Nikon AF 1,8/50 D mit Automatik-Zwischenring für Makros?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

lothmax hat geschrieben:@Kai.....mit dem Tamron kannste nichts falsch machen. Ich bin hoch zufrieden mit der Linse !!!
Eine andere Lösung wäre auch noch das AF - D 28-105/3.5-4.5, das hat eine zuschaltbare Makrofunktion von immerhin 1:2 ! Neu bekommste es für cr. 330 Eurönchen und gebraucht bei Ebay oft um die 180 !
Danke für den Tip! Aber ist das 28-105/3.5-4.5 nicht etwas lichtschwach für Makros?

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

kaisan hat geschrieben:Danke für den Tip! Aber ist das 28-105/3.5-4.5 nicht etwas lichtschwach für Makros?.


Eben nicht......bei Makro benutzte quasi nie Offenblende oder eine hohe Blende (kl. Zahl), weil Du unbedingt Tiefenschärfe brauchst ! Meist fotest bei Makro im Freien zwischen - F9 - F 13 .....gibt natürlich Ausnahmen nach oben wie unten .
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 19. Sep 2005, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
pehe

Beitrag von pehe »

also ich habe mir das Nikon 28-105 Makro gekauft und bin sehr, sehr zufrieden damit. Kann man auch jederzeit für Portraits verwenden.

LG
Ernst
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Ernst......sehe Du hast auch das Kit 18-70, welches ist im gemeinsamen Brennweitenbereich besser.......Kit oder 28-105/Makro ? Würde mich wirklich interessieren, hab noch nie das Kit an der cam gehabt. :?: :wink:
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 19. Sep 2005, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
pehe

Beitrag von pehe »

@lothmax

ein klasse Beispiel für die Makrofähigkeit des 28-105 - gefällt mir

ich habe den Eindruck, daß das Kitobjekitv bei offener Blende etwas besser ist - abgeblendet auf 5.6 oder 8 sind die beiden meiner Meinung nach gleichwertig.

Ich habe das 28-105 hauptsächlich für Makro ( bin sehr oft in Gärten unterwegs ) in Verwendung.

Grüße
Ernst
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

THX.....Ernst! :lol:
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 19. Sep 2005, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten