Nikon Capture erste Erfahrung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reymund
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 15:36
Wohnort: Straelen

Nikon Capture erste Erfahrung

Beitrag von Reymund »

Ich mir also jetzt die Testversion von Capture installiert, das ganze erinnert mich vom Aufbau her stark an " Gimp" Der Aufbau mit seinen verschiebbaren Fenstern ist so als wenn Nikon sich da stark an Gimp angelehnt hätte.
Gimp in verbindung mit UFRaf gefällt mir da wesendlich besser ist schneller und meiner bescheidenen Meinung nach vom Ergebniss her genau so gut.
Gimp in Verbindung mit UFRaw hat nur einen Nachteil , es ist kostenlos.
Was mir an Capture gefällt ist Capure Control weil ich damit meine Kamera fernsteuern kann, meine Frage an die, die Capture haben, Control schein mir ein eigenständiges Programm zu sein, kann man das auch einzel bekommen?
Ich habe eigentlich keine Lust nur weil ich Control haben will das ganze Capture zu kaufen.
Viele Grüße
Reymund
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Und Gimp in Verbndung mit UFRaf soll all die schönen Sachen bezüglich Raw-Bearbeitung können die NC kann???

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Reymund:
Wäre mir neu. Ich meine Capture Control ist Teil von Nikon Capture und gibt es nicht als Einzeldownload. :?:
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hätte da eine Frage. Mir wird meine Cam nicht erkannt in CameraControll. Was mache ich da falsch.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Was mache ich da falsch.
handbuch gelesen? schau doch mal unter dem punkt "USB" nach, dort steht welche einstellung du für welches betriebssystem verwenden musst...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja, habe schon beide probiert. Ich verwende Win2K und da soll ich nur auf MassStorage gehen. Da tut sich gar nichts auser das NC sagt das es keine Cam finden kann. Wenn ich dann auf PTP in der Cam stelle, fragt mich das System immer nach der CD mit SP4 was ich aber nicht habe. Was soll ich da tun? Welche Einstellung ist den richtig? Es wird mit unter PTP auch kein Wechseldatenträger mehr erkannt.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Andreas Blöchl hat geschrieben:fragt mich das System immer nach der CD mit SP4 was ich aber nicht habe.
möglicherweise benötigt das system einen treiber von der windows installations cd... :roll:
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Aber warum steht im Handbuch extra bei Win2000 nur mit MassStorage. Und wenn man versehentlich auf PTP gestellt haben sollte, sollte man abbrechen. Steht zumindest in meiner D50 beschreibung.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Pixel

Beitrag von Pixel »

Hallo,

bitte nicht verwechseln:

Wenn Du Bilder von der Kamera auf den Rechner überträgst - MassStorage, Capture Control unter Windows 2000 auf PTP.

Übrigens wenn es ein Nachteil ist, das Gimp kostenlos ist, könnt Ihr mir gern den betrag den ihr hättet bezahlen wollen, gern an mich überweisen. Euer nachteil darf gern mein Vorteil sein. :D :D

Pixel
Zuletzt geändert von Pixel am Mi 7. Sep 2005, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Keine Ahnnug, jedenfalls steht beim Customer Support von Nikon, dass die D50 auf PTP stehen muss, damit Camera Control funktioniert.

Gruß,

Aragorn
Antworten