.... machesmal denke ich, ich bin hoffnungslos altmodisch. Fast kein Tag vergeht, wo ich nicht hier lese dass der oder die dran denkt, dass nächste Kamera-Modell dieser oder jener Firma zu kaufen, etsi das alte Modell grad mal ein paar Monate alt ist.
Läuft da bei mir was verkehrt oder bilde ich mir das nur ein? Ich habe zB seit Dezember die 4500er und bin damit hochzufrieden, weil sie meinen Ansprüchen voll genügt. Also ich kann mir schon vorstellen, dass ich sie noch mindestens zwei Jahre behalte, bis sich was wirklich gravierendes auf dem Markt tut. Ob ich da jetzt 4 oder 6 MPix habe, ist für mich nicht so ausschlaggebend.
Was meint ihr dazu?
Bisschen off topic, aber ....
Moderator: pilfi
Bisschen off topic, aber ....
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo emma,
das ist glaube ich ein gesellschaftliches Problem, dass wir (mich ein-, dich vielleicht ausgeschlossen) nicht zufrieden sind mit dem, was wir haben und immer was "Besseres" haben wollen. Das ist gut für die Wirtschaft und deren Bonzen, weil am Konsum verdienen die, und schlecht für unsere Umwelt, weil das "Bessere" ersetzt das Alte, dass auf den Müll muss.
Was die Digitalkamera angeht, die Megapixel sind es nicht unbedingt, nur der Umstieg von einer echten Spiegelreflex auf eine "Sucher"-Digitalkamera, bestenfalls mit Videokamerasucher, ist vom "feeling" her ein Rückschritt, oder eine Frage des sich Gewöhnens.
Ich brauch immer nur auf mein Konto zu gucken und der Traum der Digital-SLR bleibt ein Traum!
@Reiner, wenns zu filosofisch wird löschs
Viele liebe....
das ist glaube ich ein gesellschaftliches Problem, dass wir (mich ein-, dich vielleicht ausgeschlossen) nicht zufrieden sind mit dem, was wir haben und immer was "Besseres" haben wollen. Das ist gut für die Wirtschaft und deren Bonzen, weil am Konsum verdienen die, und schlecht für unsere Umwelt, weil das "Bessere" ersetzt das Alte, dass auf den Müll muss.
Was die Digitalkamera angeht, die Megapixel sind es nicht unbedingt, nur der Umstieg von einer echten Spiegelreflex auf eine "Sucher"-Digitalkamera, bestenfalls mit Videokamerasucher, ist vom "feeling" her ein Rückschritt, oder eine Frage des sich Gewöhnens.
Ich brauch immer nur auf mein Konto zu gucken und der Traum der Digital-SLR bleibt ein Traum!
@Reiner, wenns zu filosofisch wird löschs

Viele liebe....
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi Emma,
Full ACK
Keine Ahnung woran das liegt. Gleiches Phänomen spielt sich ja auch in der Automobilbranche ab. Alles jammert aber die einzigen Karossen, die sich *gut* verkaufen sind Luxus-Schlitten...
Ich persönlich handhabe das etwa so, wie mit meinen PC's. Erst wenn es wirklich einen Grund gibt, auf- bzw. umzurüsten, dann mache ich dies auch. Vorher versuche ich erstmal das optimale aus dem herauszuholen, was mir zur Verfügung steht. Und von daher werde ich meine CP4500 wahrscheinlich noch ca. 2 Jahre intensiv nutzen. Und dann
Ja, und dann werde ich sie auch nicht verkaufen, weil der VP wahrscheinlich so niedrig ist, dass es sich einfach nicht lohnt, sie zu verkaufen. Mal abgesehen davon, dass es für so eine Kamera immer noch ein Einsatzgebiet geben wird.
Das von Dir beschriebene Szenario erlebe ich auch häufig im Bekannten-/Familienkreis. Kaum ein neues Handy/Auto/DigiCam/oder was auch sonst und schon wird gemosert. "Die Kamera wäre ja eigentlich...", "Das Handy ist ja soooo viel...", "Der Wagen gefällt mir ja schon..." und was weiss ich nicht alles.
Mittlerweile halte ich mich da eher raus. Sicher, wenn jemand von mir einen Rat haben will, dann bekommt er den auch. Bevor irgendjemand Geld für etwas aus dem Fenster schmeisst, möchte man ihn ja davon abbringen. Aber wenn's sich nicht verhindern lässt...
Wie gesagt, meine CP4500 wird mir noch lange viele, tolle Bilder schiessen. Statt mir immer wieder eine neue Kamera zuzulegen, (was ich mir echt stressig vorstelle
) investiere ich lieber in zusätzliche Ausrüstung. Die funktioniert nämlich nicht unbedingt nur mit einer einzigen Kamera...
Gruß, Oli
Full ACK

