Hallo Phatos,Pathos hat geschrieben:Eben das finde ich unakzeptabel.. ich zahle doch nicht 900€ für ein topobjektiv um dann mit einem miesen kompromiss leben zu müssen..
Ich bin draußen in 99% der fälle mit einer blitzanlage unterwegs, habe also auch nicht immer die möglichkeit wirklich bei absoluter Offenblende zu arbeiten.
Beim normalen 80-200er häufen sich also die Probleme:
- aufpassen, daß ich ja nicht unter die 180cm komme
- aufpassen, daß ich in dem Bereich nicht blende 2.8 habe
- zwischen 2 und 5 metern gilt das gleiche...
Das ist doch ein witz, oder? *g*
Mir gehts ausschließlich um folgende anwendung: Beauty/Portrait/Fashion an D70 und Kodak Pro 14n, das heißt ich brauche bei allen blenden das Maximum an Schärfe auf den Punkt genau.
Das 70-200VR ist ja angeblich auch hsconwieder unschärfer als das AF-S, das sich somit eigentlich als klarer sieger zeigt.. ODER? *gggg*
Ergänzend dazu ist folgendes geplant:
Tokina 28-80 ATX pro 2.8
Nikon 50 1.4
Nikon 85 1.8
Tokina 12-24
evt. noch eine etwas längere festbrennweite ab 150 aufwärts..
Mir gehts einfach darum, daß ich es mir nicht leisten kann, daß eine de rlinsen gegenüber den anderen abfällt, dafür biete ich mich zu teuer an und Ärger mit kunden ist das letzte was ich gebrauchen kann..
Vr ist mir wurscht, da ich wie gesagt eh immer blitze - ich will nur Schärfe...
sehe es einfach so:
Das 80-200/2,8 ist die NIKON - Mittelklasse. Es kostet offiziell 1250.-€. Die Topklasse (70-200/2,8 ) kostet 2250.-€, fast das doppelte.
Beim 80-200 bekommst Du (fast) die gleiche optische Leistung mit geringen Abstrichen der Funktionalität (AF-Genauigkeit) und Ausstattung (AF-S, VR).
Wenn Du absolut kompromisslos bist fallen fast alle Deiner weiteren geplanten Objektive raus!
Tokina 28-80 ATX pro 2.8 ...wegen optischer Leistung < f5,6
Nikon 50 1.4 ...wegen Fokusdrift (ähnlich dem 80-200)
Nikon 85 1.8 ...geringe Farbsäume um Blitz-Spitzlichter
Zum Tokina 12-24 kann ich nichts sagen, das habe ich noch nicht probiert.
Irgendwo ist alles ein Kompromiss, es soll ja noch bezahlbar bleiben.
Ich bin (war) auch etwas verärgert und hatte mir den "vollen Leistungsumfang" beim 80-200 gewünscht!
Mittlerweile, in Kenntniss der Einschränkungen, würde ich es trotzdem wieder nehmen. Es gibt halt keine Alternative zu dem Preis.
Gruß, Roland