Ist das ein neues Feature von NC 4.3.1 oder bin ich bisher nur noch nicht darauf gestoßen? Fast immer, wenn ich bei einem Bild, auf das D-Lighting angewendet wurde, die Farbtemperatur nachträglich verändere, stürzt Capture ab. Wenn ich D-Lighting deaktiviere, dann die Farbtemperatur umstelle und anschließend D-Lighting wieder anschalte, scheint es zu gehen.
Kann das wirklich so schwer sein, diese Software mal vernünftig hinzubekommen?
snorri hat geschrieben:Ist das ein neues Feature von NC 4.3.1 oder bin ich bisher nur noch nicht darauf gestoßen? Fast immer, wenn ich bei einem Bild, auf das D-Lighting angewendet wurde, die Farbtemperatur nachträglich verändere, stürzt Capture ab.
Hallo snorri,
gerade probiert und in der Tat, bei mir gab es mit D-Lighting (HQ) auch recht bald einen Absturz. Schreib mal eine Mail an den Nikon Support ...
Hast Du mal eine eMail-Adresse dafür? Die scheinen sie in ihren Seiten ja gut versteckt zu haben ... und in dem blöden Support-Anfragen-Formular ist die höchste anwählbare Capture-Version 4.2
Etwas Ähnliches habe ich auch schon bei V. 4.3.0 (unter Win XP) beobachtet - da wurde das Programm extrem langsam, und konnte die Bearbeitung eines einzigen Bildes (nur eines geladen, neben NC und NV sonst keine andere Anwendung gestartet) erst nach einer Denkpause von ca. 45 s bis 1 Minute beenden. Ich habe meinen RAM anschliessend von 768MB auf 1GB aufgerüstet - mit nur marginalem Erfolg.
Nachtrag: Das Problem lässt sich umgehen, wenn man den Weissabgleich konsequent vor der Ausführung der D-Lighting Funktion durchführt. Dann gehts zwar immer noch nicht flott, aber man erkent immerhin, dass der Rechner nicht abgestürzt ist.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 9. Sep 2005, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
snorri hat geschrieben:und in dem blöden Support-Anfragen-Formular ist die höchste anwählbare Capture-Version 4.2
nimm das support formular. damit stellst du sicher das du auch antwort bekommst wenn du im beschreibungs text auf die version 4.3.1 verweisst sollte es klappen