Ich persönlich handhabe das etwa so, wie mit meinen PC's. Erst wenn es wirklich einen Grund gibt, auf- bzw. umzurüsten, dann mache ich dies auch. Vorher versuche ich erstmal das optimale aus dem herauszuholen, was mir zur Verfügung steht. Und von daher werde ich meine CP4500 wahrscheinlich noch ca. 2 Jahre intensiv nutzen. Und dann

Das von Dir beschriebene Szenario erlebe ich auch häufig im Bekannten-/Familienkreis. Kaum ein neues Handy/Auto/DigiCam/oder was auch sonst und schon wird gemosert. "Die Kamera wäre ja eigentlich...", "Das Handy ist ja soooo viel...", "Der Wagen gefällt mir ja schon..." und was weiss ich nicht alles.
Mittlerweile halte ich mich da eher raus. Sicher, wenn jemand von mir einen Rat haben will, dann bekommt er den auch. Bevor irgendjemand Geld für etwas aus dem Fenster schmeisst, möchte man ihn ja davon abbringen. Aber wenn's sich nicht verhindern lässt...
Wie gesagt, meine CP4500 wird mir noch lange viele, tolle Bilder schiessen. Statt mir immer wieder eine neue Kamera zuzulegen, (was ich mir echt stressig vorstelle

Gruß, Oli
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Immer größer, schneller, bunter oder weiter.... Das ist doch letzlich das, was uns nach vorne bringt. Wären wir mit dem Sicherheitsgewinn des 3-Punkt-Gurtes zufrieden, gäbe es heute kein ESP, ausgewiesene Deformationszonen u.v.m an Kraftfahrzeugen beispielsweise. Was der / die Einzelne daraus macht, ist immer eine Frage der persönlichen Wertschätzung. Wer sein Mobiltelefon ausschließlich für den urspünglichen Zweck, die fernmündliche Kommunikation, nutzt und nicht als Lifestylegegenstand ansieht mag heute noch seiner "tragbaren Nokia Telefonzelle" nachtrauern und kann mit den aktuellen Plastikteilen wenig anfangen. Wie auch immer - meine CP 5000 wird ersetzt werden, wenn eine Digitalkamera von der Robustheit meiner Nikon FM2, der Variabilität einer Nikon F3 und den Ausmassen meiner Contax G2 verfügbar sein wird. Vorher nicht.
Gruß
Paul
CP 5000 & gadgets
Paul
CP 5000 & gadgets
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
@Bernd
Wieso
Der Thread ist vollkommen o.K.
@Emma
Ich denke, daß Du da auch nicht anders bist. Du grübelst in dieser Richtung öfters an der Peripherie Deiner Kamera rum....Habe ich zumindest das Gefühl
Die Sache mit dem Stativ, oder dem Image Tank....
Bei mir ist es meist der Reiz des Neuen.Neue Funktionalitäten und Möglichkeiten. Ich lieg' wohl voll im Kundenprofil von Nikon :?
Die 5400 z.B. interessiert mich derzeit sehr stark. (Nicht als Neue Kamera, sondern als "Ergänzung")
Wieso


@Emma
Ich denke, daß Du da auch nicht anders bist. Du grübelst in dieser Richtung öfters an der Peripherie Deiner Kamera rum....Habe ich zumindest das Gefühl

Die Sache mit dem Stativ, oder dem Image Tank....
Bei mir ist es meist der Reiz des Neuen.Neue Funktionalitäten und Möglichkeiten. Ich lieg' wohl voll im Kundenprofil von Nikon :?
Die 5400 z.B. interessiert mich derzeit sehr stark. (Nicht als Neue Kamera, sondern als "Ergänzung")
Reiner
Nein, Emma - Du bist nicht altmodisch. Und wenn, dann wäre ich es auch...
Solange mir etwas wirklich gute Dienste leistet, denke ich auch nicht daran, es auszutauschen. Mit meiner Nikon 5700 bin ich vorerst hochzufrieden. Aufrüsten ist billiger als austauschen. Es ist schon der Traum da, irgendwann mal eine Spiegelreflex zu haben mit riesigen Teleobjektiven. Aber das kann auch gut noch ein paar Jahre warten.
Mein Monitor hier z. B.: ich hab den von Anfang an, seit meinem ersten PC-Kauf. Ein 15er Highscreen von Vobis mit integrierten Lautsprechern. Der leistet mir jetzt seit 1998 gute Dienste. Alle sagen immer: der ist doch viel zu klein... Warum sollte ich den austauschen, solange er noch funktioniert?
Aber Du hast schon Recht: alle wollen immer besseres, immer was neues. Die Banken freuen sich drüber, weil viele Leute Dinge kaufen, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Ich halte so manches schlichtweg für "überkandidelt"
Liebe Grüße, Biggi

