COOLPIX 8700 STOSS AM OBJEKTIV

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
campus
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 15:04

COOLPIX 8700 STOSS AM OBJEKTIV

Beitrag von campus »

Hallo,

der Kollege meines Bruders hat meinem Bruder eine Coolpix 8700 angeboten.
Optisch ist sie in seinem sehr guten Zustand (erst ein viertel jahr alt), nur leider hat Sie an der Aussenkante des Objektivs eine kleine Delle. Scheinbar hat Sie einen Schlag abbekommen. Man kann auch einen feinen Haarriss erkennen.
Hat jemand eine Idee ob dies negative Auswirkungen auf die Funktionalitaet der Kamera haben kann???Der Kollege bestaetigte die volle Funktionsfaehigkeit der Kamera, und auch das Objektiv faehrt problem- und geraeuschlos ein und wieder aus.
Kann so etwas repariert werden??Kostenpunkt??

Oder sollte er lieber die Finger von Ihr lassen???
Freue mich auf Eure Hilfe.

Vielen Dank und beste Gruesse.
campus


Bild
Zuletzt geändert von campus am Sa 10. Sep 2005, 23:14, insgesamt 11-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Kommt unter andeerm sicher auf den Preis an. Wenn die Kamera extrem günstig ist, dann ist ja Dein Risiko gering. Wenn der Preis aber dem Alter entsprechend ist (und damit zu hoch), dann würde ich sie nicht nehmen. Bei eventuellen Problemen wirst Du sicher keine Garantieleistungen auf die Kamera bekommen.

Wie man Bilder einbindet,m findest Du hier:
http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 63&lang=de
Reiner
campus
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 15:04

Beitrag von campus »

Hallo,

also die Kamera hat noch ca. 20 Monate Garantie und ist samt Original-Serienzubehoer. Der Preis soll ca. EUR 300.- betragen. Ist das immer noch zu viel???

Habe nun ein Bild eingestellt.

Vielen Dank fuer die Antwort und bis dann.
campus
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Du mußt hier zwischen Gewährleistung des Händlers und Garantie des Herstellers - also Nikon - unterscheiden. Nach meinem Wissen bietet Nikon nur 1 Jahr Garantie. Und die Gewährleistung des Händlers bezieht sich nur auf Schäden die bereits beim Kauf existierten. Also wenn die Kamera eines Tages nicht mehr funktionieren sollte, dann hast du aufgrund dieses ersichtlichen Schadens wohl kaum eine Chance sie zu reklamieren. Nach meiner Meinung Finger weg!

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Oha :shock:

Wenn das wirklich ein *Stoss* war, dann würde es mich überraschen, wenn die Mechanik innen nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Anders sähe es aus, wenn das durch seitlichen Druck am Objektiv passiert ist, dann wäre es vermutlich "nur" eine Beschädigung im Bereich des Filtergewindes.
Wenn man den Riss von innen betrachtet... Bleibt der dann vor der Frontlinse, oder geht der soweit nach hinten, daß er neben der Linse verläuft?

Reparaturkosten schätze ich im Bereich von 250€ (Aber das ist wirklich nur aus dem Gefühl heraus geschätzt. Können auch 200 oder 300 werden... (Ich gehe davon aus, daß bbei einer Reparatur die Mechanik gewechselt werden müsste)

Neue Angebote liegen zwischen 420€ und 500€. Also nehmen wir mal realistisch 450€ an.... Dann wäre *mir*!!! die Kamera nicht mehr als 200€-250€ Wert. Und da ein ganz starker Trend zu 200€!

Ganz ehrlich - Ich würde sie aber vermutlich gar nicht nehmen, weil solche Geschäfte unter Bekannten gerne für Trouble sorgen. Der Typ hat einfach Pech gehabt, daß ihm das Teil runtergesemmelt ist. Und das soll er unter Erfahrung verbuchen und mit den (Reparatur-)Kosten leben :)
Reiner
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

warum willst du das Risiko eingehen? So wie das auf dem Bild zu erkennen ist ist die Kamera runtergefallen oder am Riemen schwingend irgendwo dagegen geschlagen. Auf jeden Fall hat sie einen massiven Schlag auf das empfindlichste Teil des Objektives bekommen.

Lass doch bei Nikon einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen. Dann weißt du was im Falle eines Falles auf dich zukommt. Denn eines ist sicher, wenn du das Teil jemals auf Garantie hoffend einschickst wegen irgendwelcher mechanischer Probleme, wird diese mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit abgelehnt werden wegen dieses Schadens, auch wenn es nichts damit zu tun haben sollte.

Ich würde sich nicht nehmen.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am So 11. Sep 2005, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Walti

Beitrag von Walti »

Äh, Leute,
die 8700 kostet mittlerweile hier 398,99; da sind 300,- für eine gebrauchte mit Stoß vorne am Objektiv absolut indiskutabel!
Zuletzt geändert von Walti am Mo 12. Sep 2005, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

grad gelesen das sie in Hamburg nur 369 kostet.
Walti

Beitrag von Walti »

Wo genau, bitte? Das würd' mich doch arg interessieren.
Grüße Walti
kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

Schau mal unter "Was ist das richtige ? Und lohnt der Verkauf?" oder frag Joshi
"....... dabei ist mir die 8700 über den Weg " gelaufen " für 369 Euro !!"
Antworten