandene 5700 entscheiden und für eine 8700 - ich habe auch schon mit der 8700 gearbeitet und so gering wie hier beschrieben ist der Unterschied beim Rauschen nicht - die ISO 200 kann man getrost vergessen, die sind ohne Nachbearbeitung mit Neat Image nicht zu gebrauchen (zumindest im direkten Vergleich mit der 5700).
Die Probleme mit dem schlechten Akku hab ich mit dem MB-E umgangen. und das was wirklich interessant wäre - nämlich eine richtige TTL-Blitzsteuerung hat die 8700 ja auch nicht. Die Fehlenden Gitterlinien kann man durch ne Klebefolie auch aufs Display zaubern :wink:

Ich würde lieber etwas warten/sparen und ne D50 kaufen - wenn überhaupt
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Ne D50 ist ja ne andere Liga, die paßt in keine Manteltasche mehr... (ich habe die 5D zur Zeit hier im Test - tolles Teil, aber schwer - wie die D50!)

Ich habe diese Tage Gelegenheit zu vgl. und werde mal berichten bei Interesse... aber selbst bei gleicher Bildquali, die Verbesserungen sind auch so interessant, s. akt. Liste oben.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Antworten