Hallo,
Für diejenigen die es gar nicht erwarten können bis sie ein Foto in den Händen halten ist hier meine Empfehlung. Die Canon Selphy Modellreihe.
Ein Bekannter wollte unbedingt einen mobilen (Akkupack) Drucker, der PictBridge kompatibel ist, sehr einfach zu bedienen ist und hochwertige Ausdrucke liefert die im Format 10x15 an Laborqualität ranreicht. Ausserdem müssen die Fotos haltbar sein und Feuchtigkeit aushalten. Zudem sollte die Druckkosten so gering wie möglich sein.
Der vermeindlich richtige Drucker war schnell gefunden. Canon Selphy 510. Thermodrucker, bedienungsfreundlich, schnell, gute Qualität und mobil.
Und? Es ist tatsächlich so. Ich habe das Zeugs (Digicam hatte er auch keine [Computer auch nicht...])beschafft und in Betrieb genommen. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Dieses Miniteil von Drucker erzeugt tatsächlich Qualität, die von einer Laborentwicklung nur sehr schwer zu unterscheinen ist. Schnell ist er, die Ausdrucke sind wasserfest, sehr natürliche Farbbalance und daher empfehle ich diesen Drucker uneingeschränkt weiter.
Außerdem belaufen sich die Druckkosten (Papier und Toner) auf 29 Cent pro Ausdruck und das ist bei der Qualität unschlagbar. Dazu ist der Preis von 130 Euro im Laden mehr als fair.
Drucker Tip: Canon Selphy
Moderator: pilfi
Drucker Tip: Canon Selphy
CP 8800 mit SB 600 = einfach geil ::: Olympus IS 200 ::: Minolta X-700 ::: Minolta XD7
kann ich ebenfalls unterschreiben
habe den CP330 (auch mit akku aber schon was älter)
ich war vor dem Kauf sehr skeptisch ob da auch ein brauchbares Ergebniss rauskommt, aber als dann das erste Bild durch den Drucker maschierte war ich erstaunt. Echt klasse Qualität, recht schnell und insgesammt recht günstig.
Fazit: KAUFEN !
habe den CP330 (auch mit akku aber schon was älter)
ich war vor dem Kauf sehr skeptisch ob da auch ein brauchbares Ergebniss rauskommt, aber als dann das erste Bild durch den Drucker maschierte war ich erstaunt. Echt klasse Qualität, recht schnell und insgesammt recht günstig.
Fazit: KAUFEN !