SB 800 zickt rum

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

SB 800 zickt rum

Beitrag von -max- »

Moin Moin,

in letzter Zeit ist es häufiger vorgekommen, dass mein Blitz einfach nicht angeht. Frische Akkus waren drin. Jedesmal musste ich die Akkus rausnehmen und wieder einlegen, dann ging der Blitz meistens wieder an.

Was ist da kaputt? Ist nicht so schön, wenn der Blitz nicht sofort angeht... :oops: :oops:
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

SB-800

Beitrag von gubabnikon »

Hallo Max,

mein SB-800 ist auch bisweilen "zickig"- ich muss ihn ganz, d.h. so weit wie möglich aufschieben. Andernfalls zeigt er nicht "TTL- BL" sondern nur "TTL", löst entweder gar nicht oder falsch belichtet (völlig überblitzt) aus. Dürfte eine Sache der Kontakte sein, die da Probleme machen. Mein SB-600 ist da weniger empfindlich, aufgesteckt und fertig.

gubabnikon
Zuletzt geändert von gubabnikon am Sa 10. Sep 2005, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Komische Sache.. :roll:

Danke für die Anregung.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

So ein Mist....frisch geladene Akkus in den Blitz gepackt, aber der will einfach nicht angehen... :? :?

Gibt`s bei dem Dingen irgendwie einen Resetknopf oder sowas? Oder ab zum Händler und umtauschen?!
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Kontaktprobleme?
Oxidierte Kontakte an den Akkus oder an den Kontaktfedern des Blitzes? Vielleicht hast Du die Kontakte mit fettigen oder gar schweißigen Fingern angefaßt? Womöglich ist Handcreme drangekommen.

Nimm mal ein kräftiges (hartes, nicht weichgesprültes) Küchentandtuch und rubbel' alle Kontakte blank.

Immer noch Probleme?

Klopfe mal den Blitz (mit Batterien) vorsichtig. Geht er dann plötzlich?


Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Kontakte am Blitzschuh der Kamera machen manchmal probleme, hab ich auch gelegentlich :?

Da hilft nur den Blitzschuh schön blank wienern ;-)

Und Akkus wirklich alle Fit? Seitdem ich so´n Luxusladegerät mit Kapazitätsmessung habe, hab ich da keine Probleme mehr. Bei Billigladegeräten gibt´s da schon mal Probleme das eine Zelle nix mehr taugt, und schon hat man ärger :(

Such mal nach Ladegerätethreads ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Blue Heron hat geschrieben:Nimm mal ein kräftiges (hartes, nicht weichgesprültes) Küchentandtuch und rubbel' alle Kontakte blank.
Danke für den Tipp, habe die Dinger jetzt auch etwas bearbeitet, doch wenn ich die Akkus mal rein und mal wieder raus nehme, funktioniert der Blitz nur ab und zu. Sieht also nach Kontaktproblemen aus.

Auch das leichte Klopfen auf den Blitz hat nichts gebracht.

:? :? :?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Max: Könnte es an den Akkus liegen? Batterien versucht?
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Batterien muss ich mal ausprobieren...

Wenn ich jetzt den Blitz etwas antippe mit meinen Fingern und ihn nicht verkehrrum halte, funktioniert er auch. Komisch. Doch sobald ich den Blitz auf den Boden lege und per Kabel auslösen will, geht der Blitz aus.

Wackelkontakt? :oops:
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich habe mir mal die Kontakte angeschaut. Irgendwie ist da bei dem Deckel auf einem Kontakt so eine komische Kruste oder sowas drauf.... :?: :?:

Was das? Wie geht das wieder weg?
Antworten