volkerm hat geschrieben:michido hat geschrieben:Mein Händler sagte ,er hätte schon Kunden da gehabt die über das gleiche Problem klagten und eine Justage gewagt haben. Diese war jedoch außer hohen Kosten nicht von echtem Erfolg gekrönt.
In der fotocommunity hat wohl jemand Nikon so lange genervt, bis man ihm ein verbilligtes Upgrade auf ein 70-200VR angeboten hat. Vermutlich war das aber kein Uralt-80-200 sondern das Zweiring-Zoom. Naja, Hörensagen

Da wird wohl von mir gesprochen
Genervt habe ich nicht lange, aber schon deutlich meine Meinung gesagt.
Ich bin wegen Backfokus 2X mit meinem AF-D 80-200 Drehzoom beim Nikon Service in Düsseldorf gewesen.
Zuerst wurde die D70 justiert und das Objektiv für tadellos befunden.
Nachdem ich dann wieder von einem Konzertshooting mit unscharfen Fotos nach Hause gekommen bin, habe ich direkt am nächsten Tag wieder den Service aufgesucht.
Diesmal habe ich dem Techniker meine Testbilder vorgelegt, die den Backfokus deutlich belegen konnten.
Interessant war auch, dass an meiner Fuji S1 Pro keinerlei Fokusproblem zu erkennen war.
Der Techniker bestätigte später, dass das Objektiv an der D70 nicht und an einer anderen Baureihe (D100 glaube ich) gut fokussierte.
Da das Problem nicht sofort zu beheben war, gab man mir freundlicherweise ein AF-S als Leihobjektiv mit. Dieses Objektiv fokussierte perfekt.
Nach einigen Wochen bekam ich die Nachricht, das Objektiv sei nicht zu justieren und ich könnte gegen Aufpreis das AF-S behalten. Auf meine Bitte hat man mir dann aber ein sehr gutes Angebot für das 70-200VR gemacht, was ich dankend angenommen habe.
Alle drei Objektive machen auch bei 2,8 sehr scharfe Bilder, beim AF-D war es leider einige Zentimeter hinter dem anvisierten Punkt.
Ich empfehle allen Besitzern der älteren 80-200er einen Fokustest zu machen und sich nicht mit: „Bei Offenblende dürfen sie kein Schärfewunder erwarten" abspeisen zu lassen.
Sehr gut geeignet ist dieser:
http://md.co.za/d70/chart.html
Viele Grüße Gisbert