D2x und Rauschen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Blubber hat geschrieben:Andere Perspektive, gleiches Motiv, D70s

Lambo

Iso 320, 1/100 und f/5.6

Entweder meine Kamera hat die Messung da total verrafft, oder da stimmt etwas mit ihr nicht. Denn viele Bilder sind so verrauscht und die D70s ist da um Längen besser...
das lässt sich nur beurteilen wenn man informationen über art der belichtungsmessung und die bildparamenter kennt....

ausserdem bringen bei spiegeldende und glänzende flächen, wie man sie ja bei auto gerne findet, spitzenlichter die messung schon mal durcheinander...
Blubber
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 23:21

Beitrag von Blubber »

Schon klar, sollte auch nur ein Beispiel sein.
Meine Kamera will ich eh mal reinigen lassen, da sollen die gleich auch nach der Belichtungssteuerung sehen.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Was für eine Belichtungsmessung steht denn bei beiden Aufnahmen in den Exifs :?:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Blubber hat geschrieben:Schon klar, sollte auch nur ein Beispiel sein.
Meine Kamera will ich eh mal reinigen lassen, da sollen die gleich auch nach der Belichtungssteuerung sehen.
...auch eine möglichkeit heraus zu finden, dass der fehler sehr wahrscheinlich bei dir liegt ;)
Blubber
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 23:21

Beitrag von Blubber »

lemonstre hat geschrieben:
Blubber hat geschrieben:Schon klar, sollte auch nur ein Beispiel sein.
Meine Kamera will ich eh mal reinigen lassen, da sollen die gleich auch nach der Belichtungssteuerung sehen.
...auch eine möglichkeit heraus zu finden, dass der fehler sehr wahrscheinlich bei dir liegt ;)
Wahrscheinlich stimmt es zu 99,99999902468910% ;)
Ist aber auch nicht schlimm. Es gibt immer was zu lernen :)

@Oli Ich guck gleich.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Blubber hat geschrieben:Hat die Kamera selber aufgehellt.Von mir wurde da nichts nachbearbeitet.
Photoshop macht sowas beim Import offenbar auch, wenn man es nicht ausdrücklich abschaltet. Hatten wir neulich schon mal, dort Ursache für unerwartet heftiges Rauschen.
.. und weg.
Blubber
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 23:21

Beitrag von Blubber »

Weißt du auch, wo man das abschalten kann?
Davon wusste ich bisher auch nichts.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

volkerm hat geschrieben:Photoshop macht sowas beim Import offenbar auch, wenn man es nicht ausdrücklich abschaltet. Hatten wir neulich schon mal, dort Ursache für unerwartet heftiges Rauschen.
Klingt so ein bischen als wenn man da in den Preferences etwas ausstellen muss, damit photoshop da nichts böses macht. Will das nur mal schnell aufklären:

Das was volker da beschreibt gilt nur für Photoshop CS 2 mit dem aktuellen Camera RAW Plugin. Es gilt auch nur für RAW Dateien. Wenn man diese öffnet, dann analysiert das RAW Plugin das Histogramm und checkt nach Unterbelichtung und Farbstich usw. Es korrigiert alle Werte auf der ersten Seite und signalisiert das mit einem Häckchen bei AUTO.
http://www.dpreview.com/reviews/AdobePh ... adjust.jpg (ganz rechts diese checkboxen)
Wenn man nicht will das zum Beispiel der Kontrast verändert wird, dann nimmt man das häckchen weg und es ist wieder bei dem wert der in der Kamera eingestellt war.

Das nur so kurz zur erläuterung was photoshop da eigentlich macht.


me.
Zuletzt geändert von beta am Fr 16. Sep 2005, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

beta hat geschrieben:Das was volker da beschreibt gilt nur für Photoshop CS 2 mit dem aktuellen Camera RAW Plugin.
Moin Beta!

Danke für die Aufklärung, so genau wusste ich das als PSP Usre natürlich nicht. Kürzlich hatten wir am selben Tag in zwei verschiedenen Foren jemanden, der damit reingefallen war und plötzlich ein unerwartet hohes Rauschen sah. Deshalb wollte ich es zumindest erwähnen, daß da eine versteckte Fehlerquelle lauert, wenn die Belichtung nicht stimmt. :wink:
.. und weg.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

volkerm hat geschrieben:Deshalb wollte ich es zumindest erwähnen, daß da eine versteckte Fehlerquelle lauert, wenn die Belichtung nicht stimmt. :wink:
War ja auch vollkommen richtig volker. Wollte nur aufklären, das es sich nicht um ein fehlerhaftes Verhalten (Bug) handelt sondern um ein Feature.

Ich mag das sehr gerne. Wenn man ein RAW öffnet, rödelt Photoshop da kurz rum und optimiert das. Man schaut es sich an und denkt, boah was für ein schiet und regelt es manuell. Häufig passt es aber auch schon ziemlich genau. Er werkelt auch nicht nur an Belichtung und Schatten rum sondern auch an Helligkeit und Kontrast. Per Hand drehe ich immer nur an Belichtung und Schatten rum. Wenn ich die Häckchen bei Belichtung und Schatten zum Beispiel weg nehme und sie aber bei Helligkeit und Kontrast lasse, dann werden die Werte bei Kontrast und Helligkeit automatisch neu eingestellt, sobald ich was bei Belichtung oder Schatten verändere. Sehr sehr praktisch.

me.
Zuletzt geändert von beta am Fr 16. Sep 2005, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten