Ich mache mir große Gedanken darüber, ob ich mir heute einen zweiten SB-800 kaufen sollte (oder evtl auch ein 50/1.4er).
Was für Nettigkeiten kann man mit dual-SB800 draußen anstellen? Gibts da irgendwo irgendwelche Dokus / Tips von euch, wo man die Basics der Lichtführung sich anlesen kann?
Wikipedia hat was, das zieh ich mir doch glatt mal rein...
Zwei SB-800 und Outdoor-Shooting?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27
Das Thema hatten wir doch kürzlich erst hier?! Z.B. mit dem DVD-Thread... Da wurden doch glaube ich auch Links genannt, oder nicht? 
Naja, hier mal ein Link:
Da kannst ein bisschen scrollen und wirst paar (Multi-)SB800-Workshops finden!

http://www.daveblackphotography.com/workshop/index.htm

Naja, hier mal ein Link:
Da kannst ein bisschen scrollen und wirst paar (Multi-)SB800-Workshops finden!

http://www.daveblackphotography.com/workshop/index.htm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Zwei SB-800 und Outdoor-Shooting?
Beim SB800 liegt eine nette Broschüre bei mit vielen Beispielen (mit Bildern)t.schweizer hat geschrieben:Was für Nettigkeiten kann man mit dual-SB800 draußen anstellen? Gibts da irgendwo irgendwelche Dokus / Tips von euch, wo man die Basics der Lichtführung sich anlesen kann?

Zuletzt geändert von volkerm am Fr 9. Sep 2005, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
- DevThomatoe
- Batterie2
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 28. Dez 2004, 23:38
- Wohnort: Dresden
Re: Zwei SB-800 und Outdoor-Shooting?
[quote="volkerm"]Beim SB800 liegt eine nette Broschüre bei mit vielen Beispielen (mit Bildern)
[/quote]
...diese nette Broschüre hat Nikon auch für den SB600 umgeschrieben und liegt dem SB600 bei. In der Nikon Support-Seite nach dem Thema ' Tipps zur Aufnahmetechnik mit SB-800 und SB-600' und dort dann das PDF.
@t.schweizer
Dave schreibt (z.B. http://www.daveblackphotography.com/workshop/0407.htm) wie er die einzelnen Slave korrigiert und: 'The amazing thing about these units is I can dial the power up or down on each SB-800 from the MASTER SB-800 on the camera. No running around from light to light...'. Aber für das 'amazing' reicht wohl ein Slave nicht aus.
Wenn Du nur mal probieren wills, ob Multiblitzen was für Dich ist, reicht das Duo SB800+SB600 aus! Wenn Du soweit bist, dass Du Foto's wie Dave oder der Typ von der DVD ablieferst, kannst Du Dich vertrauensvoll mit Deiner Kontonummer an Onkel Nikon wenden!
Thomas.

...diese nette Broschüre hat Nikon auch für den SB600 umgeschrieben und liegt dem SB600 bei. In der Nikon Support-Seite nach dem Thema ' Tipps zur Aufnahmetechnik mit SB-800 und SB-600' und dort dann das PDF.
@t.schweizer
Dave schreibt (z.B. http://www.daveblackphotography.com/workshop/0407.htm) wie er die einzelnen Slave korrigiert und: 'The amazing thing about these units is I can dial the power up or down on each SB-800 from the MASTER SB-800 on the camera. No running around from light to light...'. Aber für das 'amazing' reicht wohl ein Slave nicht aus.
Wenn Du nur mal probieren wills, ob Multiblitzen was für Dich ist, reicht das Duo SB800+SB600 aus! Wenn Du soweit bist, dass Du Foto's wie Dave oder der Typ von der DVD ablieferst, kannst Du Dich vertrauensvoll mit Deiner Kontonummer an Onkel Nikon wenden!




Thomas.
Nikon D700 + Feinerlei aus goldenen Pappkartons, Stativ, Software, Kleinkram und Spaß am Fotografieren...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27