
Augenmuschel DK-16. Wie oft verliert ihr das Teil?
Moderator: pilfi
- Turbozwerg
- Batterie6
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 9. Jul 2004, 14:29
- Wohnort: Schweiz Oberhasli
- buntebilderknipser
- Batterie6
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 19:39
- Wohnort: Raum München
Das Erstemal verlor ich die Augenmuschel meiner D100 im Studio, ein Freund von mir hat Sie gefunden. Dann ging sie entgültig im Zoo verloren. Für 20 EUR habe ich mir eine Neue gekauft. Diese habe ich gleich bei der Arbeit mit Silikon "Elastosil E43" angeklebt. Die kriegt keiner mehr runter. Wie lange baut Nikon eigentlich schon Kameras? Meine erste AF-Spiegelreflex, eine Pentax SFX, hatte eine Augenmuschel zum Aufschieben. Die ging nie verloren.
Mein liegt auch in Spanien, an der Costa Blanca. Das schlimme ist das ich weiss wo ich es ungefähr verloren habe, aber da waren nur leider diese etwas grösseren Kieselsteine. Das war die berühmte suche nach der Nadel ...David hat geschrieben:@ Gregor:
Wenn du meine findest, gibts nen Finderlohn.Ich schenke dir dann die Übernachtung in Spanien.
Wenn sie einer findet ... dann darf er das blöde Dingen gerne behalten,
hatte es vorher schon ca. 10-15 mal in der Tasche verloren.
Dirk
Hab jetzt nen neuen !
Heute bei Foto Koch in D-dorf, kosten 7,90 Euro.
Zwar teurer als der "Orginal" DK16 aber dafür auch besser.
Dieser wird offensichtlich bei der D70s und D50 nur noch eingesetzt und wird von oben draufgeschoben bis er einrastet. Sollte man also nicht mehr verlieren. Dieser nennt sich DK20.
Dirk

Heute bei Foto Koch in D-dorf, kosten 7,90 Euro.
Zwar teurer als der "Orginal" DK16 aber dafür auch besser.
Dieser wird offensichtlich bei der D70s und D50 nur noch eingesetzt und wird von oben draufgeschoben bis er einrastet. Sollte man also nicht mehr verlieren. Dieser nennt sich DK20.
Dirk