Solange mir etwas wirklich gute Dienste leistet, denke ich auch nicht daran, es auszutauschen. Mit meiner Nikon 5700 bin ich vorerst hochzufrieden. Aufrüsten ist billiger als austauschen. Es ist schon der Traum da, irgendwann mal eine Spiegelreflex zu haben mit riesigen Teleobjektiven. Aber das kann auch gut noch ein paar Jahre warten.
Mein Monitor hier z. B.: ich hab den von Anfang an, seit meinem ersten PC-Kauf. Ein 15er Highscreen von Vobis mit integrierten Lautsprechern. Der leistet mir jetzt seit 1998 gute Dienste. Alle sagen immer: der ist doch viel zu klein... Warum sollte ich den austauschen, solange er noch funktioniert?
Aber Du hast schon Recht: alle wollen immer besseres, immer was neues. Die Banken freuen sich drüber, weil viele Leute Dinge kaufen, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Ich halte so manches schlichtweg für "überkandidelt"

Liebe Grüße, Biggi
***************************************
http://www.bildmomente.de/
Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700
Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben?
http://www.bildmomente.de/
Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700
Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben?

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Moin.
@ NotMichael
Es ist sicher ein viel-o-sofisches und tzüchologisches Problem.
Wer immer das Neueste und Beste haben will, ist Sachargumenten selten zugänglich. Wenn ich sehe, wie meine Kids wie die Bekloppten mit ihren Handys "fotografieren", bin ich eben auch altmodisch und nehme die CP.
Aber auch auf der sachlichen Ebene wird es schwierig:
Mir reicht meine aktuelle CP völlig aus. Welcher normale User braucht Fotos im A 3 Format? Vielleicht Studio-Profis, aber die haben eh andere Kameras. Und die Optik war ja schon zu analogen Zeizten weitgehend ausgereizt.
Aber, @ Emma und Mitdenker:
wer will zukünftige Entwicklungen abschätzen? Vor ein paar mehr vielen Jahren war ich potzstolz, meinen Atari von 2 auf 4 MB aufgerüstet zu haben.
Vielleicht schafft es die Industrie ja doch bald wieder, uns mit "richtigen" Neuheiten in die Läden zu locken!?
@ NotMichael
Es ist sicher ein viel-o-sofisches und tzüchologisches Problem.

Wer immer das Neueste und Beste haben will, ist Sachargumenten selten zugänglich. Wenn ich sehe, wie meine Kids wie die Bekloppten mit ihren Handys "fotografieren", bin ich eben auch altmodisch und nehme die CP.
Aber auch auf der sachlichen Ebene wird es schwierig:
Mir reicht meine aktuelle CP völlig aus. Welcher normale User braucht Fotos im A 3 Format? Vielleicht Studio-Profis, aber die haben eh andere Kameras. Und die Optik war ja schon zu analogen Zeizten weitgehend ausgereizt.
Aber, @ Emma und Mitdenker:
wer will zukünftige Entwicklungen abschätzen? Vor ein paar mehr vielen Jahren war ich potzstolz, meinen Atari von 2 auf 4 MB aufgerüstet zu haben.
Vielleicht schafft es die Industrie ja doch bald wieder, uns mit "richtigen" Neuheiten in die Läden zu locken!?

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
@ all
Dann sag ich mal danke, dass ihr mir eure Meinung mitgeteilt habt. Bin froh, dass ich da nicht alleine bin
Ich glaube, mit Biggi und Oli lieg ich so ziemlich auf einer Wellenlänge diesbezüglich.
Auch ich kauf gern mal was neues, aber dann sollte es sich wirklich lohnen (und mein Konto es zulassen
@ Reiner
Ganz so ist es nicht. Ja, ich kauf mir gern was zusätzliches, weil ich unglaublich gerne alle möglichen Sachen ausprobiere. Aber irgendwie hast du doch recht, ich kaufe sicher auch einiges, was ich nicht unbedingt brauche. Aber das sind dann halt Ergänzungen zur CP und manchesmal will man sich halt selbst auch was gutes tun
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag!
Dann sag ich mal danke, dass ihr mir eure Meinung mitgeteilt habt. Bin froh, dass ich da nicht alleine bin

Auch ich kauf gern mal was neues, aber dann sollte es sich wirklich lohnen (und mein Konto es zulassen

@ Reiner
Ganz so ist es nicht. Ja, ich kauf mir gern was zusätzliches, weil ich unglaublich gerne alle möglichen Sachen ausprobiere. Aber irgendwie hast du doch recht, ich kaufe sicher auch einiges, was ich nicht unbedingt brauche. Aber das sind dann halt Ergänzungen zur CP und manchesmal will man sich halt selbst auch was gutes tun

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag!
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....